Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Heute Mittag 17 GW Solar
PLUS:
@Stromparadis, schöne Grafik! Ja ja, die bedarfsgerechten, berechenbaren und gut planbaren EE. An Milliarden und Verschwendung hat man sich in D schon gewöhnt, in der Energiepolitik sowieso. Wir werfen nicht nur teuer bezahlte Nahrungsmittel weg, wie man dieser Tage in fast allen Gazetten lesen kann, wir machen das mit Energie nicht besser. Speicher und Netze fehlen, Schattenkraftwerke rechnen sich nicht mehr. So sieht sie aus die Nachhaltigkeit.
... und jetzt (am 1. April darf man das! ;)) denke man sich Braunkohle, Uran, Steinkohle, Gas, Öl mal weg.
Die sollen ja letztendlich in D alle bald durch die EE ersetzt werden. Uran schon gestern, wenn es nach manchen Teilnehmern hier im Forum geht. Braunkohle darf aber in diesem Jahrtausend noch bis zum Ende verbrannt werden. Stichwort: Klima- und Umwelt?! Manche E-Profiteure wollen das schon nicht mehr hören und die Politiker mancher Bundesländer darf man dazuzählen. Oft gibt es da keinen Unterschied es sind dieselben Protagonisten.
Energiesparer51:
@stromparadies: Die Darstellung ist wiklich sehr schön. Dass der von Ihnen dargestellte Tag typisch (die Regel)) ist, bleibt erstmal Ihre Behauptung.
stromparadies:
@energiesparer51,
Diese Darstellungen ziehen sich wie ein roter Faden über das gesamte Jahr und fangen im nächsten Jahr von vorne an. Nur ist es müßig für jeden Tag im Jahr so ein Diagramm zu erstellen wenn man weiß, dass sich das immer und immer wiederholt!
Da kann man die Norseeküste mit noch mehr Windspargeln versehen und noch mehr Hausdächer mit PV Anlagen bedecken, es wird sich an diesen Diagrammen nichts ändern.
hko:
--- Zitat ---Original von stromparadies
@energiesparer51,
Diese Darstellungen ziehen sich wie ein roter Faden über das gesamte Jahr und fangen im nächsten Jahr von vorne an. Nur ist es müßig für jeden Tag im Jahr so ein Diagramm zu erstellen wenn man weiß, dass sich das immer und immer wiederholt!
Da kann man die Norseeküste mit noch mehr Windspargeln versehen und noch mehr Hausdächer mit PV Anlagen bedecken, es wird sich an diesen Diagrammen nichts ändern.
--- Ende Zitat ---
dieses Diagramm zeigt einen für unser sonnenverwöhntes ;) Land typischen Verlauf. Jetzt sollte mal dieses Diagramm für einen der so seltenen ;) trüben Tage gezeigt werden. Ich würde einen Tag im November oder Dezember empfehlen ;)
Vielleicht gibt es auch noch den über ein Jahr gemittelten Verlauf ;)
Gruß hko
stromparadies:
So sieht die Fieberkurve für den Februar insgesamt aus.
Man kann da sehr gut erkennen, wie die solare und Windeinspeisung am eigentlichen Bedarf vorbei geht und einfach verpufft bzw. billig in das Ausland verscherbelt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln