Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (287/304) > >>

khh:

--- Zitat von: SabbelMR am 09. November 2013, 21:47:55 ---... Wir haben so viele kleine Energieversorger auf teils wirtschaftlich fraglichen Standbeinen ...
--- Ende Zitat ---

Was ist denn die mk-Group? Nun überschätzt den Laden doch nicht so maßlos!

Für größere EVU oder VNB, die mehr in der Portokasse haben als das ganze mk-Firmengeflecht an Eigenkapital ausweist, ist CE total lästig. Wirklich ernst nimmt die aber doch keiner, speziell nicht die großen 4 oder 5, die derzeit ganz andere Sorgen haben.

So, mir reicht es, ich wünsche ein schönes Wochenende.  :)

Energiesparer51:
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass das Vorgehen der Netzbetreiber untereinander zumindest teilweise abgestimmt ist.

SabbelMR:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 09. November 2013, 22:32:53 ---Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass das Vorgehen der Netzbetreiber untereinander zumindest teilweise abgestimmt ist.
--- Ende Zitat ---

Ist es mit Sicherheit. Dürfte schon daher kommen, daß viele kommunale Betriebe von denselben 2-3 Energierechts-Kanzleien in diesen Sachen vertreten werden und/oder über Beteiligungen und die Muttergesellschaften verflochten sind.

Die Frage ist halt, wohin dieser "Krieg" mittelfristig führen soll (und damit ist das Verhalten beider Seiten gemeint). Aber seis drum..


Mal schaun, was die nächste Woche bringt.

SabbelMR:
Nochmal zur Situation in Bayern (Auszug):


--- Zitat von: http://www.energate.de/messenger/news/137870 ---08.11.2013

Regensburg (energate) - Die Netzsperre des Stromnetzbetreibers Bayernwerk gegen das Energieunternehmen Care Energy hat Bestand. Das Landgericht Regensburg hat den Antrag einer einstweiligen Verfügung gegen die Netzsperrung abgelehnt, bestätigte ein Bayernwerk-Sprecher [..] Die rund 20.000 Care-Energy-Kunden in dem Netzgebiet fallen somit in die Grundversorgung.

Care Energy weist aber darauf hin, dass die Stromversorgung durch Care Energy noch immer möglich sei, wenn sich die Care-Energy-Kunden als eigenständige Nutzer beim Bayernwerk anmeldeten. "Mit einem eigenen Netznutzungsvertrag darf der Kunde seinen Energielieferanten frei wählen, auch Care-Energy", teilte das Unternehmen mit. Es wolle seine Kunden umgehend darüber informieren. Der Bayernwerk-Sprecher bestätigte diese Möglichkeit. [..]
--- Ende Zitat ---


Interessant (der fett markierte Satz)!

khh:
Wenn die CE-Kunden in Bayern und in anderen betroffenen Netzgebieten sich auf eigene NN-Verträge einlassen
(bspw. Risiko Mehr-/Mindermengenabrechnung) und immer noch nichts merken, dann ist denen kaum noch zu helfen.

Nochmals zu:

--- Zitat von: SabbelMR am 09. November 2013, 21:47:55 ---
--- Zitat von: Energiesparer51 am 09. November 2013, 21:33:44 ---Die nicht termingerechten Zahlungen an Netzbetreiber können rein provokativer Art sein, können der finanziellen Optimierung dienen (machen Andere sicher auch) oder aber auch auf echte finanzielle Probleme hindeuten.
--- Ende Zitat ---
Der Gedanke kam mir auch schon. ...
--- Ende Zitat ---

Warum sollte CE (was?) „provozieren“ und was verstehen Sie (beide?) unter „finanzielle Optimierung“?

Ich vermute aufgrund verschiedener Indizien, dass die mk-group erhebliche Liquiditätsprobleme haben dürfte, und das trotz seit 09/2012 weitestgehend (bis zu ca. 10 Mio.? :o) NICHT an die ÜNB abgeführte EEG-Umlagen! Falls das zutrifft, würde mich sehr interessieren, ob allein nicht kostendeckende Preise ursächlich sind, oder ob vllt. auch wesentliche Privat-Entnahmen des Alleingesellschafters dazu beitragen?

Anscheinend hat sich das Liquiditätsproblem ab Mitte 2013 verstärkt (Stichwort: Netzentgeltezahlung)  -  womöglich schon durch die relativ geringe Nachzahlung (knapp 0,5 Mio.) EEG-Umlagen an Amprion aufgrund Urteil LG Hamburg?  Jetzt waren mehrere hunderttausend Euro offene Forderungen an Mitnetz nachzuzahlen  -  tun sich damit am Monatsende zusätzliche Löcher auf?

Das Ganze erinnert doch SEHR an die Vorkommnisse bei TelDaFax und FlexStrom unmittelbar vor deren Crash. :(

@SabbelMR, kommen Sie jetzt bitte nicht wieder mit Plan B oder C des Protagonisten! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln