Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
DieAdmin:
Inzwischen hat die Bundesnetzagentur die PM auch online:
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1931/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2013/130603BussgeldCareEnergy.html?nn=265778
Edit: Die PM von CE: Care-Energy mk-group Holding GmbH widerspricht Bescheid der Bundesnetzagentur gegen die mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
http://www.presseportal.de/pm/80959/2484832/
khh:
--- Zitat von: Evitel2004 am 03. Juni 2013, 15:02:55 ---Edit: Die PM von CE: Care-Energy mk-group Holding GmbH widerspricht Bescheid der Bundesnetzagentur gegen die mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
http://www.presseportal.de/pm/80959/2484832/
--- Ende Zitat ---
Wirklich ganz schlimm, alle Bösen dieser Welt haben sich jetzt gegen unseren ach so guten 'Robin Hood' verschworen ! ;D
Nachtrag:
Die vom 'Verantwortlichen für Pressekontakte' am Fließband produzierten Pressemeldungen werden immer mehr zu einer Lachnummer
http://www.presseportal.de/pm/80959/2484961/die-energiekonzepte-von-care-energy-sind-gefragter-denn-je
Wie kann man nur ständig derart 'dick auftragen' - aber Kristek glaubt wohl: "Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr". ::)
Verbraucher:
@khh
Sie machen Ihren Forenstatus "Haudegen" aber ganz schön Ehre!. Bei Ihren Beiträgen entsteht der Eindruck, dass es Ihnen nicht um eine unvoreingenommene Kommentierung von Sachverhalten geht, sondern eine ausschließlich negativ tentierende "Vorverurteilung" vorgenommen wird.
Warten wir doch erst mal den Prozess der rechtlichen Bewertung dieser Maßnahmen der BNetzA gegenüber einem Unternehmen(verbund) ab. Es ist ja wohl nicht ganz von der Hand zu weisen, dass bevor hier rechtliches Gehör gewährt wurde, durch vorschnelle Medienpublizierung mehr "Öl ins Feuer gegossen wurde" als der sachlichen Aufarbeitung eines doch recht komplexen und wahrscheinlich für die Zukunft wichtigen Thema dienlich ist.
Also bitte nicht in das gleiche "Horn" blasen und das Thema weiter sachlich verfolgen und kommentieren.
khh:
--- Zitat von: Verbraucher am 04. Juni 2013, 13:47:28 ---@khh
Sie machen Ihren Forenstatus "Haudegen" aber ganz schön Ehre!. Bei Ihren Beiträgen entsteht der Eindruck, dass es Ihnen nicht um eine unvoreingenommene Kommentierung von Sachverhalten geht, sondern eine ausschließlich negativ tentierende "Vorverurteilung" vorgenommen wird. ...
--- Ende Zitat ---
Mit ihrer mehrfach publizierten sehr ‚eigenwilligen Rechtsauslegung’ stehen Kristek & Co. ja wohl ziemlich allein da (vgl. Bundesnetzagentur oder bspw. OLG Frankfurt, LG Berlin und aktuell LG Hamburg). Insofern ist nicht ersichtlich, wie bei Ihnen der Eindruck entsteht, dass meine Beiträge in Richtung einer voreingenommenen „Vorverurteilung“ tendieren.
Bei Ihren bisherigen Beiträgen könnte allerdings der Eindruck entstehen, dass Sie die rechtliche Bewertung und Positionierung von Care Energy / mk-power, die mit den Sachverhalten eher nichts zu tun hat, durchaus teilen und gutheißen. Damit machen Sie Ihrem in diesem Verbraucherforum verwendeten Usernamen „Verbraucher“ kaum Ehre! :P
SabbelMR:
--- Zitat von: http://www.presseportal.de/pm/80959/2485848/care-energy-klagt-auf-zweistelligen-millionenbetrag-an-schadenersatz ---Care-Energy klagt auf zweistelligen Millionenbetrag an Schadenersatz
Hamburg (ots) - Bislang vertrat die Care-Energy die Meinung, dass eine Deeskalation der Situation rund um die erhobenen Falschdarstellungen "innoffiziell" am Verhandlungstisch mit den beteiligten Personen, Unternehmen und Institutionen erledigt werden sollte, doch hier setzt nun eine Trendwende ein.
Gezielt wurden Behörden und Medien durch Fehlinformationen in die Irre geführt, um Care-Energy am Markt vorsätzlich zu schädigen und durch manipulative und subtile Art und Weise, Behörden und Institutionen "vor den Karren zu spannen", Fehlentscheidungen und Einschätzungen zu treffen. Der Beschluss der Bundesnetzagentur und das Kommentar des Leiters dieser, brachte jedoch das Fass zum Überlaufen.
Es wird nun an der Zeit, dass Care-Energy als Energiedienstleister von rund 270.000 Kunden in die Offensive geht. Dazu wurde ein Team aus Fachanwälten und ein internationales Beratungshaus beauftragt, eine Klage beim zuständigen Landgericht vorzubereiten, welches die Urheber und Verbreiter dieser Fehlinformationen mit dem Eingriff in den Gewerbebetrieb (§ 823 Abs. 1 BGB) zu Schadenersatz in einem zweistelligen Millionenbetrag heranziehen soll.
Care-Energy beharrt auf seine Grundrechte und die seiner Kunden
Care-Energy ist mit jeder einzelnen Gesellschaft ein eingerichteter und ausgeübter Gewerbebetrieb, mit entsprechenden Gewerbeberechtigungen und unterliegt somit klar dem Schutzrecht des § 823 Abs 1 BGB.
Die Darstellung und Verbreitung von Unwahrheiten über die Geschäftskonzeption veranlasste zuletzt die Bundesnetzagentur zu einem Beschluss, in welchem jedoch genau dieses Schutzrecht verletzt wird. Da jedoch die Bundesnetzagentur in diesem Fall basierend auf die Falschdarstellungen einen somit falschen Beschluss erließ - welchem natürlich widersprochen wurde - liegt nun erstmalig der Beweis vor, dass durch diese Verbreitung von Unwahrheiten gezielt ein Eingriff in den Gewerbebetrieb vorgenommen werden soll.
Auch Gerichte - wie das Landgericht Hamburg - im jüngsten Verfahren wegen angeblich nicht bezahlter, fälliger EEG-Umlage, werden mit diesen unwahren Darstellungen konfrontiert. Bereits im Vorfeld und während des Verfahrens wird gezielt Stimmung gemacht.
Care-Energy hat sich entschlossen, auf einen innovativen Weg gegen diese Angriffe vorzugehen und deshalb die Klage gegen die Urheber und Verbreiter der falschen Behauptungen zu beauftragen.
Es bleibt spannend, wer dieses Verfahren als Beklagter schmücken wird, in jedem Fall wird mit aller gebotenen Härte vorgegangen. Care-Energy sieht sich als Energiedienstleister von 270.000 Kunden dazu verpflichtet, das Optimum für die Kunden zu erzielen und das macht sich im Energiepreis und einer Fülle von Energieeffizienz- und Energiedienstleistungen bemerkbar.
Pressekontakt:
Dkfm. Marc März
[..]
--- Ende Zitat ---
Dazu Care-Energy ergänzend auf Facebook:
--- Zitat von: https://www.facebook.com/CareEnergy ---Care Energy Wer hinter den Aussagen steckt werden wir oft gefragt - wir wissen es, diese Menschen werden zur Verantwortung gezogen und es ist erschreckend wie hoch dieses hinaufgeht. Das ist ein Skandal!
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: https://www.facebook.com/CareEnergy ---Care Energy [..]jedoch darf man nicht vergessen, dass wir zwar ein deutsches Unternehmen sind, jedoch der einzige Gesellschafter ein Österreicher - also ausländisches Kapital. Sie erinnern sich vielleicht auf was sich Vattenfall berufen hat? Richtig - ausländisches Investitionskapital speziell in der Energiewirtschaft ist speziell geschützt. Also gucken wir mal ;)
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln