Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig

<< < (16/21) > >>

userD0003:

--- Zitat ---Original von Akzent
Woraus will die EGNW also die Berechtigung zur Preisanpassung herleiten ?
--- Ende Zitat ---
Es ergeben sich nur noch Fragen:
1. Anscheinend soll in allen Regionen sowohl der Verbrauchspreis als auch der Grundpreis erhöht werden. Wie verträgt sich das mit der Aussage, dass angeblich nur \"zu einer postleitzahlbezogenen Preisstruktur\" übergegangen wird ?
2. Sowohl im Mitgliederbrief Januar 2012 als auch im GV-Protokoll vom 28.01.2012 unter TOP 3 ist schriftlich festgehalten, dass der Vertrag mit FirstCon der EGNW die Belieferung bis Ende 2012 zu festen Preisen sichert. Warum dann ab 01.07.2012 für Bestandskunden diese Preiserhöhungen ?

Warum wurde die für den 16.05.2012 vorgesehene Generalversammlung kurzfristig abgesagt ? Warum sind jetzt (wie zur AGB) bereits wieder Fakten geschaffen worden, obwohl AGB und Strom/Gas zur Beschlussfassung (!) durch die GV auf der Tagesordnung standen ?

Brennt der Baum derartig, dass auf der neu anzuberaumenden Generalversammlung besser nur noch 1 Punkt auf der Tagesordnung stehen sollte ???

Diese Preisänderungsmaßnahme wird eine \"Massenflucht\" auslösen !

userD0003:
@worker,
warum sprechen Sie mich bzgl. Leipziger Strombörse direkt an, hab ich dazu etwas gesagt ?  ;)

Selbstverständlich sind Ihre Ausführungen zutreffend (bis auf Beschaffung über SW Hall), nur ist diese Situation nicht neu und begründet daher nicht die aktuelle Strompreiserhöhung. Insbesondere nicht, wenn Sie die von mir in meinem vorstehenden Beitrag unter 1. und 2. angesprochenen Fakten berücksichtigen.

Akzent:

--- Zitat ---Original von h\'berger
Brennt der Baum derartig, dass auf der neu anzuberaumenden Generalversammlung besser nur noch 1 Punkt auf der Tagesordnung stehen sollte ???
--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht, dass es noch eine GV geben wird. Die Insolvenzanmeldung dürfte nunmehr in greifbare Nähe gerückt sein. Wie kann man nur so \"bekloppt\" sein, in der jetzigen Situation einen derartigen Mist zu fabrizieren ? Ich vermute, das ganze trägt die Handschrift der FirstCon.

jroettges:
@Alle Mitglieder

Die Absage der für den 16.05.12 geplant gewesenen Generalversammlung hatte völlig andere Gründe, bestimmt nicht den einer drohenden Insolvenz.

Die Aufarbeitung des Jahres 2011 hin zu einem Jahresabschluss hat sich als unerwartet problematisch herausgestellt.

Der Aufsichtsrat steckt mitten in der Prüfung des Zahlenwerkes. Dabei wäre Hilfe von sachkundigen Mitgliedern durchaus willkommen.

Alles andere sollte man mit Ruhe abwarten, sich informiert halten und mitwirken. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

buck-r:

--- Zitat ---Original von jroettges
@Alle Mitglieder

Die Aufarbeitung des Jahres 2011 hin zu einem Jahresabschluss hat sich als unerwartet problematisch herausgestellt.

--- Ende Zitat ---

was denn? sind dem vorstand nun die verstrickungen mit der EGS aufgefallen und man hat die einsicht erreicht, dass man sich nicht einfach aus der verantwortung ziehen kann, indem man einfach nur die monate abrechnet in denen man selber geliefert hat und fuer die monate in denen die EGS im auftrag und als erfuellungsgehilfe lieferte die mitglieder einfach \"dumm sterben laesst\"?

der laden hat sich fuer mich erledigt, kuendigung aller vertraege war ja nun aufgrund idiotischer preisanhebungen endlich moeglich. meinen genossenschaftsanteil kann ich vermutlich unter \"le(e)hrgeld\" verbuchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln