Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 03. November 2013, 21:09:42 ---Wenn man da anfangen würde zu basteln, wüsste aber gleich jeder, wie der Hase künftig laufen soll ;).
Und was wäre bei solch "vorbereitenden Maßnahmen" dann bspw. für die VNB und ÜNB noch zumutbar?
--- Ende Zitat ---
Dann muss man sich fragen, warum die Verlegung der mk-energy von Hamburg nach Berlin und die Umfirmierung zu einem neuen Namen (UPG), der kein "mk-" mehr in sich trägt, erfolgt ist?
Ich glaube, es wird bald eine Aufspaltung der mk-group geben, der gefährdete Teil (UPG) wird dann aus der mk-group wirtschaftlich komplett ausgegliedert sein und mit ihr nur noch Verträge unterhalten.
Und betreffs etwaigem "Ersatz" des Lieferanten in der Zukunft, wenn die UPG mal über die Schippe geht:
Zumutbarkeit - schon das entscheidende Stichwort.
Aber Kristek braucht sich nur einen unbescholtenen Strohmann suchen, der mit einer handvoll Personal einen neuen Energieversorger gründet. Der schließt dann wiederum einen neuen Vertrag mit der mk-grid..
Ich sage jetzt einfach mal, es wäre naiv ;) zu glauben, daß Kristek für den "worst case" (Verurteilung der UPG / ex-"mk-energy" zur Nachzahlung aller EEG-Umlage) keinen "Plan B" hat..
SabbelMR:
Es gab zwischenzeitlich eine neue (Folge-)Pressemitteilung von Netz Leipzig - glaube, die wurde hier noch nicht erwähnt:
http://www.netz-leipzig.de/aktuelles/news-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=50&cHash=9ee99843f6f12ae7f7c8b6af4e8cb4f7
Auszüge:
--- Zitat von: http://www.netz-leipzig.de/aktuelles/news-detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=50&cHash=9ee99843f6f12ae7f7c8b6af4e8cb4f7 ---01.11.2013
[..] hat der Leipziger Netzbetreiber am Freitag gemäß seiner Ankündigung die Kunden der mk-Energy zunächst an die Grundversorger übertragen. [..]
[..] Ein Antrag von mk-Energy/UPG auf Abschluss eines neuen Lieferantenrahmenvertrages [..] wurde von dem Unternehmen am Mittwoch gestellt. Die Netz Leipzig prüft derzeit, ob im Lichte der bisher gemachten Erfahrungen mit mk-Energy/UPG und der Entscheidung des Landgerichts Leipzig die Voraussetzungen für die Zumutbarkeit eines neuen Vertrages vorliegen. Dazu hat sie vom Antragsteller weitere Erklärungen angefordert.
Die Netz Leipzig hatte [..] darauf hingewiesen, dass mk-Energy ihren vertraglichen Verpflichtung zur Leistung von Vorauszahlungen trotz mehrfacher Abmahnungen und Kündigungsdrohungen in vier aufeinander folgenden Monate nicht fristgerecht nachgekommen ist. In der Berichterstattung wurde die entsprechende korrekte Aussage [..] unzutreffend wiedergegeben. Von vier Monaten rückständiger Zahlungen war zu keinem Zeitpunkt die Rede.
--- Ende Zitat ---
Maryla:
Vielleicht plant er so was?
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/die-schmutzigen-geschaefte-der-firmenbestatter-ausser-pleite-nichts-gewesen-1.898468
SabbelMR:
Das Thema Care scheint die kommunalen Unternehmen ja echt umzutreiben..
Auszug aus dem Programm für das "11. Dom-Seminar" der enwima am 07.11. / 08.11. in Berlin (Seite 3):
http://www.enwima.ag/files/ks014_19613_131009_ma_programm.pdf
--- Zitat von: http://www.enwima.ag/files/ks014_19613_131009_ma_programm.pdf ---11.00 Uhr: Netznutzungsverträge mit Endkunden
* Vorgehen von Care-Energy
* Wie lehnt man das Begehren zuverlässig ab
* Hinweise im Hinblick auf eine mögliche InsolvenzRA Christoph Germer, Rechtsanwälte Gersemann & Kollegen, Freiburg | Berlin
--- Ende Zitat ---
khh:
Einige der aktuellsten Kommentare und Fragen von Kunden bei CE-facebook werden kritischer :) :
Geht manchen ein Licht auf, von welcher Seite bzgl. der Netzsperren "Falschaussagen" verbreitet werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln