Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Insolvenz der EnergenSüd

<< < (9/11) > >>

kamaraba:
@netsracz

Ihr Netzbetreiber respektive Grundversorger wird Ihnen in der Regel schriftlich mitteilen, ab wann Sie sich in der Ersatzversorgung befinden.
EnerGen Süd stellt mit Wirkung zum 29.2.2012 sämtliche Lieferungen für Strom und Gas ein. Damit befinden Sie sich ab 1.3.2012 in der Ersatzversorgung.
Alternativ- bzw. einen neuen Anbieter finden Sie in den einschlägigen Portalen.

netsracz:
Hallo kamaraba,

vielen Dank für die Info.
Ich habe gerade mit Gas- und Strom auf 123energie gewechselt.
Ich hoffe hier steht ein besseres Management dahinter.

Grüsse
netsracz

Kampfzwerg:

--- Zitat ---Original von bolli

--- Zitat ---Original von Kampfzwerg
Macht es Sinn, alle weiteren Abschlagszahlungen sofort einzustellen?
Bzw. ist das rein rechtlich fragwürdig/machbar?
--- Ende Zitat ---
Das dürfte rechtlich schwierig sein, da, solange die Energielieferung von denen weiter betrieben wird, sie diesen Anspruch auf den Abschlag haben und, wie die Insolvenz bei Teldafax gezeigt hat, der Insolvenzverwalter diese Außenstände auch schnell einzutreiben versucht .

--- Ende Zitat ---
Manchmal überschlagen sich einfach die Ereignisse, siehe 29.02.12.
Obwohl ich nach den ersten hier gelesenen Informationen zunächst dazu tendierte, die Ruhe zu bewahren, zu beobachten und abzuwarten (ich neige nämlich eigentlich nicht zu Kurzschlussreaktionen, und war von der Idee der Genossenschaft überzeugt), habe ich inzwischen den Stromliefervertrag fristlos gekündigt und den letzten Abschlag von meiner SPK zurückbuchen lassen, um ggf. ein Guthaben zumindest zu schmälern. Vemeiden konnte ich das aber leider wohl nicht. Denn bis jetzt habe ich weder eine Jahresabrechnung der EnerGen Süd noch eine entsprechende Info über die Insolvenz erhalten, obwohl der Leistungszeitraum 2011 bereits längst abgelaufen ist. Leider hatte ich z. Zt. aber diverse Baustellen, sodass mir das erst viel zu spät auffiel.
Kalkuliert man hier etwa bewusst mit der Nachlässigkeit oder Schusseligkeit der Kunden?

netsracz:
Hallo zusammen,

also nun ist es amtlich, wir können mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unsere 100€
Einlage abschreiben.

Grüsse netsracz

Stromfraß:
Wie ich in einem anderen Forum gelesen habe (http://www.strom-magazin.de/forum/board-andere-stromanbieter/thread-proenergie-ein-stromlieferant-1162-page-8.html#post8986) sieht es nicht nur für die Genossenschafts-Einlage düster aus, sondern auch für die \"Sicherheitsleistung\" z.B. bei ProEnergie.
Mit einiger Sicherheit werden auch evtl. Guthaben nicht mehr ausgezahlt.
Und ob die Insolvenzmasse noch was hergibt, da muss man ernste Zweifel haben.
Es kann sich wahrscheinlich nur jeder damit trösten, eine Zeitlang günstig Strom oder Gas bezogen zu haben.
Leider ist es so, dass auch eine Genossenschaft, wenn sie so amateurhaft geführt wird wie die EnS nicht das Wahre ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln