Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Kein Anbieterwechsel möglich

<< < (6/25) > >>

userD0002:

--- Zitat ---Original von SH_Edewecht
Thema Jahresabschluss 2011
Herr oder Frau Baumeister, seit diesem Mittwoch ist der Vorstand überhaupt erst in der Lage den Jahresabschluß prüfen zu können. Denn ohne Dokumente ist das leider nicht möglich gewesen. Oder können Sie eine Prüfung ohne Unterlagen durchführen?
Da Sie ja sehr viel Wert auf die Klarheit Ihre Anteile bzw dem Jahresabschluss legen, lade ich Sie herzlichst dazu ein diesen Abschluss doch gemeinsam mit uns zu prüfen.
Sichtung der Unterlagen erfolgt am Sonntag um 10 Uhr, gern können Sie Ihren Beitrag dazu leisten die vorliegenden Unklarheiten zu beseitigen.
--- Ende Zitat ---

Ihre internen Schlampereien was die Unterlagen betrifft kann nicht Problem der Mitglieder sein. Wenn Sie diese nach drei Wochen erst prüfen haben Sie definitiv ein Zeitmanagementproblem. Zudem frage ich mich jetzt welche vorliegenden Unklarheiten Sie ansprechen, der die Herren an Ihrer Seite (ausgenommen Ihr Ehemann) haben doch alle Zahlen seit mindestens dem 15.06.2012 zur GV bekommen und laut Aussage weit vorher geprüft, denn sonst wären die Differenzen zwischen AR und VS nicht entstanden? Ich an Ihrer Stelle würde mir die Aussage von h´berger mal zu Herzen nehmen, denn eine nicht angekündigte Unterschreitung ist für den VS strafbar und das nach BGB und nicht GenG.

Neu-Genosse:
@ all

es ist schon erstaunlich, was man sich alles zusammenreimen kann, wenn man an Fakten genau NULL kennt.

Aus \"keine Dokumente\" wird Schlamperei, aus einem Angebot zur Kommunikation auch unter Einbeziehung nicht öffentlicher Informationen der Vorwurf von Zensur. Qualifikationen werden abgesprochen ohne überhaupt einen einzigen Tag aus der Vita zu kennen. Ehrenamtlich wird gleichgestellt mit dumm und unfähig.

Da frage ich mich wirklich wo diese beiden Attribute wohl angesiedelt sind.

Informationen der Mitglieder finden auf der Generalversammlung statt, -zudem sind sie eine Holschuld-  Veröffentlichungen lt. Satzung in einer Delmenhorster Zeitung. AR und VS der EGNW würden gut daran tun sich daran zu halten.

@ baumeister
Sie haben das Angebot erhalten am Sonntag ab 10 Uhr tiefe Einblicke in die Internas zu nehmen. Aus Bilanz und BWA können sie dann gezielt ihre eigenen, aber diesmal mit Fakten untermauerten, Schlüsse ziehen. Vielleicht lernen Sie dann auch, dass eine Bilanz nicht nur aus harten Zahlen sondern auch aus butterweichen, wie z. B. Rückstellungen bestehen kann. Damit weise ich Ihnen genau so 50.000 Gewinn wie auch 50.000 Verlust aus, wie gewünscht.
Nutzen Sie die Gelegenheit einfach als sonntägliche Fortbildung statt mit Gülle ziellos rund um sich zu spritzen.

userD0002:
@ Neu-Genosse

Wenn Sie meinen ich Spritze mit Gülle kommen Sie wohl aus dem Agrarbereich und nicht aus dem Energiebereich. 100,-€ Verlust sind wohl gerade noch zu verkraften, haben Sie mehr gezeichnet zählen nur noch Fakten. Und 50.000 Gewinn oder Verlust, meinen Sie Euro oder Äpfel? Rückstellung hin oder her, ich mache doch am Sonntag nicht die Arbeit derer, die es unbedingt wollten und von Ihnen ? ( der Mehrheit) gewählt wurden. Fakt ist das der AR, der für die Genossenschaft und deren Mitglieder sprechen, prüfen und handeln soll bis dato nichts! geregelt bekommen hat um uns Mitglieder korrekt zu informieren wie es um die EGNW steht.
Zudem heißt für mich ehrenamtlich, nicht zu 100% bei der Sache sondern neben dem Beruf, der m.E. bei einigen Organen überhaupt nichts mit Energiewirtschaft/handel zu tun hat, noch eine Genossenschaft und keinen Verein zu führen. Und wenn Dokumente fehlen, die keinen Aufschluss über Bilanzen geben, spreche ich von Schlamperei, denn Buchungen, Rechnungen und Steuerberater wie Banker gibt es wie Sand am Meer und der Steuerberater, der hätte Rede und Antwort stehen können durfte auf der GV nicht zur Wort kommen. Was ist das denn für eine Verschleierungstakitik, die uns Mitglieder für dumm verkaufen will?

edit: Ich lasse mich nicht nur von einer neuen Gestaltung einer Homepage blenden, die keine neuen Infos enthält. Selbstverständlich hat der neue VS viel zu tun, das sprechen ich ihm auch nicht ab, aber die wichtigen Dingen fehlen eben und dazu gehören eben Fakten für ALLE Mitglieder, eine klar formulierte Zielsetzung und Vorgehensweise und für mich persönlich 100% Engagement in allen Bereichen zu den Öffnungszeiten der EGNW und keine sporadische Arbeit neben einer Haupttätigkeit. Meine ganz persönliche Meinung.

userD0003:

--- Zitat ---Original von Neu-Genosse
... Informationen der Mitglieder finden auf der Generalversammlung statt, -zudem sind sie eine Holschuld-  Veröffentlichungen lt. Satzung in einer Delmenhorster Zeitung.
--- Ende Zitat ---
§ 33 Abs. 3 Genossenschaftsgesetz lautet - Zitat \"Ergibt sich bei Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und die Rücklagen nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand unverzüglich die Generalversammlung einzuberufen und ihr dies anzuzeigen.\"

Die Verpflichtung gem. § 33 (3) GenG ist durchaus eine Bringschuld - und zwar unverzüglich! Die vorzunehmenden Rückstellungen sind keineswegs so \"butterweich\".  ;)

Wird der (in der GV anwesende und jetzt bereits befragte ?) Steuerberater oder der zuständige Prüfungsverband in die (nochmalige) Unterlagenprüfung einbezogen?  ?(

Nachtrag:
Wenn der vormalige VS anhand der bwA 03/2012 festgestellt haben will, dass 50% der Geschäftsguthaben aufgebraucht sind, dann kann man bei einer Info der GV nach der Sommerpause nicht mehr von \"unverzüglich\" sprechen (komme jetzt keiner nochmal mit der bereits vorgebrachten Milchmädchenrechnung der Herren R., B. und T.) !!!

userD0002:
@h´berger
 :D danke für einen sinnvollen Beitrag, der Fakten enthält und nach zu vollziehen  ist

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln