Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Neues aus der Kernkraft und Zahlenwerke
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
sind ja nur hochschulprofessoren etc. ,komische quellen sind das.
--- Ende Zitat ---
In der Tat: Haben Sie sich mal die Mühe gemacht zu prüfen, ob die Themen zu denen diese Herren sich äußern auch zu ihren Forschungsgebieten gehören?
Selbstverständlich möchte ich Ihre Quellen nicht allgemein abqualifizieren.
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von superhaase
@hüpidrüki:
Was quasseln Sie da von Wärmeinseln?
Was hat die Temperatur mit der Stromerzeugung aus Wind und Sonne zu tun?
Nix.
Lenken Sie nicht ab.
Wir warten immer noch auf Ihren Nachweis von \"Dummheiten\" in dem Konzept zur Stromversorgung aus 100% erneuerbaren Energien.
Wenn Sie hierzu nichts Greifbares und nichts Nachvollziehbares liefern können, fällt Ihre gesamte Weltanschauung \"Wind und Sonne können\'s nicht - ja zur \'sauberen\' Atomenergie\" wie ein Kartenhaus zusammen.
Davon bleibt dann absout nichts übrig.
Ist Ihnen das nicht bewusst?
Hier müssen Sie kämpfen und all Ihre Leistungsfähigkeit aufbringen, um überzeugen zu können.
Alles andere ist zuvor vergebens.
Also: Auf, auf, ran an den Speck!
ciao,
sh
--- Ende Zitat ---
hier quasselt nur einer und das bin sicherlich nicht ich und wenn sie dann noch dinge aus dem zusammenhang reißen ,weil ihnen weiter nichts einfällt zeigt das ganz deutlich, dass sie ferngesteuert sind.
ich habe schon in mehreren beiträgen ihre nicht enden wollende solaridelogie ad absurdum geführt und sie kommen mir mit nicht greifbarem. das ich nicht lache. aber bleiben sie in dem glauben. glaube versetzt ja bekanntlich berge. bei ihnen wird es wohl nur ein hügel....
superhaase:
Haha!
hüpidrüki zieht den Schwanz ein und kapituliert auf der ganzen Linie.
Sein Weltbild ist eingestürzt!
Er kann keinerlei Fakten und Erklärungen liefern, die seine Behauptungen stützen.
Er kann nicht widerlegen, dass die erneuerbaren Energien die Stromversorgung zu 100% sichern können.
Ich werde bei jedem seiner Beiträge hier im Forum in zukunft auf diesen Thread verweisen und damit zeigen, dass er nichts in der Hose hat, außer heißer Luft und lauten Sprüchen!
egn:
--- Zitat ---Original von hko
gibt es eigentlich eine Studie über die \"Gleichzeitigkeit\" von Wind bzw. Flaute? Ich habe noch keine gesehen.
--- Ende Zitat ---
Einige der Inhalte überschneiden sich, da sie vom gleichen Autor sind:
Eine Studie aus England
Eine Studie aus Australien
Eine Studie für einige Regionen
Eine Studie für Europa
Eine weitere Studie für Europa
Noch eine Studie für Europa
Noch eine Zusammenfassung verschiedener Effekte
Integration ins Stromnetz
Vorteile verteilter Erzeugung mit Wind
Anforderungen ans Stromnetz
Offshore Wind Power
Wind Power has a Capacity Credit
Capacity Credit and Smoothing
The capacity credit of wind power
Die Norweger sind sehr an der Speicherung interessiert. Statkraft, der größte Betreiber von Pumpspeicherkraftwerken sagt dazu folgendes:
http://www.statkraft.de/presse/news/europa-sollte-voran-gehen.aspx
Zitat:
Norwegen verfügt gegenwärtig über etwa die Hälfte der gesamten
Speicherkapazitäten in Europa. Diese Reserven können die zukünftige
Versorgungssicherheit in Europa verbessern. Norwegische Wasserkraft kann
jedoch weitaus effizienter als heute ausgenutzt werden. Statkraft ist
zurzeit dabei, die Möglichkeiten und Herausforderungen einer
verbesserten Nutzung der bestehenden Wasserkraftreserven und des Ausbaus
der Pumpspeicherung zu analysieren. Um dieses Miteinander von variablen
Energiequellen wie Sonne und Wind und regulierbaren Quellen wie
Wasserkraft zu erreichen, brauchen wir ein gutes Netz und gute
Übertragungsleitungen. Ein ausreichender Ausbau des Netzes und der
Leitungen in Norwegen und Europa trägt zu einer sicheren
Energieversorgung und stabileren Energiepreisen bei.
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von superhaase
Haha!
hüpidrüki zieht den Schwanz ein und kapituliert auf der ganzen Linie.
Sein Weltbild ist eingestürzt!
Er kann keinerlei Fakten und Erklärungen liefern, die seine Behauptungen stützen.
Er kann nicht widerlegen, dass die erneuerbaren Energien die Stromversorgung zu 100% sichern können.
Ich werde bei jedem seiner Beiträge hier im Forum in zukunft auf diesen Thread verweisen und damit zeigen, dass er nichts in der Hose hat, außer heißer Luft und lauten Sprüchen!
--- Ende Zitat ---
wenn es so wäre könnte ich einen einziehen, wo es bei anderen schon dünne in der hose aussieht!
aber gerne verweisen sie darauf. im endeffekt habe ich alles bewiesen und sie nichts. aber egal. da können sie noch so wie ein kleines kind jubeln. wir werden uns wiedersprechen!
was mich auch noch wundert ist die tatsache, warum solche leute von einer co2 freien wirtschaft reden. sind diese leute so plöd oder tun die nur so? es ist unerträglich, ständig diesen mist mit diesem co2 lesen zu müssen. in zukunft müssen wir noch alle dafür bezahlen, dass wir atmen dürfen....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln