Außerdem: 102.000 RLM Abnahmestellen * 100.000kWh (Grenze für RLM) = 10.200 GWh
CE bietet RLM auch für Kunden mit weniger als 100.000 kWh an.
Da Care keine eigenen Zähler einbaut(sie wären sonst automatisch Messstellenbetreiber), nutzen Sie genau das was der Netzbetreiber macht. Der Netzbetreiber baut Zähler wie gesetzlich vorgeschrieben ab 100.000kWh ein. Das neu eingeführte Zählverfahren ist die Zählerstandsgangmessung und nicht in den klassischen RLM Bereich zu zählen.
Es kann natürlich sein, dass Care publikumswirksam irgendwo ein paar Zähler eingebaut hat(analog zu den Plugin-Solaranlagen), aus der Praxis ist mir das aber nicht bekannt. Da nutzen Sie die gewohnten Ferrariszähler, die auch vorher eingebaut waren. Dass damit keine stundengenauen Börsenpreise abgerechnet werden können, ist bekannt.
Ich wollte nur klar machen, dass die Ausschreibung meiner Meinung nach ein Fake ist. Man kann diese Ausschreibung nicht ohne einen genauen Lastgang machen. Zudem ist damit das gesamte Geschäftsmodell mit 3,28Cent verminderte EEG-Umlage hinfällig, das war allerdings wohl schon vorher bekannt.