Energiepolitik > Ausland

USA im Erdgas- Rausch

<< < (6/10) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Original von superhaase

Die Deutschen sind doch die einzigen weltweit, die mit der Umstellung auf erneuerbare Energien wirklich ernst machen.
Insofern sind die Deutschen die einzigen weltweit, die das Problem nicht negieren sondern wirkich anpacken.

\"Neues\" Erdgas löst das CO2-Problem nicht, auch nicht das Problem der Endlichkeit fossiler Energien. Es verzögert die Probleme nur um ein paar Jahre.
--- Ende Zitat ---

Die Welt will aber nicht am deutschen Wesen verwesen- den Schritt in den volkswirtschaftlichen Abgrund, während man das Rettungsseil abschneidet (oder sich auf Gedeih & Verderb an die Russenmafia bindet), macht kein OECD-Land mit.

Auch die Schweizer sehen  das so und sind voll in die Eisen gestiegen:

Am Rückgang der Volkswirtschaft kommt kaum ein Land dieses Planeten vorbei- es geht nur darum, (hier) nicht (auch) voranzugehen.

*********

Apropos CO2- damit kann man auch fracken; oder so:

\'Waterless Fracking\' - Using LPG for greater oil & gas recovery

Read more: http://www.oilvoice.com/n/Waterless_Fracking_Using_LPG_for_greater_oil_gas_recovery/b39d503939ee.aspx#ixzz1vsS71Zx5

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
Die Welt will aber nicht am deutschen Wesen verwesen- den Schritt in den volkswirtschaftlichen Abgrund, während man das Rettungsseil abschneidet (oder sich auf Gedeih & Verderb an die Russenmafia bindet), macht kein OECD-Land mit.
--- Ende Zitat ---
Sie reden wie immer wirr.
Erst werfen Sie den Deutschen vor, das Problem zu negieren, und dann fordern Sie die Deutschen Auf, nichts zu tun und das Problem nicht anzupacken, weil man sonst in den Abgrund gerissen wird?

Sie reden wie ein ewiger Querulant, der immer über alles und jeden meckert, dem es niemand recht machen kann, der aber selbst keinen blassen Schimmer hat, wie man es besser machen könnte.  :rolleyes:

Jetzt kommen Sie bloß nicht mit \"Fracking löst alle Umwelt-, Klima- und Energieprobleme\" ...

Sukram:
Fragen wir doch die IEA, was die dazu meint- die hat ja schon im letzten (algemeinen) WEO das \"golden Age of Gas\" ausgerufen....

...und siehe da:


--- Zitat ---IEA sets out the “Golden Rules” needed to usher in a Golden Age of Gas

29 May 2012

Exploiting the world’s vast resources of unconventional natural gas holds the key to a golden age of gas, but for that to happen governments, industry and other stakeholders must work together to address legitimate public concerns about the associated environmental and social impacts. A special World Energy Outlook report on unconventional gas, Golden Rules for a Golden Age of Gas, released today in London by the International Energy Agency, presents a set of “Golden Rules” to meet those concerns. ...
 ...
--- Ende Zitat ---

http://www.iea.org/newsroomandevents/pressreleases/2012/may/name,27266,en.html

Sie können ja gerne eine Eingabe machen, daß die obersauberen Deutschen dadrauf verzichten: trifft ja nur Arme-


--- Zitat ---Steigende Energiekosten Hartz IV reicht nicht für die Stromrechnung


Die Ärmsten sitzen im Dunkeln: Schätzungsweise 200.000 Hartz-IV-Empfängern wurde laut \"Report Mainz\" im vergangenen Jahr der Strom abgestellt, weil sie ihre Rechnungen nicht zahlen konnten. Der Regelsatz steige nicht im gleichen Maß wie die Energiekosten, bemängeln Sozialverbände. Die Opposition fordert Nachbesserungen.
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/200-000-hartz-iv-empfaenger-koennen-ihre-stromrechnung-nicht-bezahlen-a-835832.html

Bei Gas ist ja noch Luft drinne- da sind wir noch nicht ganz an der \"führenden Position\" mit den Preisen.

superhaase:
Auch wenn das \"unkonventionelle Gas\" ohne die bisher aufgetretenen Probleme gefördert werden kann, bleibt immer noch die Frage, wohin uns das \"golden gas age\" dann führen wird.
Was passiert mit dem Klima, wenn wir alles Gas aus dem Erdboden fördern und verbrennen?
Kann das die Lösung der Energieprobleme sein?

egn:

--- Zitat von: Berthold am 19. Oktober 2012, 01:21:22 ---Das die Verbrennung von Erdgas die Umwelt in hohem Maße schädigt wage Ich nicht zu bezweifeln jedoch sollten Sie bedenken, dass die Verbrennung von Erdöl einen weitaus höheren Schadstoff Ausstoß erzeugt.

--- Ende Zitat ---

Was ist besser - Pest oder Cholera?

Sollte man nicht mit hoher Priorität versuchen weder das eine noch das andere zu verbrennen?

Gerade die USA hat ein nahezu unerschöpfliches Potential an regenerativen Resourcen.


--- Zitat ---Man sollte deshalb den momentane Kurs der USA nicht nur negativ betrachten.

--- Ende Zitat ---

Es ist nicht der Kurs der USA sondern der multinationaler Energiekonzerne und den von ihnen geschmierten Politikern. Nachdem die Konzerne festgestellt haben dass Kriege in 10.000 km Entfernung nicht zu gewinnen und ihre Profite in Gefahr sind, wird jetzt der Krieg mit anderen Mitteln im eigenen Land fortgeführt. Die Opfer sind jetzt die Umwelt und die Menschen die in den betroffenen Gebieten leben. Gewinner sind weiterhin die Konzerne und die Oberschicht.

Die USA sind absolut kein Vorbild für Deutschland, eher ein abschreckendes Beispiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln