Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Verlust der Genossenschaftsanteile
Hans Hans:
@ Didakt & khh
Haben Sie denn einen Versorger, der in den Sommermonaten nach dem tatsächlichen Monatsverbrauch die Abschläge berechnet und entsprechend geltend macht oder macht er nicht auch - wie alle anderen - den monatlichen Durchschnitts- Abschlag auf den letzten Jahresverbrauch geltend.
Machen Sie also nicht auch quasi eine Vorauszahlung in der Sommerzeit (April –Oktober)
auf den Winterverbrauch – wie wir alle? !
Ihre Berechnung mit Kalkulation der Insolvenz könnte Sie bei Ihrem / jedem Anbieter genauso treffen wie s. Zt. bei EnergenS.
Sie machen sich und anderen etwas vor, was nicht der Realität entspricht.
Das ist also de facto unredlich, der EGNW derzeit überhaupt etwas Anrüchiges zu unterstellen!
@ div. Genossenschafts - Neurotiker
Die neuerlichen „ironischen und denunzierenden Argumentationen“ scheinen das neue Strickmuster zu sein, die regenerierungsfähige EGNW - und damit deren ehrbare Mitglieder - penetrant diffamieren zu wollen.
Wenn Sie darüber hinaus auch (Noch-) Mitglied der EGNW sind bzw. bleiben, denunzieren und schädigen Sie sich doch geradezu selbst; beklagen und schüren aber eine ggf. Schmälerung oder Totalverlust der Geschäftsanteile – das ist schizophren.
Die Insolvenz EnergenSüd – bzw. der Brückenschlag zu Angst machenden Beispiel – Anbietern (Teldafax etc.), die ja wohl unterschiedliche Absichten und Geschäftsmodelle hatten, als nur den günstigsten Preis zu offerieren; also mit denen jedenfalls auch irgendwie auf eigene Weise Pech gehabt zu haben, begründet offensichtlich bei einigen wenigen „Mitteilsamen“ die EGNW –Neurose.
Die EGNW ist doch wohl nicht verantwortlich für jene Insolvenzen.
In Beiträgen von den „Frustierten“ ist teilweise Selbstbemitleidung, Rachegelüste, dünngeistige Schlaumeierei und Möchtegern- Rechtskunde oder Foren-Profilsucht zu erkennen.
Möglicherweise äußert sich hier aber auch Frust, die EGNW doch voreilig verlassen zu haben.
@ khh
Die Argumentationen der überschaubaren EGNW- Verunglimpfer - mit Ihnen als Anheizer - scheinen überwiegend und grundsätzlich unlauter und ein wiederkehrend „posttraumatischer Anfall“ zu sein!
Ihre Frustabladungen hier im Forum (ich erinnere einen Ihrer Beiträge:
„So jetzt ist der Frust raus!“) haben nichts mit sachlicher Diskussion oder gar pragmatischer Hilfe für andere zu tun.
In der Tat wird der neutrale Beobachter und Verbraucher „Leierkastenmusik“ und zeitnahe (reale) Musik zu differenzieren wissen.
Bezüglich Ihres jüngsten posttraumatischen Anfalls weise ich noch einmal auf die „Fakten“ bezüglich einer paranoiden Persönlichkeitsstörung ganz allgemein hin.
Mit einer Therapie ist es wie mit der EGNW – beides hat zumindest eine Chance verdient, erfolgreich zu funktionieren.
Didakt:
--- Zitat ---@ Didakt & khh
Haben Sie denn einen Versorger, der in den Sommermonaten nach dem tatsächlichen Monatsverbrauch die Abschläge berechnet und entsprechend geltend macht oder macht er nicht auch - wie alle anderen - den monatlichen Durchschnitts- Abschlag auf den letzten Jahresverbrauch geltend.
Machen Sie also nicht auch quasi eine Vorauszahlung in der Sommerzeit (April –Oktober)
auf den Winterverbrauch – wie wir alle? !
Ihre Berechnung mit Kalkulation der Insolvenz könnte Sie bei Ihrem / jedem Anbieter genauso treffen wie s. Zt. bei EnergenS.
Sie machen sich und anderen etwas vor, was nicht der Realität entspricht.
Das ist also de facto unredlich, der EGNW derzeit überhaupt etwas Anrüchiges zu unterstellen!
--- Ende Zitat ---
@ Hans Hans,
mit Verlaub, mit Ihrem Beitrag bekunden Sie, dass Sie von dem Geschäft und den mit den Versorgern vorsorglich und tunlichst abzuschließenden Verträgen keine Ahnung haben. Mit Ihrer Ansicht liefern Sie sich den Versorgern geradezu aus und riskieren bei einer Insolvenz Ihre Abschlagszahlungen/Vorauszahlungen.
In eigener Sache: Mein aktueller Sollsaldo beim Gasbezug beträgt im Monat April ca. 475,00 € und im Abrechnungsmonat Oktober noch etwa 21,00 €. Das kann man steuern! Wenn Sie möchten, verrate ich Ihnen auch, wie man das macht! ;)
khh:
--- Zitat von: Hans Hans am 20. Februar 2013, 17:57:52 ---... Die neuerlichen „ironischen und denunzierenden Argumentationen“ scheinen das neue Strickmuster zu sein,
die regenerierungsfähige EGNW - und damit deren ehrbare Mitglieder - penetrant diffamieren zu wollen. ...
--- Ende Zitat ---
@Hans Hans
Aha, jetzt melden sich die ehrbaren Mitglieder dieser "ehrenwerten" Gesellschaft. Warum kommen dann ausschließlich
persönliche Verunglimpfungen, anstatt die "denunzierenden Argumentationen" mit Fakten zu entkräften? ::)
Nachtrag:
Gemeint sind Fakten zum Sachstand und nicht Ihre "Fakten" bezüglich einer paranoiden Persönlichkeitsstörung! :)
angeljustus:
--- Zitat ---Möglicherweise äußert sich hier aber auch Frust, die EGNW doch voreilig verlassen zu haben.
--- Ende Zitat ---
no comment.... ;D ;D ;D
Didakt:
@ Hans Hans,
auf den zweiten Teil Ihres gestrigen Beitrags, den Sie vermutlich auch gegen mich gerichtet haben, muss ich noch kurz zurückkommen. Gestern hatte ich dafür keine Zeit mehr.
Welch Duplizität der Ereignisse. Sie beziehen sich in Ihren Ausführungen auf einen Beitrag, bei dessen Lesen Ihrem Genossenschaftsbruder @ Neu-Genosse nach seiner Angabe unansehnliche Pickel ins Gesicht schossen. Beim Lesen Ihres Beitrags löste sich bei mir als Reaktion darauf plötzlich ein lang anhaltender Lachanfall aus. :D
Trotzdem, passen Sie gut auf sich auf! Bei Ihrer pekuniären Verhaltensweise könnte ihr Genosse Kapitän schon bald nicht mehr Ihren Wechsel zum dann zutreffenderen Pseudonym „Blanker Hans“ verhindern können. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln