Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?

<< < (10/14) > >>

huepenbeker:
warum wird in jedem neu eröffneten thema immer sofort von eben diesem abgewichen?

es geht doch um diese neuartige beschichtung, die im mittel gerade mal schön gerechnet 25% ertrag bringt.

hier wird aber nur über kosten diskutiert, für einspeiser und abnehmer, welche in zig themen schon durchgekaut werden.

wird auf dauer langweilig.  :tongue:

superhaase:
Hier muss ich Ihnen ausnahmsweise mal völlig Recht geben.
Mea culpa. Asche auf mein Haupt.

Leider schleppt der Herr PLUS halt dieses Thema in jeden Thread ein. Ich reagieren dann darauf und stelle seine Flaschaussagen richtig.
Etliche Hinweise an den Herrn PLUS=nomos, bitte beim Thema zu bleiben, haben bisher noch nie gefruchtet.

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von PLUS
Klima- Umwelt, Zukunftsicherung der Versorgung sind Aufgaben der Allgemeinheit und nicht wie die Tendenz aufzeigt, der nicht privilegierten Stromverbraucher alleine. Das sage ich.
--- Ende Zitat ---
Ich aber sage: Es ist die Aufgabe der Gemeinschaft der Stromverbraucher, die Strom aus dem Netz beziehen. Je mehr jemand bezieht und die Strukturen in Anspruch nimmt, desto mehr soll er für diese Aufgaben bezahlen. Das ist die gerechteste Lösung.
Warum soll jemand, der von seinem gewerblichen Geschäft her oder in seinem Privatbereich aus welchen Gründen auch immer wenig Strom verbraucht, hier denselben Beitrag leisten wie große Stromverbraucher?
Wäre das nicht eine Art \"Quersubventionierung\", gegen die Sie an andere Stelle (zurecht)poltern?
--- Ende Zitat ---
@superhaase, Sie versuchen den Begriff der \"Quersubvention\" zur Ablenkung zu nutzen. Wenn Sie das so wollen, was hier von den Stromverbrauchern über die EE-Umlage (51,8 cent für die Kilowattstunde) \"quersubventioniert\" wird, ist die unwirtschaftliche Stromerzeugung und die künstliche Rendite Ihrer PV-Anlage. Ich frage mich langsam ob ausgeprägte Solaritis mit Lese- und Rechenschwäche korreliert.
--- Zitat ---Original von superhaase
Hier muss ich Ihnen ausnahmsweise mal völlig Recht geben.
Mea culpa. Asche auf mein Haupt.
Leider schleppt der Herr PLUS halt dieses Thema in jeden Thread ein. Ich reagieren dann darauf und stelle seine Flaschaussagen richtig.
Etliche Hinweise an den Herrn PLUS=nomos, bitte beim Thema zu bleiben, haben bisher noch nie gefruchtet.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, warum setzen Sie sich nicht gleich den Glorienschein auf. Aber nur einschalten, wenn die Sonne scheint. Sie sollten bei Ihrem  chronischen Solaregoismus nur noch ausschließlich PV-Strom nutzen. Sonst nehmen Ihnen den selbst aufgesetzten Heiligenschein selbst Ihre Anhänger nicht mehr ab.  ;)

Außerdem reagiere ich wie andere Nutzer auf Beiträge und Diskussionen: Effektivere Solarzellen durch revolutionäre Beschichtung ?

Verbraucher sollten sich von der sich überall ausbreitenden egoistischen Solaristenideologie nicht unterkriegen lassen. Selbst Energieverbraucher versucht man zu unterwandern. Verbraucher sollten sich aber nicht täuschen lassen, PV-Anlagenbetreiber gehören zum Stamm der subventionierten Energieproduzenten, die an den Strompreissteigerungen erheblich beteiligt sind. Wir haben nich umsonst die höchsten Strompreise in Deutschland. Daran ändern auch immer wieder angekündigte \"revolutionäre Beschichtungen\" nichts. Solche Meldungen lenken nur vom grundsätzlichen Übel ab. Oft sind sie nur Zweck mit nichts als heißer Luft dahinter. [/list]

huepenbeker:
so gesehen stimmt das natürlich was der user \"plus\" dazu sagt.
es soll nur ablenken weil die physik sich nicht überrumpeln lässt.
das sonnenlicht ist leider  nicht intensiv genug um noch mehr aus diesen sandplatten heraus zu holen. wenn es so wäre mit der strahlungsintensität würden wir uns wohl keine sorgen mehr machen brauchen, weil wir schlicht nicht vorhanden wären....

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
@superhaase, Sie versuchen den Begriff der \"Quersubvention\" zur Ablenkung zu nutzen. Wenn Sie das so wollen, was hier von den Stromverbrauchern über die EE-Umlage (51,8 cent für die Kilowattstunde) \"quersubventioniert\" wird, ist die unwirtschaftliche Stromerzeugung und die künstliche Rendite Ihrer PV-Anlage. Ich frage mich langsam ob ausgeprägte Solaritis mit Lese- und Rechenschwäche korreliert.
--- Ende Zitat ---
Hier haben wir wieder Ihre persönlichen Angriffe, weil Ihnen sachlich nichts brauchbares mehr einfällt.  :rolleyes:

Zur Erinnerung:
Wir waren in der Diskussion, aus der Sie mich zitieren, bei dem ungeförderten selbstverbrauchten PV-Strom, der seit diesem Jahr nicht mehr zu teuer ist, sondern wettbewerbsfähig, womit ein erstes Ziel des EEG bereits viel früher erreicht wurde, als geplant.

Dass der eingespeiste Solarstrom bisher gefördert worden ist (und auch noch einige Jahre geförderte werden wird), weil er noch nicht wettbewerbsfähig ist, bestreitet doch niemand, das müssen Sie nicht dauernd wiederholen. Der Sinn und Zweck des EEG besteht doch gerade darin, durch Schaffung einer \"künstlichen\" Rentabilität die Technik in den Markt einzuführen.
Das wissen doch alle.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln