Energiepreis-Protest > E.ON Bayern
E.ON Bayern Grundversorgung Heizstrom
userD0003:
--- Zitat ---Original von egn
Wenn man eine getrennte Messung möchte, muss man halt einen weiteren Zähler einbauen lassen. Das kostet zwar, wird sich aber wohl innerhalb kurzer Zeit durch den weit günstigeren Tarif amortisieren.
--- Ende Zitat ---
Nur mit dem Einbau eines zweiten Zählers (notwendig wären wohl zwei neue Eintarifzähler) ist das nicht bewerkstelligt und daher dürfte das \"etwas mehr\" kosten.
Einen weit günstigeren Tarif sehe ich nicht, etwas gespart wird lediglich beim Grundpreis (in Nds. wären das z.Zt. rd. 47 €/Jahr brutto). Bei Wahl des \"E.ON WärmeStrom NT – getrennte Messung Eintarif\" könnten vielleicht Ersparnisse beim Haushaltsstrom/HT (bei gemeinsame Messung wie Grundversorgung) hinzukommen, wenn in einen Sondertarif oder zu einem anderen Versorger gewechselt wird.
Insgesamt ist fraglich, ob sich das bei dem \"Auslaufmodell\" Nachtspeicherheizung tatsächlich lohnt.
gwhuebner:
--- Zitat ---Original von h\'berger
unter ausschließlich preislichen Aspekten kommt dann nur der Tarif \"E.ON WärmeStrom (gemeinsame Messung)\" in Frage.
--- Ende Zitat ---
Nein, der für mich günstigste Tarif ist in der Tat Grundversorgung gemeinsame Messung. Wärmestrom lohnt sich gemäß der Grafik paradoxerweise nur, wenn der HT-Verbrauch entsprechend hoch ist... (der dunkelblaue Bereich in der Grafik entspricht übrigens Wärmestrom getrennte Messung)
Im übrigen verbitte ich mir Unterstellungen, ich würde hier nicht wahrheitsgemäße Angaben machen.
userD0003:
--- Zitat ---Original von gwhuebner
Im übrigen verbitte ich mir Unterstellungen, ich würde hier nicht wahrheitsgemäße Angaben machen.
--- Ende Zitat ---
Das war nicht beabsichtigt - Sorry! Allerdings waren einige Ihrer Angaben aus meiner Sicht widersprüchlich bzw. wenig nachvollziehbar (hörten sich auch teilweise an wie eine Verteidigung der E.ON-Position - und \"was E.ON so schreibt\" können Sie hier in den verschiedenen Unterforen, auch zu E.ON Bayern, vielfach nachlesen ;) ).
userD0003:
--- Zitat ---Original von gwhuebner
--- Zitat ---Original von h\'berger
unter ausschließlich preislichen Aspekten kommt dann nur der Tarif \"E.ON WärmeStrom (gemeinsame Messung)\" in Frage.
--- Ende Zitat ---
Nein, der für mich günstigste Tarif ist in der Tat Grundversorgung gemeinsame Messung. Wärmestrom lohnt sich gemäß der Grafik paradoxerweise nur, wenn der HT-Verbrauch entsprechend hoch ist...
--- Ende Zitat ---
@gwhuebner, tatsächlich \"der HT-Verbrauch ?\" - oder meinen Sie den NT-Verbrauch ?
In Nds. z.B. sind die HT-Preise identisch, der NT-Preis ist bei Wärmestrom 1,19 ct/kWh brutto günstiger und der Grundpreis ist bei Grundversorgung um 15,79 €/Jahr brutto günstiger. Das bedeutet, dass die \"Grundversorgung Heizstrom gemeinsame Messung\" mit den von E.ON in Niedersachsen z.Zt. berechneten Preisen nur dann der günstigste Tarif wäre, wenn der NT-Verbrauch 1.326 kWh im Jahr nicht übersteigt, ähnlich dürfte es in Bayern sein. Haben Sie im Jahr wirklich einen derart geringen NT-Verbrauch ?
Mein abschließender Rat:
--- Zitat ---Original von gwhuebner am 11.03.2012
Mein abschließender Rat: Relevante Vereinbarungen, Ankündigungen, etc. nur noch per Fax tätigen ... keinesfalls telefonisch, denn erstens hat man keine Möglichkeit sich jemals auf ein früheres Telefonat zu beziehen, fängt also immer wieder von vorne an, und zweitens ist es kostenmäßig wesentlich günstiger.
--- Ende Zitat ---
Noch besser (oder zusätzlich) per EMail – man generiert damit für Beweiszwecke eine automatische EMail-Zugangsbestätigung von E.ON !
gwhuebner:
--- Zitat ---Original von h\'berger
@gwhuebner, tatsächlich \"der HT-Verbrauch ?\" - oder meinen Sie den NT-Verbrauch? ... Haben Sie im Jahr wirklich einen derart geringen NT-Verbrauch?
--- Ende Zitat ---
Ich hatte mich doch geringfügig verrechnet, deshalb habe ich die Grafik nochmal aktualisiert - jetzt schneiden sich auch jew. 3 Geraden, wie es sein soll... - bei gegebenem NT-Verbrauch (horizontale Achse) wird der Wärmestrom-Tarif erst ab einem gewissen HT-Verbrauch günstiger. Bei geringem HT-Verbrauch ist dagegen die Grundversorgung günstiger (gelber Bereich)..... - schon mal was von Wochenendhäusern gehört?
Gerne rechne ich auch die Grafik für Nds. - bitte Link zu den aktuellen Tarifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln