Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Stromrechnung HILFE

<< < (2/5) > >>

superhaase:

--- Zitat ---Original von taunusmaus13
Die Vorjahresabrechnung haben ich zwischenzeitlich alle geprüft und die sind vollkommen schlüssig und nachvollziehbar!
--- Ende Zitat ---
Haben diese Vorjahresberechnungen \"abgelesene\" Zählerstände, oder nur \"berechnete\" Zählerstände?

Oft sind die Netzbetreiber \"zu faul\" bzw. zu geizig, um einen Ableser vorbeizuschicken. Wenn dann (auswelchen Gründen auch immer) keine Kundenablesung erfolgt, wird oft einfach jahrelang in Zählerstand geschätzt bzw. \"errechnet\".
Wenn der errechnete Stand dann über mehrere Jahre immer mit einem zu niedrigen Jahresverbrauch einfach aufaddiert wurde, dann kann da ein kumulierter Fehler auflaufen, der dann bei der ersten echten Ablesung eine böse Überraschung ergibt.

Genau so passiert das des öfteren.

Übrigens: Bei Warmwasserbereitung mit Strom (Durchlauferhitzer) ist ein Jahresverbrauch von 2500 kWh sehr, sehr wenig, eigentlich fast unmöglich - selbst für einen Single-Haushalt.
Die 4800 kWh/Jahr des Nachfolgers sind da plausibler.

ciao,
sh

taunusmaus13:
Ich habe sämtliche Belege von den Ablesungen hier auf dem Schreibtisch liegen - zurückgehend bis 2000 sowie die dazugehörigen Abrechnung!!!!!!
Die Ablesungen habe ich selbst vorgenommen, die letzte sogar mit Makler und Käufer und meinem Neffen!!!!

Die Zahlen sind korrekt und der Verbrauch immer zwischen 2300 bis 2600 kWH im Jahr!!!
Nur jetzt diese letzte Abrechnung zeigt 24.580 kWh!

Ich habe den Elektriker gebeten morgen den Zähler zu prüfen! Die Rechtschutz hat mir grünes Licht gegeben für diese Sache. Jetzt muss ich auf den Elektriker warten, was der Morgen sagt!

Es gibt Zeugen für die korrekte Ablesung und auch Zeugen dafür, dass das Haus unbewohnt und seit Anfang November komplett leer war! Rein konnte keiner - ich hatte alle Schlüssel!

Irgendwas läuft hier schief!

Cremer:
@taunusmaus13,

Legen Sie schriftlich Widerspruch gemäß § 17 Abs. 1, Nr. 2a) der StromGVV ein auf die fehlerhafte Jahresrechnung. Damit wird auch ein Zahlungsaufschub gewährleistet
Dort heißt es:
\" der in einer Rechnung angegebene Verbrauch ohne ersichtlichen grund mehr als doppelt so hoch wie der vergleichbare Verbrauch im vorherigen Abrechnungszeitraum ist und...\"
Der Versorger muss die Korrektheit nachprüfen wenn der Verbauch mehr als 50% höher ist als der Vorjahresverbrauch.

Alles andere hier mit den erwähnten Gründen helfen nicht. Und der Elektriker kann auch nicht helfen, sondern nur Geld verdienen. Der Zähler kann nur vom Netzbetreiber richtig durch Ausbau geprüft werden.

bolli:
Haben SIE auch die Ablesung zum 12.06.2011 vorgenommen und diese nochmals sorgsam mit der letzten im Februar verglichen ? Ich halte eine Fehlfunktion de Zählers auch für SEHR unwahrscheinlich, zumal er ja anscheinend jetzt ordnungsgemäß funktioniert.

Gibt es in der Nähe des Hauses noch weitere Häuser oder gar Neubauten, wo vielleicht Strom abgezweigt worden sein könnte ?

Also, auch mir kommt diese verzehnfachung sehr \"spanisch\" vor und ist an und für sich zu \"glatt\" um real zu sein.

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von taunusmaus13


Ich habe den Elektriker gebeten morgen den Zähler zu prüfen! Die Rechtschutz hat mir grünes Licht gegeben für diese Sache. Jetzt muss ich auf den Elektriker warten, was der Morgen sagt!


--- Ende Zitat ---

Was soll denn dabei herauskommen, wenn jetzt beim Nachfolger ein plausibler Verbrauch gemessen wird?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln