Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Entgültige Insovenz Energen

<< < (22/39) > >>

Didakt:


--- Zitat von: masterflok am 03. November 2012, 21:42:24 ---Selbsverständlich hat die EGNW zeitweise Energie geliefert, setzen, 6!

--- Ende Zitat ---

@ masterflok

Wann, in welcher Zeitspanne bitte? Mit setzen, 6, wäre ich einverstanden, wenn Sie recht hätten. Fakt ist, dass die EGNW nicht Lieferant war, zumindest nicht bis zum 31.12.2011. Danach interessierte mich der Laden nur noch nebensächlich. Er hat sich bis dahin stets als Vermittler betätigt. Aber scheinbar wissen Sie mehr als ich! Allso Futter bei die Fische, aber bitte beweiskräftig!

masterflok:

--- Zitat von: Didakt am 03. November 2012, 22:56:18 ---Wann, in welcher Zeitspanne bitte? Mit setzen, 6, wäre ich einverstanden, wenn Sie recht hätten. Fakt ist, dass die EGNW nicht Lieferant war, zumindest nicht bis zum 31.12.2011. Danach interessierte mich der Laden nur noch nebensächlich.

--- Ende Zitat ---
Das ist schön, dass Ihnen der Laden ab 2012 nicht mehr interessiert, aber dann sollten Sie das auch ausdrücklich erwähnen! Ihre Aussage war, das die EGNW "niemals", sprich zu keiner Zeit, den Lieferantenstatus hatt. Diese Aussage ist Falsch und somit, setzen, 6!

Zur Aufklärung der Mitleser:
Die EGNW hat ab dem 01.10.2011 eigenständig Gas und ab dem 01.01.2012 auch Strom geliefert! Die EGNW war als Lieferant beim Netzbetrieber angemeldet, hat Lieferbestätigungen versandt, hat Abschläge eingezogen und letztenendes im August oder September endabgerechnet!

Didakt:
@ masterflok

Haarspalterei möchte ich nicht betreiben. Aber zum besseren Verständnis: Im engeren Sinne bezieht sich meine Aussage doch wohl ganz klar auf die fragwürdige Geschäftemacherei zwischen der EGNW und der EnerGen Süd. Um die geht es nämlich in diesem Thread bislang ausschließlich und nicht um das Gas- und Stromgeschäft, das die EGNW ab 01.10.2011 bzw. 01.01.2012 ‒ losgelöst von der EnerGen Süd ‒ in eigener Regie betrieb. Ihre „Note 6“ ziehe ich mir deshalb nicht an! ;)

Über den "Mist", den die EGNW im Zeitraum nach diesen Daten bis dato angerichtet hat, könnten wir zwar auch noch diskutieren, aber dann bitte in dem dafür zuständigen Unterforum, gelle! :D

Stromfraß:
Nachdem nun geklärt ist, dass auch die EGNW als Gas- und Stromlieferant in Erscheinung getreten ist, wäre aber auch hinlänglich geklärt, dass im fraglichen Zeitraum 2011 die EGNW eben kein Stromlieferant war, sondern eben die EnS.
Wie schon geschrieben, bleibt hinsichtlich der Frage, ob diese Lieferungen auch bestellt waren oder nicht und damit bezahlt werden müssen oder nicht, eine unterschiedliche Auffassung.
Der IV ist der Meinung, ja und wird die Forderungen einzutreiben versuchen.
Ich denke schon, dass man außer einer anderen Meinung starke Nerven, einen guten RA und vielleicht auch ein wenig Kapital braucht, um diese Auffassung letztlich gerichtlich durchzusetzen.
In anderen Threads hatte ich gelesen, dass auch die Mitglieder der EGNW seitens der EnS Lieferbestätigungen erhielten und danach wäre die Sachlage eindeutig. Wenn das in anderen Fällen nicht so gehandhabt wurde, bestehen zwar bessere Aussichten, aber es bleibt immer ein Risiko. Man sollte es sich also gut überlegen und seine Chancen realistisch einschätzen.

Christian Guhl:

--- Zitat von: masterflok am 04. November 2012, 13:28:47 ---Die EGNW hat ab dem 01.10.2011 eigenständig Gas und ab dem 01.01.2012 auch Strom geliefert!
--- Ende Zitat ---
Nur hat sie leider keinen Auftrag der belieferten Kunden. Oder fühlt sie sich etwa als Rechtsnachfolger der EnS ? ;D
Wie man es auch dreht und wendet - es wird nicht besser. Entweder hat der Kunde einen Vertrag mit der EGNW, dann hätte die EnS nicht liefern (und kassieren) dürfen, oder aber der Vertrag wurde auf die EnS übertragen, dann kann die EGNW jetzt nicht liefern und kassieren. Eins geht nur !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln