Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
Cremer:
Schott Solar streicht ca. 1000 Arbeitsplätze laut SWR 3
Netznutzer:
Hey, jetzt ist doch Investitionssicherheit, der Ost-Bundesrat hat doch maßgebliche Änderungen im Gesetz durchgesetzt, jetzt werden wir wieder Marktführer. Die Chinesen bleiben jetzt zu Hause mit ihren Platten, alle kaufen nur noch (Ost)-deutsche Produkte. Alles Toll!
Wer immer noch nicht merkt, dass eine subventionsgestützte Wirtschaftspolitik nichts taugt, der mekt sowieso nichts mehr.
Erfolgsstory EEG 5.0 Jetzt erstrecht! Immer dran denken!
Gruß
NN
superhaase:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Wer immer noch nicht merkt, dass eine subventionsgestützte Wirtschaftspolitik nichts taugt, der mekt sowieso nichts mehr.
--- Ende Zitat ---
Sind nicht gerade die Chinesen mit ihrer subventionsgestützten PV-Wirtschaftspolitik sehr erfolgreich?
Ihr pauschales Statement ist wohl nicht richtig durchdacht ... ;)
Netznutzer:
Sie ist sehrwohl durchdacht, nur Sie, mit Ihrem begrenzten Horizont, verstehen wie immer nichts. Wenn Sie sich die Subvention global ansehen, dann sehen Sie, pardoin, könnten Sie sehen, dass unsere Industrien trotz Subvention für das erzeugte Produkt und die direkten Subventionen für den gesamten Osten, eine nach der anderen in die Insolvenz laufen bzw. die Produktion einstellen. Dies hängt natürlich damit zusammen, dass andere noch mehr subventionieren und sich unsere Subventionen für das produzierte Gut indirekt abholen. Würde nichts subventioniert, weder in D noch China, noch das produzierte Gut, so würde sich ein Marktpreis entwickeln, der aufgrund seiner Höhe, bzw. Tiefe, z.B. chinesische Solarmodultransporte per Jumbo von vornherein ausschliessen würde, evtl. sogar die Modulexporte aus China nach D.
Das wissen Auszubildende im zweiten Lehrjahr, nur unser Superhaase meint, mit \'nem klugen Spruch hier wieder aufschlagen zu müssen. Es ist wohl eher so, dass Sie wie üblich die Zusammenhänge nicht begreifen in Ihrer heilen Solaristensubventionswelt. Hauptsache, die Sonne scheint und Sie erhalten Ihre annähernd 50 ct. pro produzierter kWH. Dass selbst Sie damit andere verdrängen, die zu Marktpreisen produzieren müssen, ist auch klar. Aber wer selbst Subventionsabgreifer ist, hat nutürlich gut schreiben....
Gruß nach Weiden
NN
superhaase:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Würde nichts subventioniert, weder in D noch China, noch das produzierte Gut, so würde sich ein Marktpreis entwickeln, der aufgrund seiner Höhe, bzw. Tiefe, z.B. chinesische Solarmodultransporte per Jumbo von vornherein ausschliessen würde, evtl. sogar die Modulexporte aus China nach D.
--- Ende Zitat ---
Schon wieder nicht richtig nachgedacht, lieber Netznutzer:
Würde nichts subventionert, würde es überhaupt keinen Markt für PV-Stromerzeugung geben - es hätte ihn nie gegeben.
Genauso bei der Windkraft etc.
Folglich wären wir weiterhin voll auf Kohle engewiesen, solange bis die weltweite Energiewirtschaft in den Kollaps läuft wegen Brennstoffknappheit und explodierender Preise.
Von Umweltaspekten will ich hier erst mal gar nicht reden.
Wie man sieht, posaunen Sie wieder mal nur undurchdachte pauschale \"Weisheiten\" heraus, ohne Ahnung vom Tuten und Blasen zu haben. :tongue:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln