Energiepolitik > Ausland

USA im Erdgas- Rausch

<< < (7/10) > >>

Sukram:

--- Zitat von: egn am 04. November 2012, 11:57:04 ---
Was ist besser - Pest oder Cholera?

Sollte man nicht mit hoher Priorität versuchen weder das eine noch das andere zu verbrennen?

Gerade die USA hat ein nahezu unerschöpfliches Potential an regenerativen Resourcen.


--- Zitat ---Man sollte deshalb den momentane Kurs der USA nicht nur negativ betrachten.

--- Ende Zitat ---

Es ist nicht der Kurs der USA sondern der multinationaler Energiekonzerne und den von ihnen geschmierten Politikern. Nachdem die Konzerne festgestellt haben dass Kriege in 10.000 km Entfernung nicht zu gewinnen und ihre Profite in Gefahr sind, wird jetzt der Krieg mit anderen Mitteln im eigenen Land fortgeführt. Die Opfer sind jetzt die Umwelt und die Menschen die in den betroffenen Gebieten leben. Gewinner sind weiterhin die Konzerne und die Oberschicht.

Die USA sind absolut kein Vorbild für Deutschland, eher ein abschreckendes Beispiel.

--- Ende Zitat ---

Ja genau- am deutschen Verwesen soll nämlich die Welt genesen:

Wie vorausgesagt-


--- Zitat ---Strommarkt:

Braunkohle - Gewinner der Energiewende

Die Energiewende mischt den deutschen Strommarkt auf. Gewinner sind ausgerechnet die teuerste und die schmutzigste Energie...
--- Ende Zitat ---

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:strommarkt-braunkohle-gewinner-der-energiewende/70111891.html

egn:
Das mit der Braunkohle ist nur ein kurzes Zwischenhoch, weil die AKWs auf einen Schlag abgeschaltet wurden. Die Energiemenge die vorher die AKWs erzeugt haben wird bald durch den Zubau an EE ersetzt sein und dann geht es mit der Braunkohle wieder abwärts.

Sukram:
Erstmal kostet der Zubau der EE -neben Geld- vor allem zunächst eines:

Energie. (wenn auch nicht unbedingt bei uns ;-)


Das mit dem "Außerbetriebnehmen" ist noch nicht gegessen- ich erinnere an das eventuelle Verbot der Bundesregierung, Kraftwerke außer Betrieb zu nehmen.

Fast Regieren via Notstandsgesetzgebung wie zu Brnünings Zeiten...

Sogar das Werkskraftwerk unserer regionalen Raffinierie ist zum Lückenfüllen herangezogen- prompt steigt der Schwerölabsatz erstmals seit langem wieder, und zwar kräftig.

www.ag-energiebilanzen.de:

--- Zitat ---Während der Verbrauch an schwerem Heizöl um 11 Prozent anstieg, verharrte der Absatz von leichtem Heizöl auf dem Niveau des Vorjahres. ...
Der Verbrauch von Steinkohle erhöhte sich um über 3 Prozent...
Der Verbrauch an Braunkohle stieg im Zuge der Inbetriebnahme von drei neuen Kraftwerksblöcken um knapp 6 Prozent. Bis zum Jahresende werden mehrere Altanlagen vom Netz gehen, so dass der Einsatz zur Stromerzeugung wieder sinken wird...
--- Ende Zitat ---

Sukram:
Gigantisches Strohfeuer:


--- Zitat ---What the Frack?


Lagert unter den Vereinigten Staaten wirklich genug Erdgas für die nächsten 100 Jahre?

Ein Artikel von Chris Nelder (getreallist.com), übersetzt von Benedikt Oelmann. Zuerst erschienen bei Slate und mit freundlicher Genehmigung von Autor, Übersetzer und Herausgeber nun auf deutsch. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.peak-oil.com/2012/11/what-the-frack/#more-2415




11 Jahre sicher, 21 wahrscheinlich... bei gleichbleibendem 2010er-Verbrauch.

Sukram:
Sogar in der NYT fällt die deutsche Heuchelei schon auf:


--- Zitat ---environmentally correct, europe turns to coal
...
...You may think that coal is fading away as a fuel, but it isn’t. It’s booming. Last year coal as a proportion of world energy was at its highest since the 1960s. A lot of the growth in coal use is happening in Asia, particularly China. But coal — the largest CO2 emitter among fossil fuels — is also in demand in Europe, including in ultra-green Germany. Much of Europe hates the idea of shale gas, preferring to rely on much more expensive imports from Russia and elsewhere. With no low-cost domestic gas supplies, coal is much cheaper than gas in Europe for utilities. In fact, they lose money burning gas. ...
--- Ende Zitat ---


http://rendezvous.blogs.nytimes.com/2012/11/05/environmentally-correct-europe-turns-to-coal/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln