Energiepreis-Protest > FlexStrom

Flexstrom unter Beobachtung

<< < (5/6) > >>

Onkel-Olli:
Danke stromhaltig

und schon mal sehr interessant, da nach meinem Wissen 1.000 kWh = 1 MWh kostet die kWh also heute 0,03264 €/ kWh, da  kommt dann noch eine Menge Schmuss dazu, wie z.B. 0,05277 €/ kWh EEG- Umlage + Durchleitungs- oder Netznutzungsgebühren und Steuern??? Insgesamt hätte Flex da also (bei meinem Vertrag) max. 0,10206 €/ kWh Luft ist sicher nicht viel und noch weiter erheblich günstiger werden sie wohl nicht eingekauft haben. Der Grundversorger (enviaM) lässt sich aber aktuell schon mal satte 0,26966 €/ kWh "Luft zum Leben", das schon mal nicht schlecht und sollte viel mehr thematisiert werden...

Inzwischen möchte Flex ja auch 0,2195 €/ kWh und will angeblich einen dicken Bonus (267,- €) zahlen, nach 12 Monaten wodurch der Preis wieder auf 0,1602 €/ kWh sinken würde. Aber selbst 0,2195 €/ kWh hören sich nicht so schlecht an gegenüber 0,3023 €/ kWh die der Grundversorger haben möchte.

Übrigens bietet enviaM aktuell auch Strom für Wärmepumpen (0,1928 €/ kWh) und Nachtspeicheröfen (0,1824 €/ kWh) an, bringen die den dann extra oder bekommt der eine andere Farbe???


In dem Sinne,

Schöne Grüße

Onkel-Olli
der Ex- Vertragshai

Keine Rechtsberatung, Kein Verkauf, Alles nur eigene, unverbindliche Erfahrungen ohne Gewähr ...

Christian Guhl:
@Onkel Olli
TelDaFax, Flexstrom, M4Energy - das liest sich ja wie das "Who´s who" der Versorger, um die man einen ganz großen Bogen machen sollte. Sie gehen ja volles Risiko ! Wenn man auch kurzfristig spart, es kann durchaus der Fall eintreten, dass mit einem Schlag alle Einsparungen der letzten Jahre weg sind. Selbst wenn es gut geht - man sollte diese Art von Versorgern nicht auch noch unterstützen ! Hier eine Übersicht über die Strompreisentwicklung. Man beachte insbesondere den Jan. 2013. Wenn es so weitergeht, reicht der Platz in der Tabelle nach unten nicht aus  ;D

bolli:

--- Zitat von: Christian Guhl am 27. Januar 2013, 17:09:25 ---Wenn man auch kurzfristig spart, es kann durchaus der Fall eintreten, dass mit einem Schlag alle Einsparungen der letzten Jahre weg sind.
--- Ende Zitat ---
Bei einem halbwegs intensiven Verbrauch (>5.000 kWh) ist der Unterschied der Einsparung zwischen dem Jahresvorkassepreis und dem Monatsvorkassepreis zumindest bei Flexstrom so hoch, dass man sich einen Totalverlust ab dem 2. Jahr leisten kann und trotzdem ein Plus gemacht hat, zumindest gegenüber den meisten seriösen Versorgern ohne größere Boni. Ich will diesem Weg damit nicht den Weg reden und würde es selbst bei Flexstrom auch nicht machen (Bei Teldafax hab ich das 2007 auch mal 2 Jahre mit Erfolg gemacht und war rechtzeitig weg vor der Pleite), aber ein gewisses Risiko bleibt.
Da nehm ich lieber die jahresboni und hoppel ein wenig. Ist etwas aufwendiger, aber einer ohne Totalverlustrisiko.


--- Zitat von: Christian Guhl am 27. Januar 2013, 17:09:25 ---Hier eine Übersicht über die Strompreisentwicklung. Man beachte insbesondere den Jan. 2013. Wenn es so weitergeht, reicht der Platz in der Tabelle nach unten nicht aus  ;D

--- Ende Zitat ---
Die Tabelle sieht schön aus, hilft uns Kunden aber nicht weiter. Da es noch nicht mal in der Grundversorgung den angemessenen Energiepreis gibt und alles auf vereinbarte Preise reduziert wird, können Sie den EVU günstigere EK-Preise nachweisen wie Sie wollen (wobei das ja nur einen Teil der Energiemenge betrifft, den man nachvollziehen kann; Private Verträge mit Lieferanten der EVU sind in der Regel mit anderen Konditionen versehen), Sie  können die Profite beklagen wie Sie wollen und Sie können wechseln wie Sie wollen: Es wird keine (wesentlich) sinkenden Marktpreise geben. Das ist in diesem System nicht mehr vorgesehen. Selbst die wenigen kommunalen Energieversorger spielen dieses Spiel doch mittlerweile mit. Und das die Politik da einen Riegel vorschiebt wird zu unseren Lebzeiten nicht mehr passieren. Wo es eher hingeht, sieht man gerade beim Wasser, wo die EU klammheimlich eine weitere Privatisierung "anschiebt".

Onkel-Olli:
@ Christian Guhl


--- Zitat ---TelDaFax, Flexstrom, M4Energy - das liest sich ja wie das "Who´s who" der Versorger, um die man einen ganz großen Bogen machen sollte. Sie gehen ja volles Risiko ! Wenn man auch kurzfristig spart, es kann durchaus der Fall eintreten, dass mit einem Schlag alle Einsparungen der letzten Jahre weg sind. Selbst wenn es gut geht - man sollte diese Art von Versorgern nicht auch noch unterstützen !
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist teilweise etwas dran, nur was bedeutet Stromversorger wie diese ... ? Ich sehe das eher so, dass diese Versorger durchaus versuchen, Strom zu korrekten Preisen anzubieten, aber durch negative Berichterstattung und Marktmanipulation, aus eben jenem gedrängt werden sollen. Das kann ich natürlich in keinster Weise belegen, ist nur so ein Gefühl.

Ich habe seit 2007, bei einem Verbrauch von insgesamt 26.036 kWh bis 31.12.2012, ca. 1.814,- € Stromkosten mit eben jenen benannten Versorgern gespart (gegenüber anderen, möglichen "seriösen" Versorgern). Die Differenzen lagen hierbei dann zwischen 0,0472 - 0,1016 €/ kWh. In 2013 habe ich sogar die Chance 0,1309 bzw. 0,1676 €/ kWh einzusparen, was 589,05 bis 754,20 € entspräche (bei 4.500 kWh).

Natürlich muss man es sich erst mal leisten können, den gesamten Jahresverbrauch im Voraus zu bezahlen. Dieses Jahr bedeutet das konkret 690,15 € für 4.500 kWh, bereits an Flex gezahlt. Wenn die Aussicht dagegen lautet 1.290,60 € (M4Energy) oder gar 1.440,35 € (enviaM) zahlen zu müssen und keine tatsächlichen Alternativen da sind (es gab nur diverse "Jahrespakete" bis knapp unter 1.290,- €), dann gehe ich das Risiko schon mal ein.

Der Deutsche an sich ist in der Beziehung auch relativ komisch. Ich soll ja nun sogar noch 172,- € Bonus am Ende des 1. Jahres erhalten und viele von denen, die so negativ über Flex posten, beziehen sich sehr häufig auf die nicht ausgeschütteten Boni (wegen undurchsichtiger AGB Formulierungen). Jetzt sag ich mir: Ich habe schon mal mind. 600,- € bis 750,- € gespart, wenn das Jahr so durchläuft, die 172,- € wären da noch das Sahnehäubchen. Aber auch ohne dieses würde ich am Ende noch sagen Danke Flex, mein bestes Jahr seit 2002, haltet durch ... ;-)) und nicht schimpfen, Flex ist Mist, die betrügen mich um meinen Bonus ... (obwohl er mir natürlich zustehen würde).

Der erste Monat ist schon fast rum, ein Totalverlust kann also nicht mehr eintreten. Bei den anderen Versorgern hätte ich monatlich 106,- € bzw. 120,- € monatlichen Abschlag zahlen müssen. Somit kann der Verlust also maximal noch 584,- € bzw. 570,- € betragen. Spätestens ab Juli erreiche ich dann die Gewinnzone und auf Basis 2007 - 2013, kann ich eigentlich gar nicht mehr verlieren, da die eingesparte Summe ja bereits 3 mal so hoch ist, wie das, was ich dieses Jahr riskiert habe ... Also gar nicht so riskant (auf Grundlage der bisher positiven Bilanz), wie es von Aussen aussieht. Spekulationen können aber auch immer schon beim ersten mal schief gehen, muss also Jeder immer selbst entscheiden ...


In dem Sinne,

Schöne Grüße

Onkel-Olli
der Ex- Vertragshai

Keine Rechtsberatung, Kein Verkauf, Alles nur eigene, unverbindliche Erfahrungen ohne Gewähr ...

khh:

--- Zitat von: Onkel-Olli am 27. Januar 2013, 20:44:00 ---@ Christian Guhl


--- Zitat ---TelDaFax, Flexstrom, M4Energy - das liest sich ja wie das "Who´s who" der Versorger, um die man einen ganz großen Bogen machen sollte. Sie gehen ja volles Risiko ! Wenn man auch kurzfristig spart, es kann durchaus der Fall eintreten, dass mit einem Schlag alle Einsparungen der letzten Jahre weg sind. Selbst wenn es gut geht - man sollte diese Art von Versorgern nicht auch noch unterstützen !
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist teilweise etwas dran, nur was bedeutet Stromversorger wie diese ... ? Ich sehe das eher so, dass diese Versorger durchaus versuchen, Strom zu korrekten Preisen anzubieten, aber durch negative Berichterstattung und Marktmanipulation, aus eben jenem gedrängt werden sollen. ...
--- Ende Zitat ---

Wow, zum "Schönreden" von Flex & Co. kommen jetzt auch noch Verschwörungstheorien in's Spiel.  ::) 
Sie "Ex-Vertragshai" tragen wirklich 'ne ganze Menge zur allgemeinen Belustigung des Forums bei !  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln