Energiepreis-Protest > FirstCon
Hat die FirstCon ein Problem?
jroettges:
Zweifellos Ja! Die FirstCon hat einen Batzen Probleme und die werden nicht weniger!
Das Kartenhaus des so genannten Kooperationsvertrages ist vom Winde verweht. Er kann nicht mehr für irgendetwas als Begründung und Rechtfertigung herhalten.
Die weit im Vorfeld des damaligen Abschlusses (am 6.6.12) durchgeführte Übergabe der Kundendaten durch den damaligen Vorstand über den AR-Vorsitzenden der EGNW/Alleingesellschafter der FirstCon an den Dienstleister der FirstCon wird das nächste Problem. Dieser konspirativ durchgezogenen Ungesetzlichkeit hat keines der betroffenen Mitglieder zugestimmt, auch nicht der Aufsichtsrat oder die Generalversmmlung der Genossenschaft.
Daraus kann jeder Betroffene nun seine Schlüsse ziehen.
Die EGNW ist massiv geschädigt, hat massenweise Kunden unter ihren Mitgliedern verloren und ist seit der Jahresmitte 2012 ohne nennenswerte Einnahmen. Die sich hieraus ergebenden Forderungen werden das nächste Problem der FirstCon, aber auch der verantwortlichen Personen.
Die EGNW steht wegen des erneut nicht ordnungsgemäßen Handelns ihres Vorstandes wie eine Gurkentruppe da. Daran mitverantwortlich ist zweifellos der Alleingesellschafter der FirstCon, der das alles gedeckt und gefördert hat, sollte doch die EGNW für eine Übernahme reif gemacht werden.
Die EGNW hat bis auf ein paar Freiwillige und die ehrenamtlichen Gremienmitglieder derzeit nur eine vorläufige Organisation. Wieder eine Organisation aufzubauen, kostet Zeit und Geld.
Alle Mitglieder, die die angebotenen Kommunikationswege nutzen, beispielsweise um wieder in die Belieferung mit Strom zu kommen, erleben jedoch, dass da nunmehr schnell und zügig gehandelt und geholfen wird.
Die alten Ideen und Ideale werden mit neuem Schwung umgesetzt!
SH_Edewecht:
Na ich frage mich, wann und wie denn nun die Firstcon gedenkt sich mal aktiv bei der EGNW zu melden.
Ist es nun nicht an der Zeit sich einmal gemeinsam an einen Tisch zu setzen?
Wir können nicht die ganze Aktion auf dem Rücken der Kunden austragen, es geht so nicht weiter, wir möchten schlicht und ergreifend in RUHE neu anfangen, beweisen das der Genossenschaftsgedanke und die IDEE der Genossenschaft funktioniert.
Gegenseitig Beschuldigungen helfen nicht weiter, Lösungen sind gefordert.
Ich denke auch, dass hier durchaus die Verantwortlichen Leser in dem Forum sind.
Also, es ist nun das 3. Mal das ich, Susanne Hoinkis, Vorstandsvorsitzende der EGNW, versuche eine persönliche Lösung zu finden, vielleicht ergreift ja nun einmal die FirstCon die Initiative, es wäre WÜNSCHENSWERT!!!!!
2 Mal hat es nicht funktioniert und ist abgelehnt worden, denkt man nun um?
Wie Sie mich erreichen, sollte Ihnen bekannt sein!
In diesem Sinne, frohe Weihnachten
Susanne Hoinkis
Hans Hans:
Frau H.,
Ihr Ansatz ist aller Ehren wert und wünsche gutes Gelingen - aber: "Raubtiere"
aus der Hand zu füttern geht immer öfter nicht gut !
H.H.
Neu-Genosse:
Es könnte interessant sein, wer sich hier als "Raubtier" herausstellt
Hans Hans:
Hat K. die Hand ausgestreckt, oder war -3 x -(ist) es nicht gerade umgekehrt?
An eine gefährlich schleichende Raubkatze habe ich absolut nicht mal entfernt gedacht - gleichwohl es mir gefallen täte, wenn K. das Futter streitig gemacht würde.
H.H.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln