Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
Netznutzer:
@ SabbelMR
Genau, wie bei EEG-Umlage zwischen ÜNB - Vertrieb, USt.-frei und Vertrieb - Kunde, Strompreis inkl. EEG-Umlage plus USt. Sie wird eben erst hier generiert. Auch hier zwei Paar Schuhe.
Gruß
NN
SabbelMR:
Care Energy kündigt den Tarif für 2014 an (Auszug):
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/739412762741011 ---[..] Tarif 2014:
Bundesweit für Energie aus Ökostrom: 19,90 €-ct/kWh
Monatliche Grundgebühr: 9,90 €
Sozialtarif gilt weiterhin! [..]
--- Ende Zitat ---
SabbelMR:
Laut einem Bericht der Passauer Neuen Presse vom 24.10. ist die Netzsperre im Netzgebiet der Bayernwerk nicht vom Tisch:
http://www.pnp.de/nachrichten/heute_in_ihrer_tageszeitung/heimatwirtschaft_niederbayern/1081457_Stromstreit-verunsichert-Kunden.html
Maximilian Zängl von der Bayernwerk AG darin:
--- Zitat ---"Die einstweilige Verfügung (...) hat nichts mit der Kündigung des Lieferantenvertrags zu tun. Da geht es um ein anderes Thema, nämlich um Aussagen in einem Schreiben an Stromkunden, die mit unserem Unternehmen einen separaten, eigenen Netznutzungsvertrag abschließen wollen. (...) Die Netzsperre hat deshalb weiterhin bestand."
--- Ende Zitat ---
khh:
--- Zitat von: SabbelMR am 25. Oktober 2013, 21:02:19 ---Care Energy kündigt den Tarif für 2014 an (Auszug):
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/739412762741011 ---[..]
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Auszug aus der CE-Ankündigung:
--- Zitat ---[...]
So und nun lieber Mitbewerb, überlegt Euch mal etwas.
--- Ende Zitat ---
Was soll der "liebe Mitbewerb" sich bloß überlegen ......
vielleicht ...... an die ÜNB keine EEG-Umlagen zahlen ?
oder ...... den Kunden keine USt. auf EEG-Umlagen berechnen ?
Ach nee, geht leider nicht, das wären ja Plagiate. :(
stromer51:
Hallo,
die mk-energy hat gegenüber der Zwickauer Energieversorgung angekündigt keine Netzentgelte mehr zu
zahlen. Die 650 Kunden erhalten daher Post vom Netzbetrieb der ZEV.
Die ZEV müsste mit jedem dieser Kunden einen entsprechenden Vertrag abschließen. In dem jetzt versendeten Schreiben fragt die ZEV ab, ob die Mk-Energy-Kunden wirklich diesem Schritt zugestimmt haben.
Die vollständige Meldung erschien heute in der Freie Presse Lokalseite Zwickau.
Wie das am Ende ausgeht weis ich nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln