Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: PLUS am 16. Juli 2012, 17:05:39 ---Wo haben Sie denn "ständige Wiederholungen" gelesen, "dass die nicht priviligierten Stromverbraucher nur noch die chinesische Wirtschaft unterstützen würden"?
--- Ende Zitat ---
na z.B. hier:
« Antwort #42 am: 22. März 2012, 09:49:40
--- Zitat ---PV mit chinesischen Modulen versprechen bei dieser Förderung zu Lasten der Verbraucher immer noch ein Mehrfaches an Rendite wie jede Staatsanleihe.
--- Ende Zitat ---
oder hier
« Antwort #112 am: 06. März 2012, 09:39:12 »
--- Zitat ---Der nächste Jumbo aus China ist schon gestartet. Jetzt wird nochmal genagelt was die Solarhämmer hergeben. Profit für die nächsten zwanzig Jahre sichern! Ein paar \"arme\" Verbraucher werden die Zeche schon noch zahlen!
--- Ende Zitat ---
Weiteres Suchen in Ihren eigenen postings überlasse ich gerne Ihnen ;D
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
PLUS:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 16. Juli 2012, 19:09:34 ---
--- Zitat von: PLUS am 16. Juli 2012, 17:05:39 ---Wo haben Sie denn "ständige Wiederholungen" gelesen, "dass die nicht privilegierten Stromverbraucher nur noch die chinesische Wirtschaft unterstützen würden"?
--- Ende Zitat ---
na z.B. hier:
« Antwort #42 am: 22. März 2012, 09:49:40
--- Zitat ---PV mit chinesischen Modulen versprechen bei dieser Förderung zu Lasten der Verbraucher immer noch ein Mehrfaches an Rendite wie jede Staatsanleihe.
--- Ende Zitat ---
oder hier
« Antwort #112 am: 06. März 2012, 09:39:12 »
--- Zitat ---Der nächste Jumbo aus China ist schon gestartet. Jetzt wird nochmal genagelt was die Solarhämmer hergeben. Profit für die nächsten zwanzig Jahre sichern! Ein paar \"arme\" Verbraucher werden die Zeche schon noch zahlen!
--- Ende Zitat ---
Weiteres Suchen in Ihren eigenen postings überlasse ich gerne Ihnen ;D
--- Ende Zitat ---
Na und - was ist daran jetzt falsch oder trifft nicht genau so zu?!
Wo steht denn - ganz sachlich - , "dass die nicht privilegierten Stromverbraucher nur noch die chinesische Wirtschaft unterstützen würden"?
Das wird man nicht finden, egal wer sucht!
Wolfgang_AW:
@PLUS
Sie betreiben Haarspalterei - was aber nicht ungewöhnlich ist.
Genau wie Sie den o.a. Artikel als Werbung abqualifizieren, bezweifeln Sie doch, wenn ich Sie richtig verstehe, auch die Wertschöpfungskette des EEG im Allgemeinen und der PV im Besonderen. Sie heben immer wieder darauf ab, dass hauptsächlich vor allem die chinesische PV-Industrie profitiert und daher das EEG ein durchgängiger Fehlschlag sei.
Nichts anderes sollte mein o.a. pauschalierender Satz sagen.
Aber vielleicht habe ich Ihre, sich immer wiederholenden Artikel, auch völlig mißverstanden indem ich überlas, dass Sie im Innersten Ihres Herzens doch ein glühender Anhänger der EE sind und nur meinen, dass der Aufbau einer alternativen Industrie gegen das Strom-Oligopol auch völlig alleine hätte entstehen können, da die Wirtschaft das schon richten wird, vor allem da es ja so beschlossen wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
PLUS:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 17. Juli 2012, 12:27:24 ---@PLUS
Sie betreiben Haarspalterei -
--- Ende Zitat ---
So so @Wolfang_AW, ich betreibe also Haarspalterei! Und Sie? Schreiben Sie nicht wiederholt blühenden Unsinn?! Die Kette sehe ich wohl, allerdings was die PV betrifft eher eine Wertvernichtungskette. Was soll denn da geschöpft werden? Milliarden wurden bereits verschwendet. Die Wertvernichtung ist zum Großteil von den nicht privilegierten Verbrauchern noch zu bezahlen.
Ich "hebe nicht immer wieder darauf ab, dass hauptsächlich vor allem die chinesische PV-Industrie profitiert und daher das EEG ein durchgängiger Fehlschlag sei. " Warum wiederholen Sie das wieder? Der Fehlschlag des EEG ist umfassend, insbesondere was den PV-Teil betrifft. Man muss schon alle Medien meiden und Nachrichten bewusst ignorieren um das nicht zur Kenntnis zu nehmen. Profitieren die Chinesen von der deutschen Förderung und den damit verbundenen deutschen Spitzenpreisen bei PV-Technik und Strom? Ich denke doch ja. Unbestritten profitiert die chinesische PV-Industrie von der deutschen Extremförderung, aber nicht hauptsächlich! Jubeln Sie mir nichts unter und erfinden Sie nichts, nur weil es gut in Ihren Kram passt. An der Solarweltmeisterschaft in unseren nördlichen Breiten haben viele profitiert, darunter große und kleine Solarkönige. Die Profiteure muss ich Ihnen nicht wieder auseinanderklamüsern. Wiederholungen gefallen Ihnen doch nicht, insbesondere wenn sie den deutsche unsozialen PV-Förderunfug und die PV-Misswirtschaft aufzeigen.
Was haben die EE mit dem Strom-Oligopol zu tun? Die EE sind da völlig neutral. Es ist den EE, dem Klima und der Umwelt wurscht, wer sie erzeugt. Bis jetzt hat mir die von Ihnen so herausgehobene "aufgebaute alternative Industrie" nur höchste und weiter steigende Strompreise gebracht. Auf solche "Alternativen" kann ich verzichten. Wettbewerb gleich Null - schlimmer als jedes Monopol. Jeden Tag kommen weitere solcher "PV-Monopolisten" dazu. Garantierte Stromabnahme zu Wucherpreisen noch mehr als zwanzig Jahre. Das ohne Verpflichtung und unabhängig vom Bedarf. Vom Verbraucher zunehmend teuer bezahlter nicht erzeugter EE-Strom weil Speicher und Netze fehlen. Ein weiter steigender dreistelliger Milliardenschuldenberg, der von immer weniger Verbraucher abgetragen werden soll. Sie kennen die Story @Wolfgang_AW. Einfach toll diese EE-Story. "Bio"-"Öko"-"PV"-Missbrauch!
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 17. Juli 2012, 18:31:45 ---Profitieren die Chinesen von der deutschen Förderung und den damit verbundenen deutschen Spitzenpreisen bei PV-Technik und Strom? Ich denke doch ja.
--- Ende Zitat ---
Ja doch.
Aber umgekehrt profitiert auch die deutsche PV-Industrie von den chinesischen PV-Subventionen, die z.B. in die Taschen deutscher PV-Produktionsanlagenbauer floss und fließt.
Ebenso profitieren die deutschen PV-Firmen von der PV-Förderung in Spanien, Italien, England, Tschechien, Frankreich, ...
Das ist ja keine Einbahnstraße.
Es gibt also nicht den geringsten Grund, sich darüber zu echauffieren, dass die chinesische PV-Industrie von der deutschen PV-FÖrderung profitiert.
Das ist eine sachlich nicht begründete Ausländerhetze, um Neid zu schüren.
Mehr nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln