Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Warum steigt der Strompreis?  (Gelesen 4168 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Warum steigt der Strompreis?
« Antwort #1 am: 12. November 2012, 10:51:08 »
Sorry @egn, es wird hier manchen wieder stören, ich schreibe es trotzdem, da es sich um reine Verbraucherinteressen der Nichtprivilegierten handelt.  Haben Sie denn nicht gesehen, wer da eine "Kampagne" gegen oder für was veranstaltet?!  Veröffentlicht von photovoltaikbuero Rüsselsheim

Ein Solaristenbüro (Ingenieurbüro für Solarstrom) macht  da geschickt eine eigennützige Kampagne, die aufgeklärte Verbraucher nicht auch noch verbreiten sollten. Wenn überhaupt, gehört das in die Werbeecke mit dem Hinweis, dass es sich um egoistisch aufbereitete Halbwahrheiten handelt.

Die Kosten der deutschen Energiewende sind Fakt. Die Entstehung der sogenannten milliardenschweren "Solarschulden" etc. sind bekannt. Insgesamt wird jetzt schon jährlich mehr als das Dreifache des umstrittenen Länderfinanzausgleichs umverteilt.  Was da mal vor noch nicht langer Zeit angesagt war, das vergisst das Solaristenbüro selbstverständlich.  Die Zeche ist gemacht und jetzt wird gestritten, wer sie bezahlen soll. Der Streit ist erst der Anfang! 

Bei dieser "Umverteilung" beschwert sich kein Politiker beim Bundesverfassungsgericht. Man hat das clever geregelt, damit wird nicht der Staatssäckel belastet. Die nicht privilegierten Stromverbraucher zahlen die Zeche alleine. Das wird nicht mehr lange gehen, jeder der rechnen kann kommt zu diesem Ergebnis.

Wir zahlen in Deutschland mit die höchsten Strompreise in Europa, da ist klar, dass es auch zu Wettbewerbsverzerrungen kommt. Dass die sicher notwendige Entlastung aber wieder über die EEG-Umlage geregelt wird und die Entlastung so wieder nur die einfachen Haushaltsstromverbraucher tragen sollen, das ist ein wohl rechtswidriges Unding. Das ist eine Folge, aber nicht die Ursache des Übels.

Was wird denn gewendet bei dieser Energiewende. Die Energie oder der Geldbeutel des einfachen Energieverbrauchers?! Es ist eine Frage der Zeit bis sich das Bundesverfassungsgericht damit beschäftigen muss. Man wird sehen ob das System den Messlatten des Grundgesetzes stand hält. Z.B. EEG-verfassungswidrig oder hier bei Tagesschau & CO.

Die gestellte Themen-Frage ist rein rhetorisch. Jeder aufgeklärte Verbraucher hat längst die Information, dass der Strompreis für die nicht privilegierten Haushalte jetzt wieder wegen der EE-Förderung und der damit verbundenen Folgekosten steigt. Man kann jetzt wieder differenzieren und schreiben was man dazu will, aber das ist der Kern der Ursache. 

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Warum steigt der Strompreis?
« Antwort #2 am: 12. November 2012, 11:06:57 »
Gähn ...  ::)

Auch wenn das Filmchen von einem Solaristenbüro kommt, so vermittelt es doch lauter Wahrheiten, oder?
Haben Sie, PLUS, irgendeine sachliche Kritik daran?
Können sie darin eine Behauptung widerlegen?

Das wäre interessant - darüber könnte man diskutieren.
Über Ihr langweiliges Lamento nicht.
Das ist einfach nur einschläfernd .. gähn ....
« Letzte Änderung: 12. November 2012, 12:45:42 von superhaase »
8) solar power rules

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Warum steigt der Strompreis?
« Antwort #3 am: 12. November 2012, 12:24:56 »
Gähn ...  ::)

Auch wen das Filmchen von einem Solaristenbüro kommt, so vermittelt es doch lauter Wahrheiten, oder?
Haben Sie, PLUS, irgendeine sachliche Kritik daran?
Können sie darin eine Behauptung widerlegen?

Das wäre interessant - darüber könnte man diskutieren.
Über Ihr langweiliges Lamento nicht.
Das ist einfach nur einschläfernd .. gähn ....
@superhaase, "gähn", muss man sich mit diesem "Filmchen" mit dämlicher FDP-Regierungs-Pöbelei als Verbraucher befassen und auch noch auseinandersetzen?  Nein, das sicher nicht!

Wer hats erfunden, die FDP? Man kann der FDP ja viel anlasten, aber das wohl weniger. Dass bei dieser Energiewende Korrekturbedarf besteht, ist wohl zweifelsfrei. Vielleicht bekommt ja Herr Steinbrück die Chance. Er kann sich dann  für die EEG-Korrektur zusätzlich lobbymässigen Rat bei den Stadtwerken Bochum holen. Kontakte sind ja gegeben.

Das Pamphlet ist nicht nur technisch völlig übersteuert. Man muß sich regelrecht zwingen, das "Ding" sich anzutun. Schuld an den Spitzenstrompreisen die die deutschen Verbraucher bezahlen ist diese Bundesregierung, voran die FDP. Heimlich und böse wurden dort neue Berechnungsmethoden eingeführt, die  die Strompreise treiben. .... Obwohl die EEG-Umlage durch den Neuzubau nur um knapp 30 % gestiegen ist .... Obwohl was?   

@superhaase, wenn das Ihre Wahrheiten sind, dann haben Sie bei diesem Thema wohl den letzten Rest an Urteilsfähigkeit verloren. 

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Warum steigt der Strompreis?
« Antwort #4 am: 12. November 2012, 12:48:27 »
@PLUS:
Nu sachense dochma konkret, was da genau falsch dargestellt wurde, und wie es statt dessen richtig ist.

Los los, ein bisschen mehr Substanz braucht man für eine sachliche Diskussion schon!
8) solar power rules

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Energiewende: Warum steigen nicht nur die Strompreise?
« Antwort #5 am: 14. November 2012, 11:45:45 »
Zitat
Die Energiewende kostet die Bürger viel Geld: Nicht nur der Strompreis steigt, auch das Wasser wird teurer. Das gilt sowohl für Kunden der Bodensee-Wasserversorgung als auch der Landeswasserversorgung.

Jetzt steigen wegen der Energiewende nicht nur die Strompreise. Millionen Baden-Württemberger dürfen sich auf steigende Wasserpreise einstellen. Dabei wird es nicht bleiben. Da steigt noch mehr!
« Letzte Änderung: 14. November 2012, 11:49:16 von PLUS »

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz