Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Sammelklage gegen E.ON Thüringen  (Gelesen 4996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Sammelklage gegen E.ON Thüringen
« am: 26. Oktober 2005, 14:24:53 »
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=11778



Obschon wie Marktbeherrscher E.ON Ruhrgas zum E.ON- Konzern gehörend ist man angeblich vollkommen \"machtlos\" gegenüber den Vorlieferanten, die wohl ebenfalls zum eigenen Konzern gehören.

Vorstandsmitglied Böhm vor der Thüringer Presse:

http://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/2147560.html

http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/Vorstand.htm#Boehm

Konzernunternehmen unter sich.

Prof. Sinn vom ifo-Institut hatte 2002 in einem Auftragsgutachten für E.ON ganz anderes prognostiziert: besondere Rücksichtnahme und sinkende Gaspreise durch die E.ON/ Ruhrgas- Fusion:

http://www.cesifo-group.de/link/_publfober/fober-eon.htm

Es hält sich wohl nur keiner dran.

Jedenfalls kann man angesichts der ausgesprochenen Machtlosigkeit auf der Vorstandsetage der Erfurter E.ON- Tochter die gesamtwirtschaftlichen Vorteile für die Allgemeinheit darin, dass E.ON Ruhrgas nahe 60 Prozent des Erdgasmarktes beherrscht, nicht nur auf den ersten Blick nicht erkennen.

Vielleicht erklärt mal jemand den Sinn.

http://www.freies-wort.de/nachrichten/bilddestages/resyart.phtm?id=871492&PHPSESSID=ca3d2ba76b5dfb4740e44b820b68eaac

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz