Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Neues aus der Kernkraft und Zahlenwerke

(1/16) > >>

huepenbeker:
kurzinfo aus energie, wissenschaft und technik 20.2.2012

1. frankreich: hoher kernenergieanteil zahlt sich aus!
eine von der französischen regierung eingesetzte kommission kommt in ihrem bericht zur langfristigen energieversorgung zum schluss, dass sich ein hoher kernenergieanteil positiv auf frankreichs wirtschaft, umwelt und versorgungssicherheit auswirkt. so das ergebnis einer unabhängigen arbeitsgruppe.  wirtschaftsminister besson schliesst aus dem bericht, dass frankreich eine laufzeitverlängerung der kernkraftwerkseinheiten über 40 jahre hinaus vorbereiten und das epr-bauprogramm mit einem neubau am standort penly weiterverfolgen solle. das sei auch der entschluss von präsident nicolas sarkozy.
(nuklearforum  schweiz  16.02.2012,ministère de l\'économie, bericht und synthese «energies 2050- 13.2.2012)

2. während deutschland aus der kernenergie aussteigt, plant großbritannien mit französischer hilfe den bau neuer kernkraftwerke. dies haben der britische premierminister und der französische staatspräsident in paris vereinbart. atomstrom sei \"sicher, zuverlässig, nachhaltig und erschwinglich\", sagte premierminister cameron. außerdem: \"das unterstützt das wirtschaftswachstum und trägt dazu bei, unsere emissionsziele zu erreichen.(eigentlich unnötig)
\"die britisch-französische kooperation betrifft zunächst den kraftwerksblock hinkley c in der englischen grafschaft somerset. die britische regierung hat insgesamt acht standorte für kernkraftwerke ausgewiesen, die bis mitte des nächsten jahrzehnts gebaut werden sollen. an diesen großen investitionen wollen sich auch eon und rwe beteiligen.(faz, 18.02. 2012, s. 14)

3. vier der zehn weltweit besten produktionsergebnisse wurden 2011 von deutschen kkw erzielt. 1. platz: kkw isar.2 auf den plätzen 4 – 6 kkw: emsland , neckarwestheim 2, philippsburg 2,  außerdem unter den top ten noch 3 französische und 3 usa kkw.
quelle-top-ten-liste

4. spitze bei der atomforschung: objektiver und interessanter artikel über das institut für transurane im forschungszentrum karlsruhe, das im jahr 2013 sein 50 jähriges bestehen feiert. (südwestpresse 31.01.2012)

5. bislang kein einziger strahlen-toter in fukushima. die auswirkungen durch die radioaktivitätsfreisetzung bei der naturkatastrophe von fukushima sind  geringer als befürchtet: das meinte professor christoph reiners vom uniklinikum würzburg, strahlenmediziner mit dem fachgebiet schilddrüse. die japaner prüfen nun, ob man die anwohner des evakuierten geländes dorthin zurückkehren lassen könne!(berliner morgenpost vom 16.02.2012)

6. das energiespeicherpotential aller pumpspeicherkraftwerke in deutschland beträgt 7.000 mw leistung (entspricht der leistung von 5 großen kkw oder 7 großen kohlekraftwerken) als tagesspeicher. diese speicher sind am folgetag nicht mehr gefüllt. sie steht daher bis zur nächsten dauer-starkwindzeit nicht zur verfügung.

7. die mehrkosten durch die abschaltung von 7 kkw ab juli 2011 betragen 7 mill. € pro tag nach bdew

8. installierte windkraftleistung in deutschland oktober 2011: 27.810 mw (21.915 anlagen)  

9. die französische agentur afp beziffert die förderung eines arbeitsplatzes in der deutschen solarwirtschaft auf rund 250.000 €. das rheinisch-westfälische institut für wirtschaftsforschung (rwi) hat errechnet, dass die 100 mrd.€- grenze an subventionen für den solarwahn inzwischen geknackt ist. verantwortlich für diese fehlentwicklung ist der verstorbene spd-abgeordnete hermann scheer, letztlich aber bundeskanzlerin merkel. der marktanteil  deutschlands am photovoltaikmarkt ist von 70 % im jahr 2004 auf 20 % gesunken. profiteur china.

10. die photovoltaik hat das zeug zum teuersten irrtum der deutschen umweltpolitik zu werden. der ehemalige branchenriese solarworld aus bonn hat mit problemen zu kämpfen. die früheren vorzeigeunternehmen solon und solarmillenium sind pleite.. schott solar in alzenau stellte seine produktion von solarzellen ein (16 mill € staatshilfe sind futsch). chinesische konkurrenzfirmen bieten qualitativ gleichwertige anlagen deutlich billiger an. (verblendet:hohe kosten, kaum leistung,spiegel nr.3, 16.01.2012) bosch in malaysia baustart für solar-fabrik verschoben, grund ist dem bericht zufolge offenbar eine technische neuorientierung angesichts des kostendrucks, den die branche erlebt. (stuttgarter zeitung online 06.02.2012)

11. der deutsche strommarkt stand in den kalten februartagen 2012 mehrfach vor dem zusammenbruch. laut bundesnetzagentur  waren dafür aber nicht die kälte oder der atomausstieg verantwortlich, sondern stromhändler, die offenbar ihre gewinne maximieren wollten. die aufsichtsbehörde ist alarmiert. stromhändler zocken fast bis zum blackout.
(faz 17.02.2012, s. 9, spiegel online wirtschaft 16.02.2012)
anmerkung: trotz sehr hoher strompreise hat die versorgungssicherheit in deutschland inzwischen den stand eines entwicklungslandes.

was hier schief läuft kann sich jeder selber ausmalen...

userD0003:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
kurzinfo aus energie, wissenschaft und technik 20.2.2012
...
anmerkung: trotz sehr hoher strompreise hat die versorgungssicherheit in deutschland inzwischen den stand eines entwicklungslandes.
was hier schief läuft kann sich jeder selber ausmalen...
--- Ende Zitat ---
... was hier läuft ist ersichtlich: Stimmungsmache!
Ebenfalls ersichtlich und nicht neu ist, dass \"huepenbeker\" sich selbst hier im Forum zum obersten Kernkraft-Lobbyisten ernannt hat. Ebenso ist nicht neu, dass in Deutschland der Kernkraft-Ausstieg endgültig beschlossen ist.

Zeus:
@huepenbecker
Ein Beitrag, der sicher noch Diskussionen auslösen wird. Ich werde auch noch einiges dazu anmerken, sobald ich etwas mehr Zeit habe.  Die zitierten \"Quelle\" unter 3 und 9 sind nicht abrufbar. Können Sie dies noch bewerkstelligen?

huepenbeker:
@h`berger, keine stimmungsmache sondern fakten sind das. es tut mir leid, wenn solche verblendeten leute wie sie, realität und träumerei nicht mehr auseinander halten können!

@zeus, ich schau mal mit den quellen das hinzubekommen.
und der beitrag soll ja diskussionen auslösen, sonst kann man sich das ja sparen und ich les den text dann meiner oma vor....
in diesem sinne.

ich staune, dass sich @superknollennase noch nicht zu wort gemeldet hat.
der rennt wahrscheinlich um das lagerfeuer und ist am abko...zen  :D
ups, im dunkeln ist ja auch gut munkeln so ganz ohne pv und so...., huch, bin ich heut wieder drauf aber das kommt davon , wenn man den ganzen abend beim justizfasching abhängt...
in diesem sinne gute nacht an alle gutmenschen und die es noch werden wollen  8)

egn:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
anmerkung: trotz sehr hoher strompreise hat die versorgungssicherheit in deutschland inzwischen den stand eines entwicklungslandes.

--- Ende Zitat ---

Von wem ist die Anmerkung und wie wird diese begründet?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln