Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)

Strom- und Gaslieferung eingestellt

(1/7) > >>

sky1403:
Hallo

Ich brauch ganz dringend Hilfe, da uns die RWE Strom- und Gaszähler ausgebaut hat und wir schon seit über einer Woche in einem kalten Haus sitzen und nur für ein paar Stunden mit einem Notstromaggregat für etwas warmes Wasser und warme Getränke sorgen.

Wie es dazu kam:

Wir sind im November 2010 in dieses Haus eingezogen.Die RWE stufte uns mit 325,-€ monatlich für Gas und Strom ein.Nach Ablesen des Gaszählers im Januar 2011 sollten wir trotz gezahlter Pauschalen 1087,-€ nachzahlen (wir hätten 20 000 kw/h in 3 Monaten verbraucht) wurden aber gleichzeitig auf 270,- € runtergestuft  ?(
Leider steht uns soviel Geld nicht zur Verfügung also wollten wir in Raten zahlen und behielten unsere Monatspauschale bei.

Anfang diesen Jahres kam gerichtliche Anordnung zur Liefersperre,welche auch unter Einhaltung der Ankündigungsfristen vollzogen wurde.Eine einstweilige Verfügung wurde unter der Begründung, dass sich die RWE nur so geäussert hat, dass wir ja einen Prepaidzähler nutzen könnten, abgelehnt.
Somit wurde uns die Energiezufuhr (Gas+Strom) unterbrochen.
Im übrigen kommen bei jeder Nachfrage bei der RWE nach dem aktuell zu zahlendem Betrag jedesmal andere Beträge, die reichen von 880,-€ +Wiederfreischaltung bis 2700,- laut Aussage des Gerichtsvollziehers,der bei der Sperrung anwesend war.

Die Jahresendabrechnung 2011 ergab einen Gasverbrauch für das ganze Jahr von etwas über 21 000 kw/h, also hätten wir 2010 in 3 Monaten schon  fast soviel verbraucht wie das ganze Jahr.
Für 2011 gabs dann eine Gutschrift von 270,- und das obwohl eine Monatspauschale unsererseits versäumt wurde zu zahlen.

Nun meine Frage gibt es Möglichkeiten irgendwie ganz schnell die Energieversorgung wiederzubekommen?

RR-E-ft:
@sky1403

Weshalb gehen Sie mit Ihrem ganz dringenden Problem nicht ganz dringend zu einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin, um sich dort ganz dringend beraten zu lassen?

Das Problem besteht doch bereits länger, seitdem der Versorger die Versorgungseinstellung angedroht hatte.

sky1403:
Der Rechtsanwalt ist schon eingeschaltet, kann aber nicht vielmehr machen als um eine Stellungnahme der RWE und eine Überprüfung der Messgeräte, welche ja jetzt bei der RWE liegen, zu verlangen.

RR-E-ft:
Warum wollten Sie keinen Vorinkassozähler?

sky1403:
zum einem weil wir hier zur Miete wohnen und unser Vermieter bei Auszug ja den ursprünglichen Zustand haben möchte und zum 2. weil ich mich damit von der RWE abhängig mache.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln