Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
CO2 Emissionen 2011 sinken
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von Wolfgang_AW
--- Zitat ---Original von superhaase
Ich finde die oben verlinkte Meldung des Bundesumweltamts auch für wenig aussagekräftig ...
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich zu :P
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
--- Ende Zitat ---
Vor allem, wenn man nebem dem weltweit stetigen wachsenden Energieverbrauch so \"lächerliche\" Mengen an Erdgas/Methan mit berücksichtigt die, nur als kleines Beispiel, an der Elgin in der schottischen See entweichen. Oder aber das Methan aus der Rinderzucht, oder das Gas Flaring, oder das noch schädlichere Lachgas aus der Landwirtschaft.
Und nun kommt in verstärktem Maße auch noch die Förderung von Öl aus Teersand dazu, wobei der gewonnene Kraftstoff deutlich mehr Schadstoffe emittiert als das sonst gebräuchliche Öl. Mal ganz abgesehen von dem völlig abnormalen Landschaftsverbrauch des oberirdischen Abbaus.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
superhaase:
Ich meinte eher, dass die Aussagen des Umweltamtes allein in Bezug auf die entwicklung des deutschen CO2-Ausstoßes mangels umfassender Datenbasis und insbesondere in Verbindung mit dem Atomausstieg wenig sinnvoll sind.
Ich halte diese Aussagen für eine unzulässige Interpretation auf der Grundlage nur eines Teils der dazu nötigen Fakten.
Wolfgang_AW:
Ich hab das schon auch so verstanden, wollte das Thema aber nun etwas aufweiten, damit etwas deutlicher wird, das diese reine CO2-Fixierung und vor allem solche Aussagen auf Dauer nicht weiter helfen.
Ich meine gelesen zu haben, dass im vergangenen Jahr das berühmt-berüchtigte Ozonloch seit langem nicht mehr so Besorgnis erregend sei und endlich nach rund 25 Jahren das FCKW-Verbot erste Früchte trage.
Will heißen, das wir die Langfristigkeit hinsichtlich der Schädlichkeit der Klimagase im Auge behalten sollten.
Natürlich könnte es uns als Deutsche stolz machen, wenn wir es als hochtechnisierte Industrienation es schaffen sollten, trotz des Atomausstiegs den Ausstoß unserer klimaschädlichen Gase im Griff zu behalten und möglicherweise sogar schon schneller senken könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
superhaase:
--- Zitat ---Original von Wolfgang_AW
Natürlich könnte es uns als Deutsche stolz machen, wenn wir es als hochtechnisierte Industrienation es schaffen sollten, trotz des Atomausstiegs den Ausstoß unserer klimaschädlichen Gase im Griff zu behalten und möglicherweise sogar schon schneller senken könnten.
--- Ende Zitat ---
Das halte ich wiederum für durchaus machbar - trotz der unbrauchbaren Aussage des Umweltbundesamtes.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln