Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (6/304) > >>

Mikesch:
@khh

abber abber, wer wird denn gleich so wild um sich schlagen  ;D  dann klären Sie uns doch endlich auf, wie die  Abzocke stattfinden soll, wäre doch eigentlich ganz einfach  ;D eingentlich

khh:
Mikesch,

von Abzocke reden im Moment nur Sie und Ihre bisherigen Beiträge sprechen für sich.

Wenn Sie etwas konstruktives und konkretes zum Thema beitragen wollen, dann man los !

Mikesch:
@khh

Sie nörgeln doch laufend irgendwas von unseriös etc... dann müssen Sie aber mal den Beweis antreten  :(

CE bietet jetzt auch ein Nullenergiehaus an oder den Geräterservice, wo man bei Kauf von Klasse A Geräten den Jahrestromverbrauch gutgeschrieben bekommt

http://care-energy.de/index.php/solutions/care-energy-nullenergie-haus.html

khh:

--- Zitat von: Mikesch am 16. Februar 2013, 16:50:24 ---CE bietet jetzt auch ein Nullenergiehaus an oder den Geräterservice, wo man
bei Kauf von Klasse A Geräten den Jahrestromverbrauch gutgeschrieben bekommt
http://care-energy.de/index.php/solutions/care-energy-nullenergie-haus.html
--- Ende Zitat ---

Ist es zulässig, in diesem Bereich WERBE-SEITEN eines Anbieters zu verlinken ??   >:(

Realist2013:
Hab da mal ne Frage..... wenn Care bei einem Preis von 19,9 Cent zwangsläufig pleite gehen muss, wie ist es dann möglich, dass Großkunden mit einem Verbrauch von über 100.000 Kw bei den großen Anbietern einen Preis von 11 Cent pro Kw bekommen??? Dann müssten ja Eon, Vattenfall, EnBW und wie sie alle auch heißen mögen schon längst pleite sein???
Und wenn ich bei Wikipedia schau was unter "Strompreis" für eine Erklärung kommt, kann ich mir mit einem Taschenrechner ganz einfach ausrechnen, das 19,9 Cent durchaus möglich sind, sogar mit Gewinn..... ok, rechnen kann sicher nicht jeder hier, aber bei Wikipedia ist es so toll erklärt, dass es eigentlich jeder verstehen sollte.....
Und für die Zählerübernahme-Netzabtretungs-Anschlussübereignungs-Weltuntergangstheorie, ich zahle bei Care per Vokasse-Überweisung, wenn ich kündige bin ich nach 6 Wochen weg, wenn Sie dann nachher weiterhin auf die Lieferung von Strom an mich bestehen find ich das voll in Ordnung, ich lasse mich gerne beschenken, überweisen werde ich sicher nix mehr nachdem die Kündigungsfrist rum ist........ Gratislieferungen nehme ich selbstverständlich gerne in Empfang....... so, jetzt kommt das Argument dass Sie mir ja abschalten können..... wie denn??? Über das montierte Smart-Meter??? Keine Ahnung ob das geht, aber dann stell ich mir halt ein Notstromaggregat in den Keller und rechne mit Care gegen...... ganz einfach, alle die sparen wollen gehen zu Care, alle die morgen`s aufstehn und wie immer alles zum jammern ist, zahlen weiterhin für die Vorstandsgehälter der großen Energieversorger, die winken euch dann freundlich wenn sie euch am Sonntag mit dem Porsche auf eurem Fahrrad überholen weil sie wissen das ihr auch noch den Sprit finanziert.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln