Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig
buck-r:
--- Zitat ---Original von Energietourist
find ich klasse, komm ich endlich aus diesem Stromvertrag raus.
--- Ende Zitat ---
dito, habe nur noch auf diesen gierigen schritt gewartet um endlich dieser genossenschaft, die sich selbst verraten hat aufgrund der geldgier einiger weniger, den ruecken zu kehren.
hier in sachsen-anhalt ruft die EGNW fuer strom nun ueber 25 cent / kwh auf und will jaehrlich ueber 130 euro grundgebuehr... ohne worte..
gruesse,
buck-r
Pille:
Meine Kündigung ist ebenfalls fertig und geht morgen an die EGNW.
Der Slogan auf der Homepage der EGNW \"mit Energie sparen\" ist eine Farce und sollte überdacht werden.
Bei den mittlerweile erreichten Preisen ist die EGNW absolut nicht mehr konkurenzfähig.
Der Strompreis meines neuen Anbieters ab 1.7.2012, beträgt 20,86 ct /kwh.
Pille
Akzent:
Machen wir doch mal das, was hier immer wieder empfohlen wird :
Wir prüfen, ob der Anbieter überhaupt zur Preisanhebung berechtigt ist. Und was lesen wir in den AGB :
\"6. Preis und Preisänderung
6.1. Der vom Kunden zu entrichtende Preis richtet sich nach dem von ihm gewählten Tarif, wie er bei Vertragsschluss bestand.
Ändern sich eine oder mehrere der maßgeblichen Kalkulationsgrundlagen (wie z.B. Änderung des Umsatzsteuersatzes,
Änderung, Neueinführung oder Wegfall sonstiger Steuern und öffentlicher Abgaben im Bereich Beschaffung und Fortleitung
elektrischer Energie, die Kosten für die Fortleitung elektrischer Energie [Netznutzungsentgelte] sowie die Beschaffungskosten
für elektrische Energie an der Leipziger Strombörse [European Energy Exchange, EEX]) für einen Zeitraum von voraussichtlich
mehr als 12 Wochen und werden diese Änderungen nicht durch Änderungen anderer Kalkulationsgrundlagen kompensiert, ist
EGNW berechtigt und verpflichtet, den Tarif nach billigem Ermessen und unter Berücksichtigung etwaiger Kompensationswirkungen
anzupassen.\"
Hat sich hier etwas verändert ? Einzig und allein die Beschaffungskosten an der Leipziger Börse gehen stetig nach unten.
Woraus will die EGNW also die Berechtigung zur Preisanpassung herleiten ?
Diese selbsternannten \"Stromkundenbeglücker\" sind schlimmer als Eon und RWE zusammen !
userD0003:
--- Zitat ---Original von Pille
Der Strompreis meines neuen Anbieters ab 1.7.2012, beträgt 20,86 ct /kwh.
--- Ende Zitat ---
@Pille
20,86 ct/kWh Brutto ?, nicht als Paketpreis, ohne fragwürdigen Bonus à la Flexstrom, ExtraEnergie & Co. (= m.E. Mogelpackungen) ?
Dieser Anbieter interessiert mich sehr, können Sie mir bitte einen Tipp geben ?
worker:
@h\'berger
Welche Genossenschaft kann ihren Strom direkt an der Leipziger Strombörse einkaufen. Haben Sie die dafür notwendigen Fachleute die als Makler zertifiziert sein müssen. Oder beschreiten die Genossenschaften zwangsläufig den Weg der Strombeschaffung über andere Gesellschaften, z.B. Sherpa Vertrag mit Stadtwerken Schwäbisch Hall oder anderen Firmen. Allein dadurch erhöht sich der Strompreis, da diese Beschaffungsunternehmen für diese Dienstleistung eine entsprechende Provision erhalten, was ja in Ordnung ist. Dazu müssen die Genossenschaften natürlich ihre eigenen Verwaltungskosten mit einkalkulieren und erhalten damit einen Stromverkaufspreis der es oftmals schwer hat noch wettbewerbsfähig zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln