Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Der nächste bitte.... Time to say Good Bye

<< < (8/31) > >>

PLUS:
... und wohl blieben soll. Wo spiegelt es denn noch nicht in D, wo gibt es sie noch, die  PV-freien Landschaften, Dörfer und Städte?

Man, o Man, wenn das nicht in die Werbeecke gehört, was dann?!

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 16. Juli 2012, 14:31:57 ---... wo gibt es sie noch, die  PV-freien Landschaften, Dörfer und Städte?
--- Ende Zitat ---
Ja wäre denn die PV-Freiheit von Landschaften oder Siedlungen irgendwie ein Vorteil?

Ein Vorteil im Vergleich zu Landschaften, die frei von Kohlekraftwerken sind, und frei von Braunkohle-Tagebauen?
Das ist ja schließlich das Ziel der Energiewende.

Wolfgang_AW:

--- Zitat von: PLUS am 16. Juli 2012, 14:31:57 ---...., weil Deutschland der größte PV-Markt ist .....

Man, o Man, wenn das nicht in die Werbeecke gehört, was dann?!

--- Ende Zitat ---

Wie nicht anders zu erwarten, wird ein umfänglicher Artikel abqualifiziert und dabei auf die letzten fünf Worte reduziert. "Ein Hoch auf die Sachlichkeit!"
Sie argumentierten doch bislang immer, dass die nicht priviligierten Stromverbraucher nur noch die chinesische Wirtschaft unterstützen würden. Dies scheint jedenfalls, trotz Ihrer ständigen Wiederholungen, nicht richtiger zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

superhaase:
Ich sach ja schon immer, dass bzgl. PV die scheinbar wieder hoffähig gewordene Ausländerfeindlichkeit, die hier irrationalen Neid und Hass schüren soll, rational betrachtet nicht als Argument gegen eine PV-Förderung taugt, weil sie sachlich unbegründet ist.

PLUS:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 16. Juli 2012, 16:38:21 ---Wie nicht anders zu erwarten, wird ein umfänglicher Artikel abqualifiziert und dabei auf die letzten fünf Worte reduziert. "Ein Hoch auf die Sachlichkeit!"
Sie argumentierten doch bislang immer, dass die nicht priviligierten Stromverbraucher nur noch die chinesische Wirtschaft unterstützen würden. Dies scheint jedenfalls, trotz Ihrer ständigen Wiederholungen, nicht richtiger zu werden.
--- Ende Zitat ---
@Wolfgang_AW, das haben Sie missverstanden, der gesamte Artikel gehört "völlig sachlich" in die Werbeecke, nicht nur die "letzten fünf Worte".

Wo haben Sie denn "ständige Wiederholungen" gelesen, "dass die nicht priviligierten Stromverbraucher nur noch die chinesische Wirtschaft unterstützen würden"?

Nein, die nicht privilegierten Stromverbraucher bezahlen mit dem Strompreis noch viel mehr. Sie bezahlen u.a. die unwirtschaftlichste Stromerzeugung und den Profit der PV-Stromerzeuger. Wahr ist, dass die Milliardensubvention der PV-Branche in Deutschland nichts gebracht hat, das Gegenteil stellt sich langsam heraus.  Ich muss das jetzt nicht noch erläutern, es ist offenkundig. Da helfen auch solche Werbeartikel nichts mehr. Damit soll wohl der letzte abkassierte Cent  an Förderung noch gerechtfertigt werden. Es ist nicht Sache der Verbraucher weltgrößte Wechselrichterhersteller  etc. pp. zu fördern. Deutschland profitiert eben nicht auf der ganzen Linie wie das der Artikelschreiber feststellt. Es profitieren die Profiteure und dazu gehören die nicht privilegierten Stromverbraucher ganz sicher nicht.

... na und Ihr Solaristenmitstreiter @superhaase liefert Ihnen prompt die sonnige Sachlichkeit nach.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln