Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Zahlungserinnerung der besonderen Art

<< < (10/11) > >>

khh:

--- Zitat von: EGNW Geschädigter am 11. Dezember 2012, 12:41:53 ---In dem Schreiben der EGNW steht:
Hier wirkt die Insolvenz der EnerGen Süd nach. Mitglieder versuchen durch Einbehalte, Rücklastschriften und Verrechnungen die Schäden auszugleichen, die ihnen durch die Insolvenz der EnerGen Süd entstanden sind. Die EGNW war nie Zahlungsempfänger und  die Gelder befinden sich nicht in ihrem Besitz. 
Forderungen aus EGNW Rechnungen stehen der EGNW uneingeschränkt zu. Noch wird in jedem einzelnen Fall eine gütliche Einigung gesucht.
--- Ende Zitat ---
[Hervorhebung durch khh]

@jroettges
Falls Mitglieder so handeln, wie vorstehend beschrieben, warum sollten diese Mitglieder dann klagen? In den Fällen wird EGNW doch wohl selbst klagen müssen, wenn man Forderungen aus Rechnungen durchsetzen möchte.

Dann wird es allerdings sehr spannend, wie EGNW ein Gericht überzeugen will, dass Forderungen aus EGNW-Rechnungen der Genossenschaft uneingeschränkt bzw. überhaupt zustehen. Dazu spreche ich nur einige Punkte an:
Wie will man die ohne Auftrag und Vollmacht durch die Mitglieder (unter Verletzung von Datenschutzbestimmungen!) zustande gekommenen Vermittlungen an EnerGenSüd erklären? Wie will man die diversen EGNW-Schreiben/Informationen erklären, mit denen die Mitglieder über die wahre Vertragssituation (selbst noch Ende 2011!)  - vorsichtig formuliert -  „im Unklaren gelassen“ wurden? Wie sollen Verträge mit den Mitgliedern ab 01.10.2011 (Gas) bzw. 01.01.2012 (Strom) zustande gekommen sein, obwohl deren (angebliche) Verträge mit EGS mangels deren Kündigung gegenüber den Kunden bzw. mangels Kündigung durch die Kunden über die genannten Termine hinaus fortbestanden und auf welche in diesem Zusammenhang erteilte Einzugsermächtigungen beruft sich EGNW? 
Und wie will sich die EGNW gegen Widerklagen von Beklagten bzgl. deren sicherlich berechtigte Schadensersatzforderungen (Schäden durch die EGS-Insolvenz) wehren?

Soll vielleicht IHRE vorstehende „Klarstellung“ dazu geeignet sein ?   ::)

Energiesucher:
Soso EGS  war  eigenverantwortlich Lieferant für die Mitglieder. Hätten die von anfang gewusst ,das sie die EGS beliefert und nicht die EGNW wie man bei ihren auftritt glauben konnte,wären sie sicher nicht mitglieder der genossenschaft geworden. Naja wären dann vielleicht nur die hälfte der fast 1900 neue mitglieder geworden.

khh:

--- Zitat von: jroettges am 11. Dezember 2012, 17:07:37 ---... Mit große Sicherheit werden die Messer schon gewetzt und man wird mit allen möglichen
Frechheiten und Unterstellungen gegen mich selbst über meine Argumentation herfallen. ...
--- Ende Zitat ---

@jroettges

Nee,
warum sollten die „ständig über die EGNW herziehenden oberschlauen Postern“ sich damit
abmühen, mit diesem Beitrag haben Sie sich doch bereits selbst hinreichend diskreditiert!

Und der EGNW werden neue Mitglieder und Kunden nun sicherlich in Scharen zulaufen.  ;D

Didakt:
Möge ihm und seinen Jüngern nach einem kenntnisreichen Wirken voller Energie gemäß des ordentlichen Kaufmannes Geboten nun Frieden und zu guter Letzt Erfolg in seiner Genossen-schaft vergönnt sein, sagt mit den besten Wünschen für ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest ein versöhnliches, bald ausgeschiedenes Mitglied der EGNW. :(

Neu-Genosse:
@s.lange

--- Zitat ---Das macht doch Sinn, denn irgendwie muss ja Geld in die Kasse. Vor allem weil jetzt unangenehme Mitglieder aus dem internen Bereich einfach ausgeschlossen werden und ihnen Nahe gelegt wird bitte Ihre Mitgliedschaft zu kündigen.
--- Ende Zitat ---

Diese Mitleidstour hatten wir hier doch schon einmal ........... da war von einem unschuldigen kleinen Familienunternehmen die Rede, unter dem gleichen Nick schrieb einmal der Geschäftsführer persönlich und ein andermal der Alleingesellschafter.
Ebenso seltsame Dinge geschahen dann in Mitgliederforum der EGNW. Kurz vor der letzten GV wurde dort ein Beitrag zur TO der GV geschrieben, ganz wenig später wurde mit dem gleichen Wortlaut und anderen Begehren mindestens ein Mitglied der EGNW von dem Herrn Alleingesellschafter angeschrieben, wohl mit dem Ziel ein Wenig Unruhe in die GV zu bringen.

Ich denke sie könnten hier im öffentlichen Forum ein wenig Klarheit in diese Auffälligkeiten bringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln