Energiepreis-Protest > FlexStrom
Flexstrom unter Beobachtung
Opferlamm:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/stromkonzerne-verlangen-vorauskasse-von-flexstrom-a-866910.html
Sieht man die aktuellen Zwachszahen, ist es nicht so von der Hand zu weisen, dass Flexstrom das "nächste Teldafax" wird - Gebrüder Mundt haben ja ihre Schäfchen viell. schon wieder im trockenen "Löwenzahn-Tuch"... ;)
DieAdmin:
direkt zum Artikel im Handelsblatt
Billiganbieter: Stromkonzerne zweifeln an Flexstrom
--- Zitat ---...
Das Wachstum hat sich allerdings stark verlangsamt. Konnte Flexstrom 2011 noch 160.000 Kunden hinzugewinnen, waren es 2012 bisher nur rund 10.000.
....
--- Ende Zitat ---
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/billiganbieter-stromkonzerne-zweifeln-an-flexstrom/7380298.html
bisher ist aber optimistisch formuliert. Wir haben Mitte November. Da bin ich ja mal gespannt, da ja jetzt die Preiserhöhungsmitteilungen (für die Erhöhung ab 01.01.2013) bald alle raus sein dürften, ob Stromkunden zu Flexstrom wechseln.
auch der Focus berichtet:
Strombranche vor neuer Pleite?
Gerüchte über Schieflage bei Flexstrom
...
Strombranche vor neuer Pleite?: Gerüchte über Schieflage bei Flexstrom - weiter lesen auf FOCUS Online:
http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/strombranche-vor-neuer-pleite-geruechte-ueber-probleme-bei-flexstrom_aid_859509.html
So titelt die ZfK:
Flexstrom vereinbart "vereinzelt Abschlagszahlungen"
http://www.zfk.de/newsticker/artikel/flexstrom-vereinbart-vereinzelt-abschlagszahlungen.html
speedy:
Flexstrom hat genau zum Meldungszeitpunkt eine 5-jährige Anleihe mit 8,25% Zinsen (!) herausgebracht. Ein Schelm, wer dabei denkt, das ein Finanzloch gestopft werden müßte... ;D
http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/FlexStrom-emittiert-Unternehmensanleihe-Kupon-8-250-2142112
speedy:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/nach-handelsblatt-bericht-flexstrom-legt-geplante-anleihe-auf-eis/7398290.html
Hat Flexstrom wirklich gedacht, das sich ihr Geschäftsgebaren nicht auswirkt??? So Naiv kann man doch nicht sein.
Ich vermute, das Flexstrom nach der Berichterstattung wohl doch noch gemerkt hat, das hier das nächste Desaster droht.
Die Frage ist nur, woher bekommen die jetzt ihre Kohle zum Überleben? Selbst bei einem Zins von über 11% überlegt es sich jede Bank 3mal, ob Sie bei solchen Rahmenbedinungen Geld verleiht, wobei hier sicher keine Ausfallversicherung das Risiko übernehmen mag.
worker:
Flexstrom wurde von Creditreform zertifiziert und erhielt ein besonderes Zertifikat, mit dem das Insolvenzrisiko als besonders gering eingestuft wird. Mit diesem Zertifikat darf Flexstrom werben und tut dies auch. Wie passt dies mit den Insolvenzgerüchten zusammen? Als größtes Unternehmen in Deutschland, das die Bonität von Unternehmen prüft, dürfte das Zertifikat in Ordnung sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln