Energiepolitik > Erneuerbare Energie

First Solar macht Werk in Frankfurt/Oder dicht

<< < (3/3)

asbit:
Die Energiewende wird schon kommen und zwar mit Erdgas!


--- Zitat ---„Es ist nicht aufzuhalten. Gas wird der in der Welt dominierende Energieträger für den größeren Teil der kommenden hundert Jahre werden. Kohle und die Erneuerbaren werden verdrängt, während Öl hauptsächlich für den Transport verwendet wird. Selbst Kernkraft wird sich verzögern.“
--- Ende Zitat ---

Das sagte der in New York tätige Umweltforscher Jesse Ausubel



--- Zitat ---„Das Beste am billigen Gas sind jene, denen es Kummer macht. Die Russen und die Iraner hassen es, weil sie glaubten, daß sie den Gasmarkt in den kommenden Dekaden kontrollieren würden. Die Grünen hassen es, weil es ihr Argument zerstört, daß die fossilen Energieträger immer teurer werden würden, bis schließlich Wind- und Solarkraft konkurrenzfähig geworden sind. Das gilt auch für die Nuklearindustrie. Der große Verlierer aber wird die Kohle sein.“
--- Ende Zitat ---

Das sagte der britische Journalist Matt Ridley

PLUS:
Der langjährige Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hinterfragt das Geschäftsmodell der deutschen Solarindustrie. Er glaubt nicht, dass es wirtschaftlich noch Sinn hat, Solarmodule in Deutschland zu fertigen. \"Die Produktion eines Solarpanels ist technologisch sicher nicht komplexer als die eines iPads oder eines Flachbildschirms\", sagte Kurth dem Tagesspiegel.

In anderen Branchen habe man bereits gelernt, mit China arbeitsteilig zu kooperieren. \"Apple etwa lässt seine Gerate auch in China zusammenbauen und behält die Wertschöpfung dennoch in den USA\", sagte Kurth.

So ist es! Wer will da dem Ex-Präsidenten ernsthaft widersprechen?!----->ImTagesspiegel

userD0005:

--- Zitat ---Original von PLUS
Der langjährige Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hinterfragt das Geschäftsmodell der deutschen Solarindustrie. Er glaubt nicht, dass es wirtschaftlich noch Sinn hat, Solarmodule in Deutschland zu fertigen. \"Die Produktion eines Solarpanels ist technologisch sicher nicht komplexer als die eines iPads oder eines Flachbildschirms\", sagte Kurth dem Tagesspiegel.

In anderen Branchen habe man bereits gelernt, mit China arbeitsteilig zu kooperieren. \"Apple etwa lässt seine Gerate auch in China zusammenbauen und behält die Wertschöpfung dennoch in den USA\", sagte Kurth.

So ist es! Wer will da dem Ex-Präsidenten ernsthaft widersprechen?!----->Tagesspiegel
--- Ende Zitat ---

Widerspruch.

Bei Produkten die sich vollautomatisiert fertigen lassen z.Bsp. PV Module sind gerade die Lohnstückkosten nicht mehr entscheidend.
Vielmehr entscheided die Performance und Marktkonformität des Produktes, die räumlich Nähe zum Kunden da u.U. hohe Logistikkosten und Kosten zur Absicherung des Währungsrisiko $/€, Effizienz und Yield der Produktion. usw.
Die Fabriken welche überleben werden haben Handarbeit langfrsitig komplett abgeschafft.

Möglicherweise liegt der Grund für die Schliessung eher im Produkt und im Unternehmen selbst.
In einem Forum was sich speziell mit Photovoltaik beschäftigt gibt es einen Thread der sich speziell mit Problemen bei
PV Modulen von FS beschäftigt.

PLUS was Sie da zitieren ist im Ansatz das Wal Mart Prinzip. Mit den Auswirkungen einer derartigen gesteuerten DeIndustrialisierung kämpfen die USA die nächsten Jahre.
Von Dienstleistung kann langfristig keine Volkswirtschaft leben. Meine Meinung!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln