Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel  (Gelesen 12973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #15 am: 08. März 2012, 16:10:55 »
Zitat
Original von berndh

Ich sehe in dem Bericht keine große Übertreibung, er zeigt nur auf das Überlegungen von Ingenieuren über die Lagerfähigkeit nichts mit der Realität zu tun hatten.


Und ich kann in meinen Fragen an Sie kein Gejammere feststellen.


bezogen auf die überschrift, die ja schonmal nichts gutes verheißen lässt, ist das schon reißerisch.

im artikel selbst wird abwechselnd immer der finger gehoben und dann wieder relativiert.
wie ich ja schon sagte, nix welt bewegendes und da sind wir uns einig.
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #16 am: 08. März 2012, 18:23:01 »
don\'t feed the TROLL!

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #17 am: 09. März 2012, 12:18:27 »
Wir sind uns einig?
Das wäre mir völlig neu!

Sie schreiben das das alles masslos übertrieben ist,
dem habe ich wiedersprochen, von einigkeit mit Ihrer Lesweise kann keine Rede sein.
Im Gegenteil ich habe nur darauf hingewiesen das keinerlei Masslosigkeit in dem Bericht vorhanden ist, siondern nur Fakten mit einem Meinungsbild kombiniert werden.
Dieses Meinungsbild, zeigt m.E. nur das die Betreiber nicht vertrauenswürdig sind, da diese wiederholt bei problematischen Arbeitsabläufen aufgefallen sind.

Deshalb kann man denen wohl kaum so ein Senibles Material wie den strahlenden Restmüll anvertrauen.
Wenn bereits in \"kleinen\" Massstab solche Dinge passieren.

Deshalb ist Ihr vertrauen in eine Technik wie KKW mir völlig unvertändlich.
Auch Ihre Einlassung in einem naderen Thread, das in Zukunft das restmüllproblem einfach verpufft zeigt nicht grade das sie ein besonders großes Verständniss zu den zusammenhängen in der Physik, bzw. den technischen Vorraussetzungen auf denen unser Universum bisher fusst.

Mir zeigen Ihre Beiträge nur das Sie ein \"gefestigstes\" Weltbild haben, das selbst durch Arumente nicht zu verändern ist, da Sie sämtliche negativen Auswirkungen negieren.
Eine sachliche Auseinandersetzung hat daher wenig Sinn, das zeigt auch immer wieder Ihre Wortwahl in anderen Threads, sobald jemand mal Argumente bringt auf die Sie keine sachliche Antwort finden.

Schade, ein Forum lebt eigentlich von Disskussionen und Wissensfindung.
Ihr Wissen beschränkt sich allerdings auf ein festhalten an Halbwahrheiten.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #18 am: 09. März 2012, 13:03:40 »
@berndh,
ich bezog mich mit der einigkeit auf einen punkt aber ganz sicher nicht auf alles.
zufrieden?
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #19 am: 09. März 2012, 13:23:09 »
Welchen?

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #20 am: 09. März 2012, 14:01:17 »
Zitat
Original von huepenbeker
Zitat
Original von Wolfgang_AW
Zitat
Original von huepenbeker

ein besuch in asse am 7.2.2012

Ist ja so nett beschrieben, da drängt sich doch wirklich der Gedanke nach einem Freizeitpark auf. Alles völlig im Grünen Bereich. Ja dann!

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgag_AW

möglicherweise sind dies fakten, die sie natürlich nicht wahrhaben wollen, weil sonst ihr eingefahrenes weltbild zusammen fällt. gegenargumente kommen ja keine von ihnen und sarkasmus oder sonst irgendwelche ironie kann ich nicht erkennen :)

Ups! - Welche Fakten habe ich in meinem Beitrag nicht wahrhaben wollen??

Und welches eingefahrene, zusammenfallende Weltbild entnehmen bzw. unterstellen Sie meinem Beitrag??

Sind Sie denn der Meinung, dass in der Asse alles in Ordnung ist und daher alles genauso bleiben kann wie bisher??

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #21 am: 09. März 2012, 14:21:16 »
offenkundig scheint es wohl nicht schlimmer zu sein als an der oberfläche.
von daher sieht einiges was man in der vergangenheit so lesen konnte nach ziemlicher übertreibung aus.
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #22 am: 09. März 2012, 14:23:46 »
Ich habs mir wieder anders überlegt:

Please feed the troll \"huepenbeker\"!

Durch seine sehr schwachen Auftritte hier trägt er eigentlich ganz gut dazu bei, die Fraktion der Atomkraftbefürworter und der Klimawandelleugner wenigstens unglaubwürdig, wenn nicht sogar lächerlich zu machen.

Vielleicht habe ich mich getäuscht und huepenbeker ist womöglich doch ein Verfechter der erneuerbaren Energien, der eine geschickte Strategie verfolgt?
Wenn ich mir seine Beiträge anschaue, kann es eigentlich gar nicht anders sein, denn den Atomkraftbefürwortern und Klimawandel-Leugnern hat er hier bisher einen Bärendienst erwiesen.

Hüpidrüki, tut  mir Leid, dass ich Sie falsch eingeschätzt und unterschätzt habe.
Respekt für Ihre geniale Strategie!
Da muss man erst mal drauf kommen!  :D

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #23 am: 09. März 2012, 14:39:45 »
Zitat
Original von huepenbeker
offenkundig scheint es wohl nicht schlimmer zu sein als an der oberfläche.

Da mögen Sie ja zum Teil recht haben, siehe die teilweise unkontrollierte Ablagerung/Verschüttung von Fässern in der Asse und die korrodierten Fässer in Brunsbüttel.
Eben - oben wie unten wird geschlampt! Falls Sie das beruhigt - ist also alles im grünen Bereich!

Zitat
von daher sieht einiges was man in der vergangenheit so lesen konnte nach ziemlicher übertreibung aus.

Übertreibung inwiefern? Dass schlampig gelagert wurde? Dass Kontrollen zu lau waren?
Sollte das Ihrer Meinung nach so bleiben?

Wo sehen Sie die Übertreibungen?

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #24 am: 09. März 2012, 14:51:35 »
Zitat
Original von superhaase
Ich habs mir wieder anders überlegt:

Please feed the troll \"huepenbeker\"!

Durch seine sehr schwachen Auftritte hier trägt er eigentlich ganz gut dazu bei, die Fraktion der Atomkraftbefürworter und der Klimawandelleugner wenigstens unglaubwürdig, wenn nicht sogar lächerlich zu machen.

Vielleicht habe ich mich getäuscht und huepenbeker ist womöglich doch ein Verfechter der erneuerbaren Energien, der eine geschickte Strategie verfolgt?
Wenn ich mir seine Beiträge anschaue, kann es eigentlich gar nicht anders sein, denn den Atomkraftbefürwortern und Klimawandel-Leugnern hat er hier bisher einen Bärendienst erwiesen.

Hüpidrüki, tut  mir Leid, dass ich Sie falsch eingeschätzt und unterschätzt habe.
Respekt für Ihre geniale Strategie!
Da muss man erst mal drauf kommen!  :D

ciao,
sh

ihr sinnloses gelaber verdient es nicht, kommentiert zu werden.
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #25 am: 12. März 2012, 15:40:27 »
Offensichtlich ist sich Röttgen über die Gefahren in Asse bewußt. Denn er will räumen lassen. Wird dem einen oder anderen auch wieder nicht gefallen. Denn es ist ja alles so harmlos:
http://www.n-tv.de/politik/Roettgen-will-Asse-rauemen-lassen-article5737596.html

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #26 am: 12. März 2012, 15:48:31 »
@huepenbeker,
wenn ihre Angst von Atomkraft wirklich gegen NULL tendiert beweisen Sie es einfach indem Sie als Freiwilliger nach Fukushioma gehen und dort in die am schlimmsten verstrahlten (gibt es ja nicht) Gebäudeteile reingehen .... und am besten gleich auch dort bleiben .... ich versichere Ihnen, es wird Ihnen nichts passieren !!!   ;)
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #27 am: 12. März 2012, 16:46:36 »
Zitat
Original von taxman
@huepenbeker,
wenn ihre Angst von Atomkraft wirklich gegen NULL tendiert beweisen Sie es einfach indem Sie als Freiwilliger nach Fukushioma gehen und dort in die am schlimmsten verstrahlten (gibt es ja nicht) Gebäudeteile reingehen .... und am besten gleich auch dort bleiben .... ich versichere Ihnen, es wird Ihnen nichts passieren !!!   ;)


@zeus und @taxman,

ich versteh auch nicht, warum dieser röttgen jetzt das lager räumen soll und ob das von ihm gewollt ist, glaube ich keine minute. er wurde wohl dazu gedrängt.
es wird auch immer von atommüll gesprochen. das ist eigentlich blödsinn. von den kernbrennstäben sind  erst 3% der enthaltenen energie genutzt worden. was also für eine verschwendung.
warum also versucht man nicht das maximal zu nutzen anstatt die menschen mit sinnlosen parolen zu verunsichern?

was fukushima angeht, wurden wochen nach der katastrophe die menschen wieder in ihre häuser geschickt um persönliche gegenstände abzuholen. alle wurden mit geigerzählern ausgestattet und die leute wurden hinterher befragt ob diese angeschlagen haben. antwort: NEIN.
das zu der verstrahlung dort in japan! also alles nur medienverarsche.

außerdem wird ja auch immer davon berichtet, dass nach einem gau die umwelt auf jahrzehnte verseucht ist und nicht mehr betreten werden kann.
wie ist es aber dann möglich, dass z.B. hiroshima schon 1949 wieder aufgebaut worden ist und heute eine weltmetropole ist.
keine meldungen über langzeitschäden oder missbildungen etc.
und wenn missbildungen können diese auch auf rein natürlichem wege passiert sein.

alle” gesetzlichen feiertage” der ökospinner:harrisburg,sellafield, chernobyl und fukushima haben leider nichts gebracht außer lügen und maßloser übertreibungen. gott sei dank.

schlussendlich möchte ich aber nicht so verstanden werden, dass ich die kernkraft und deren folgen verharmlose sondern bin für einen verantwortungsvollen umgang mit dieser energieerzeugungsmethode, die die menschheit braucht!
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline userD0005

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 307
  • Karma: +0/-0
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #28 am: 12. März 2012, 18:06:47 »
Zitat
Original von huepenbeker

was fukushima angeht, wurden wochen nach der katastrophe die menschen wieder in ihre häuser geschickt um persönliche gegenstände abzuholen. alle wurden mit geigerzählern ausgestattet und die leute wurden hinterher befragt ob diese angeschlagen haben. antwort: NEIN.
das zu der verstrahlung dort in japan! also alles nur medienverarsche.

außerdem wird ja auch immer davon berichtet, dass nach einem gau die umwelt auf jahrzehnte verseucht ist und nicht mehr betreten werden kann.
wie ist es aber dann möglich, dass z.B. hiroshima schon 1949 wieder aufgebaut worden ist und heute eine weltmetropole ist.
keine meldungen über langzeitschäden oder missbildungen etc.
und wenn missbildungen können diese auch auf rein natürlichem wege passiert sein.

alle” gesetzlichen feiertage” der ökospinner:harrisburg,sellafield, chernobyl und fukushima haben leider nichts gebracht außer lügen und maßloser übertreibungen. gott sei dank.

schlussendlich möchte ich aber nicht so verstanden werden, dass ich die kernkraft und deren folgen verharmlose sondern bin für einen verantwortungsvollen umgang mit dieser energieerzeugungsmethode, die die menschheit braucht!

Wenn das was sie hupenbecker hier vom Stapel lassen im Anbetracht
der Opfer und langzeitigen Schäden nicht so traurig wäre,
müsste man über soviel Ignoranz und .............. laut lachen.

So stockt einem die Stimme!

Einfach ignorieren!

WEGTRETEN und GEH  MIR AUS DER SONNE, Hupenbecker!!!!

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Verrostete Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
« Antwort #29 am: 12. März 2012, 20:13:40 »
Zitat
Original von pitti

Wenn das was sie hupenbecker hier vom Stapel lassen im Anbetracht
der Opfer und langzeitigen Schäden nicht so traurig wäre,
müsste man über soviel Ignoranz und .............. laut lachen.

So stockt einem die Stimme!

Einfach ignorieren!

WEGTRETEN und GEH  MIR AUS DER SONNE, Hupenbecker!!!!

pittiplatsch, ich würde sagen, machen sie sich einfach mal umfassend schlau und erklären mir die offensichtlichen widersprüche.
scheint ihnen ja schwierigkeiten zu bereiten und ihre grüne weltanschauung geht wohl den bach runter?  :D
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz