Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet

<< < (2/11) > >>

berndh:

--- Zitat ---Da Polizeikosten generell nicht den Verursachern angelastet werden, haben wir diesen Punkt nicht in der Summierung der öffentlichen Förderungen der Atomenergie berücksichtigt.
--- Ende Zitat ---
Seite 17 E1.
Bitte richtig lesen Hr. Cremer.
Bisher hatte doch nur Hr. huepenbeker eine lesenschwächen wenn es um nicht passende Informationen ging.

PLUS:
Was für eine überflüssige Diskussion. Die Ausstieg ist bereits im Eiltempo beschlossen. Die Endlagerfrage muss gelöst und nicht verhindert werden!

Die \"Polizeikosten\" sind Realität und sie müssen bezahlt werden. Was über das Demonstrationsrecht hinausgeht ist von den Verursachern einzufordern.

Das aktuelle undemokratische Beispiel liefert Stuttgart 21, Demokratie hin oder her, da ist manchen Gegnern jedes Mittel Recht die Kosten in die Höhe zu treiben um das demokratisch beschlossene Projekt doch noch zum Scheitern zu bringen. Bei allem Respekt vor unterschiedlichen Auffassungen und Meinungen, aber wer trägt denn zuletzt die Kosten bis hin zu den Sachbeschädigungen?

Wenn die \"Atomkarte\" gezogen wird, heißt es Holzauge sei wachsam. Gemachte Fehler rechtfertigen noch lange keine neuen, schon gar keine Verschwendung bei der Umsetzung der sogenannten Energiewende. Erst recht nicht was da als EEG-Missbrauch stattfindet (unsoziale und schleichende Enteignung zugunsten Dritter, rechtswidrige Branchen- und Strukturförderung usw...)

Die Umsetzung des Ausstiegs und den Einstieg in die EE ist schwer genug. Schulden haben wir schon genug. Griechenland lässt ständig grüßen.  Man sollte jetzt nicht noch unnötige Kosten verursachen sondern sich auf die schwere Aufgabe konzentrieren. Das Ziel ist noch nicht einmal im Ansatz sichtbar. Wenn es noch lange so weitergeht, ist das Scheitern unvermeidbar.

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von PLUS
Was für eine überflüssige Diskussion. Die Ausstieg ist bereits im Eiltempo beschlossen. Die Endlagerfrage muss gelöst und nicht verhindert werden!

Die \"Polizeikosten\" sind Realität und sie müssen bezahlt werden. Was über das Demonstrationsrecht hinausgeht ist von den Verursachern einzufordern.


--- Ende Zitat ---

also ich sehe da noch nicht das letzte wort gesprochen! warum denn auch?
jeder, der einigermaßen klar denken kann, sollte doch mitbekommen haben, dass unsere regierung völlig ohne not diese entscheidung getroffen hat. hauptsächlich durch mediendruck!
man kann alles wieder rückgängig machen, frei nach dem motto \"geht nicht, gibt`s nicht\". würde ich jedenfalls für völlig richtig halten.

und was die polizeieinsätze angeht, müssten diese doch überhaupt nicht sein, wenn das volk durch die medien nicht immer schon vorher verrückt gemacht wird und die termine für die transporte bekannt gibt.  
das ist alles gesteuert und so gewollt und das ist das verwerfliche.

berndh:

--- Zitat ---jeder, der einigermaßen klar denken kann, sollte doch mitbekommen haben, dass unsere regierung völlig ohne not diese entscheidung getroffen hat.
--- Ende Zitat ---
Sie sind also der Meinung das die Regierung die sich vorher egal was auch berichtet wurde immer gegen einen Austieg entschieden hat,
plötzlich angefangen hat Zeitung zu lesen als in Japan ein einzelnes Unglück passierte?

Ich denke das eher einige aus der Traumwelt erwacht sind das auch in hochtechnisierte Länder, durch menschliche Fehler solche Technologien nicht immer beherrschbar sind, auch wenn das alle Betreiber wie ein Mantra immer wieder behaupten.

Ein EEG-Kraftwerk das hochgeht vernichtet lokal seine Umgebung, dann kommen die Aufräumer und man baut es wieder auf.
Ein KKW Kraftwerk das hochgeht vernichtet überregional seine Umgebung,
ohne eine Chance in den nächsten 50- 100 Jahren auch nur in seiner Nähe wieder etwas aufbauen zu können.
Ich schreibe extra so eine kurze Zeitspanne, weil sie ja mit längeren Zeiträumen so ihre Schwierigkeit haben.

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von berndh

--- Zitat ---jeder, der einigermaßen klar denken kann, sollte doch mitbekommen haben, dass unsere regierung völlig ohne not diese entscheidung getroffen hat.
--- Ende Zitat ---
Sie sind also der Meinung das die Regierung die sich vorher egal was auch berichtet wurde immer gegen einen Austieg entschieden hat,
plötzlich angefangen hat Zeitung zu lesen als in Japan ein einzelnes Unglück passierte?

Ich denke das eher einige aus der Traumwelt erwacht sind das auch in hochtechnisierte Länder, durch menschliche Fehler solche Technologien nicht immer beherrschbar sind, auch wenn das alle Betreiber wie ein Mantra immer wieder behaupten.

Ein EEG-Kraftwerk das hochgeht vernichtet lokal seine Umgebung, dann kommen die Aufräumer und man baut es wieder auf.
Ein KKW Kraftwerk das hochgeht vernichtet überregional seine Umgebung,
ohne eine Chance in den nächsten 50- 100 Jahren auch nur in seiner Nähe wieder etwas aufbauen zu können.
Ich schreibe extra so eine kurze Zeitspanne, weil sie ja mit längeren Zeiträumen so ihre Schwierigkeit haben.
--- Ende Zitat ---

ein kkw kraftwerk was hoch geht vernichtet eben nicht viel, das ist die tatsache. und hält man die reaktoren etwas kleiner kann es erst gar nicht zu einer kernschmelze kommen!

aber jetzt erklären sie mir diese zeitspanne von 50-100 jahren!

schon vergessen? in hiroshima haben die amis eine \"ATOMBOMBE abgeworfen. war 1945 und 1949 wurde diese stadt wieder aufgebaut. also nur 4 jahre später!

über irgendwelche langzeitschäden keine berichte, keine missbildungen in größerer zahl etc.. und wir reden von einer gewollten atombomben-explosion.
davon abgesehen, die generation wird sowieso in hundert jahren spätestens gestorben sein. wer länger lebt ist heesters bruder :-)

und nun denken sie mal drüber nach!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln