Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 17. Juli 2012, 18:58:58 ---...
Es gibt also nicht den geringsten Grund, sich darüber zu echauffieren, dass die chinesische PV-Industrie von der deutschen PV-FÖrderung profitiert.
Das ist eine sachlich nicht begründete Ausländerhetze, um Neid zu schüren.
Mehr nicht.
--- Ende Zitat ---
Aber @superhaase, wer "echauffiert" sich denn da. Sie übernehmen den blühenden Unsinn exakt von @Wolfgang_AW. Warum überrascht mich das jetzt nicht? ;)
Die nachstehend *) von ihm gesuchten Sätze im Forum haben nichts mit "Ausländerhetze ... " zu tun. Ich verbitte mir das. Hier wird das wahre Motiv deutlich aufgezeigt. Es geht da nicht um "Ausländer", sondern um den Profit, der mit allen Mitteln optimiert wird. Von Umweltinteresse keine Spur. Wenn es dem langfristigen Eigennutz dient, dann werden die billigeren Module auch per Jumbo eingeflogen. Da sind die Produkte deutscher Hersteller dann nicht gut genug. Das ist rücksichtslose Profitgier die sich da zeigt und darüber muß man sich als Verbraucher und als Bürger erregen. Erst recht, wenn man sich ständig die angeblich edlen Ziele für Nachhaltigkeit, Klima und Umwelt der Solaristen anhören muß.
*)
--- Zitat ---PV mit chinesischen Modulen versprechen bei dieser Förderung zu Lasten der Verbraucher immer noch ein Mehrfaches an Rendite wie jede Staatsanleihe.
----
Der nächste Jumbo aus China ist schon gestartet. Jetzt wird nochmal genagelt was die Solarhämmer hergeben. Profit für die nächsten zwanzig Jahre sichern! Ein paar \"arme\" Verbraucher werden die Zeche schon noch zahlen!
--- Ende Zitat ---
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 17. Juli 2012, 19:21:37 ---Wenn es dem langfristigen Eigennutz dient, dann werden die billigeren Module auch per Jumbo eingeflogen. Da sind die Produkte deutscher Hersteller dann nicht gut genug. Das ist rücksichtslose Profitgier die sich da zeigt und darüber muß man sich als Verbraucher und als Bürger erregen.
--- Ende Zitat ---
Das Prinzip des Wettbewerbs und der Marktwirtschaft wollen Sie jetzt also lieber zugunsten einer abgeschottenten Inselwirtschaft mit umfassendem Protektionismus abschaffen?
Das, was Sie als Profitgier diffarmieren, ist die Grundlage unserer Gesellschaftsordnung. Kommunismus gibts nur noch in Nord-Korea.
Dem Verbraucher kann es doch egal sein, wo der PV-Anlagenbesitzer seine Module kauft, er zahlt deshalb nicht mehr oder weniger für die erzeugte kWh PV-Strom. Wenn der PV-Betreiber beim Komponenteneinkauf seinen Profit optimiert, ist das sein gutes Recht, das keinen Einfluss auf die Verbraucher, denn die zahlen dadurch ja nicht mehr, nur weil er die Module billiger einkauft.
Nur hätte die Politik dafür sorgen müssen, dass der der PV-Zubau nicht so ins Kraut schießt aufgrund recht hoher erzielbarer Renditen, un dhätte die Vergütungen früher senken müssen, dann müsste der Verbraucher heute auch weniger zahlen.
Man kann also der Politik den Vorwurf machen, nicht jedoch den PV-Anlagenbetreibern und Investoren.
Aber das werden SIe wohl nie differenzieren können, Sie vermanschen immer alles bis zur Unkenntlichkeit, um zu tarnen und zu täuschen. ;D
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 17. Juli 2012, 19:53:02 ---Das Prinzip des Wettbewerbs und der Marktwirtschaft wollen Sie jetzt also lieber zugunsten einer abgeschottenten Inselwirtschaft mit umfassendem Protektionismus abschaffen?
Das, was Sie als Profitgier diffarmieren, ist die Grundlage unserer Gesellschaftsordnung. Kommunismus gibts nur noch in Nord-Korea.
....
--- Ende Zitat ---
@superhaase, Sie liefern den Widersinn in Perfektion. Da singt ein Solarist das hohe Lied von der Marktwirtschaft und will hier das Prinzip des Wettbewerbs und der Marktwirtschaft erklären. Dabei ist als exaktes Gegenteil die extreme Subvention der PV in Deutschland beispielslos auf der Welt. Profitgier als Grundlage unserer Gesellschaftsordnung. Ja, zur Religion kommt jetzt noch die neue Gesellschaftsordnung die sich Solarismus nennt.
Gut, dass Sie das so schön deutlich machen, dann kann jeder Solaristen wie Sie leichter einordnen.
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 18. Juli 2012, 08:55:10 ---@superhaase, Sie liefern den Widersinn in Perfektion. Da singt ein Solarist das hohe Lied von der Marktwirtschaft und will hier das Prinzip des Wettbewerbs und der Marktwirtschaft erklären. Dabei ist als exaktes Gegenteil die extreme Subvention der PV in Deutschland beispielslos auf der Welt. Profitgier als Grundlage unserer Gesellschaftsordnung. Ja, zur Religion kommt jetzt noch die neue Gesellschaftsordnung die sich Solarismus nennt.
Gut, dass Sie das so schön deutlich machen, dann kann jeder Solaristen wie Sie leichter einordnen.
--- Ende Zitat ---
Wie immer sind Sie nicht fähig, zwischen den Subventionen im Energiemarkt (auch die konventionellen Energieträger wurden und werden übrigens subventioniert) einerseits, und dem stark vom Wettbewerb geprägten Markt für PV-Module zu unterscheiden.
Sie vermanschen wieder alles zu einem Brei, um weiterhin zu tarnen und zu täuschen.
Wenn Sie das Gewinnstreben im PV-Bereich als Profitgier diffarmieren, was ist dann Ihr Verhalten?
Geiz beim Strompreis?
Gegenseitige Vorwürfe von Gier und Geiz - können Sie sich nur auf solch einem Argumentationsniveau bewegen?
Sehen Sie es doch mal nüchtern:
Das Gewinnstreben der Anbieter und das Preisbewusstsein der Käufer sind die Grundlagen unserer Wirtschaftsordnung.
Dies können Sie nicht wegdiskutieren, indem Sie hier mit beleidigenden Ausdrücken um sich werfen, das ist doch kindisch.
Sukram:
--- Zitat von: Netznutzer am 14. Juni 2012, 00:35:25 ---http://www.welt.de/newsticker/news3/article106589311/Dresdner-Solarwatt-meldet-Insolvenz-an.html
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---DRESDEN. Weitere Pleite in der deutschen Solarbranche: Nach der Mutterfirma Solarwatt AG hat auch das Photovoltaikunternehmen Sunstrom GmbH (Dresden) Insolvenz angemeldet.
...Das Unternehmen entwickelt Solaranlagen für private und gewerbliche Kunden. Es beschäftigt den Angaben zufolge in Dresden 140 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von rund 25 Mio...
--- Ende Zitat ---
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,935496#ref=rss
"Das Alte, das Morsche muß fallen!"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln