Energiepolitik > Erneuerbare Energie
First Solar macht Werk in Frankfurt/Oder dicht
Netznutzer:
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2012-04/first-solar-energie
... und mit der Bekanntgabe steigt der Aktienkurs um 10%. Selbst subventionierte Arbeitsplätze werden als Ballast empfunden, und verhindern eine vernünftige Unternehmensentwicklung.
siehe auch hier: Sonnenstrom ist rot Deutschland verliert seine Solarindustrie. Sich dagegen zu wehren ist sinnlos. China kann billiger produzieren. http://www.zeit.de/2012/16/AM-Analyse-Solar
Bin mal gespannt, ob jemandem dazu wieder Kernenergie einfällt...
Gruß
NN
stromikosten:
Das wäre doch ein totaler Rückschritt, nur weil die Solarhersteller in Deutschland platt gehen.
Klar, doof ist das schon das ist keine Frage. Was mich dabei beunruhigt ist, dass die Produktion ausgerechnet in ein Land verlegt wird wo die Qualität zu wünschen übrig lässt. Und das bei solchen Produkten
userD0005:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2012-04/first-solar-energie
... und mit der Bekanntgabe steigt der Aktienkurs um 10%. Selbst subventionierte Arbeitsplätze werden als Ballast empfunden, und verhindern eine vernünftige Unternehmensentwicklung.
siehe auch hier: Sonnenstrom ist rot Deutschland verliert seine Solarindustrie. Sich dagegen zu wehren ist sinnlos. China kann billiger produzieren. http://www.zeit.de/2012/16/AM-Analyse-Solar
Bin mal gespannt, ob jemandem dazu wieder Kernenergie einfällt...
Gruß
NN
--- Ende Zitat ---
Was hat ihre Aussage mit Kernenergie zu tun?
Nochmal für Sie NN, das Sie ja danach rufen......
Die Nutzung von Kernenergie ist indiskutabel.
Darüber herrscht in D gesellschaftlicher Konsens.
Natürlich nicht bei allen wie ihre Aussage zeigt Herr NN.
Ja NN, Sie wehren sich nicht.....
Das Kaninchen steht vor der Schlage und schaut zu.........
Es ist unbestritten, das die Lohnstückkosten in einer vollautomatisierten
Industrie wie der Herstellung von PV Modulen vernachlässigbar sind.
In einer solchen Industrie ist es vernachlässigbar wo produziert wird.
Entscheidend ist Marktnähe und Performance des Produktes
und der Produktzyklus.
Hierbei hat die PV Industrie eine bisher nie gesehene technologische
Lernkurve hingelegt. Die führt nundazu, dass in Anbetracht der Überkapazität nun die uneffektivsten Produktionen den Markt verlassen.
Aber, das wissen Sie ja NN. oder auch nicht.
Da wir gerade bei Kernkraft waren....
Bitte teilen Sie mir doch die Innovationen und Effizienzsteigerungen
der letzten 20 Jahre bei der Nutzung der Kernkraft mit?
Und natürlich auch, wieviel dies den Steuerzahler an Subvention gekostet hat.
RR-E-ft:
Schock
--- Zitat ---Das Unternehmen bestätigte, dass man die Produktion in Frankfurt (Oder) genau so lange weiterführen wird, dass die Fördermittel von 45 Millionen Euro für die erste Fabrik nicht zurückgezahlt werden müssen. Weitere 22 Millionen Euro für das zweite Werk würden an das Land zurückgegeben.
--- Ende Zitat ---
Cremer:
@pitti,
--- Zitat ---Die Nutzung von Kernenergie ist indiskutabel.
Darüber herrscht in D gesellschaftlicher Konsens.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Da wir gerade bei Kernkraft waren....
Bitte teilen Sie mir doch die Innovationen und Effizienzsteigerungen
der letzten 20 Jahre bei der Nutzung der Kernkraft mit?
Und natürlich auch, wieviel dies den Steuerzahler an Subvention gekostet hat.
--- Ende Zitat ---
Na was stellen Sie denn schon wieder für Phrasen in den Raum.
@Netznutzer,
kaum das Wort Kernenergie erwähnt, springen pitti und superhasse promopt drauf. Faszinierend wie Sie diese Leute im Griff haben !:D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln