Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Neues aus der Kernkraft und Zahlenwerke
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
--- Zitat ---Original von huepenbeker
das ganze wurde aufgeschnappt auf einer, naja sagen wir mal esoterik-seite
--- Ende Zitat ---
Das von Ihnen! Sehr gut! :D
http://www.dena.de/fileadmin/user_upload/Download/Dokumente/Projekte/ESD/netzstudie1/dena-Netzstudie_l.pdf
Seite 245
Ist für Sie aber wohl auch keine seriöse Quelle.
--- Ende Zitat ---
eine gmbh muss nicht eine seriöse quelle sein oder wollen sie das abstreiten?
unabhängig davon und wenn es 6% wären, wo soll der rest herkommen? haben sie sich mal die ausbautabelle angeschaut? wahrscheinlich nicht.
@supernaase
--- Zitat ---Das sind nicht meine Phantasien, das Kombikrafterk.de ist der Nachweis mittels einer Simulation anhand realer Wetterdaten, realer Stromverbrauchsdaten und realer Stromerzeugungsanlagen und Pumpspeicheranlagen.
--- Ende Zitat ---
der ganze kombikraftwerksquatsch ist in summe eine große phantasie.
reale wetterdaten ist klar. der dwd fälscht nachweislich wetterdaten, computer errechnen dann irgendwelche modelle, wobei aber wichtige kriterien einfach weg gelassen werden.
mit solchen modellen lässt sich in der theorie alles schön rechnen, leider sieht die praxis anders aus.
gerade geschriebenes ist auch im netz zu finden.
sie verweisen auch immer auf speicherkapazitäten im ausland. warum sollte das ausland einem einzigen land auf dieser welt bei dieser hahnebüchenen energievernichtung eigentlich helfen wollen?
dafür gibt es absolut keine gründe.
alle vernünftig denkenden völker um uns herum setzen nämlich auf kernkraft und kohle und wo es möglich ist auf wasserkraft.
sie sehen, wir kommen immer wieder auf dieses thema.
@energiesparer, ja ich meinte natürlich effizienz. sind sie zufrieden?
superhaase:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
der ganze kombikraftwerksquatsch ist in summe eine große phantasie.
reale wetterdaten ist klar. der dwd fälscht nachweislich wetterdaten, computer errechnen dann irgendwelche modelle, wobei aber wichtige kriterien einfach weg gelassen werden.
mit solchen modellen lässt sich in der theorie alles schön rechnen, leider sieht die praxis anders aus.
--- Ende Zitat ---
Das mit der Fälschung von Wetterdaten ist natürlich infantiler Humbug.
Aber lassen wir das, denn es ist irrelevant, ob Wetterdaten vom DWD gefälscht werden.
Ich hab mich nämlich falsch ausgedrückt:
Das Kombikraftwerk.de verwendet keine Wetterdaten, um zu simulieren, sondern die realen, wetterabhängigen Erzeugungsdaten von realen Wind-, Sonnen- und Biogaskraftwerken.
Es ist also keine Phantasie, wie hüpidrüki behauptet, sondern orientiert sich ausschließlich an der Realität existierender Anlagen.
--- Zitat ---sie verweisen auch immer auf speicherkapazitäten im ausland. warum sollte das ausland einem einzigen land auf dieser welt bei dieser hahnebüchenen energievernichtung eigentlich helfen wollen?
dafür gibt es absolut keine gründe.
--- Ende Zitat ---
Weil es für sie ein einträgliches Geschäft ist, uns diese Speicherdienstleistungen zu verkaufen.
Mit Österreich und der Schweiz sind solche Geschäfte schon seit langem Usus. Für Norwegen fehlt es bislang an der Netzanbindung.
ciao,
sh
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
eine gmbh muss nicht eine seriöse quelle sein oder wollen sie das abstreiten?
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht. Ihre Quellen scheinen mir hingegen meist umso fragwürdiger.
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
--- Zitat ---Original von huepenbeker
eine gmbh muss nicht eine seriöse quelle sein oder wollen sie das abstreiten?
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht. Ihre Quellen scheinen mir hingegen meist umso fragwürdiger.
--- Ende Zitat ---
sind ja nur hochschulprofessoren etc. ,komische quellen sind das.
im gegenteil zu denen, die sie immer aufführen als da wären, lobbyseiten für windkraft und solar. da ist keine neutrale seite dabei.
@superhaase,
gefälschte daten deshalb, weil die gemessenen temperaturen des dwd nicht um den wärmeinseleffekt bereinigt wurden bzw. immer noch nicht werden.
von daher kann man diese messreihen getrost ignorieren. von infantilem humbug kann man da sicher nicht reden! schade, dass ein an sich intelligenter mensch wie ich finde, so ferngesteuert irgendwelchen thesen, schönrechnereien etc. hinterher läuft.
superhaase:
@hüpidrüki:
Was quasseln Sie da von Wärmeinseln?
Was hat die Temperatur mit der Stromerzeugung aus Wind und Sonne zu tun?
Nix.
Lenken Sie nicht ab.
Wir warten immer noch auf Ihren Nachweis von \"Dummheiten\" in dem Konzept zur Stromversorgung aus 100% erneuerbaren Energien.
Wenn Sie hierzu nichts Greifbares und nichts Nachvollziehbares liefern können, fällt Ihre gesamte Weltanschauung \"Wind und Sonne können\'s nicht - ja zur \'sauberen\' Atomenergie\" wie ein Kartenhaus zusammen.
Davon bleibt dann absout nichts übrig.
Ist Ihnen das nicht bewusst?
Hier müssen Sie kämpfen und all Ihre Leistungsfähigkeit aufbringen, um überzeugen zu können.
Alles andere ist zuvor vergebens.
Also: Auf, auf, ran an den Speck!
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln