Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Neues aus der Kernkraft und Zahlenwerke

<< < (12/16) > >>

superhaase:
@hüpidrüki:
Sie unterschlagen bei Ihrer Berechnung komplett, dass es außer Wind und Sonne noch andere erneuerbare Energien gibt: insbesondere Wasserkraft und Biogas. Außerdem unterschlagen Sie, dass es Verbindungen ins Ausland gibt und Strom importiert und exportiert werden kann. In einem europäischen Verbund ist es niemals mehrere Tage in ganz Europa gleichzeitig windstill und dunkel. Ihre Annahmen für Ihre Berechnungen sind also schon grundfalsch.

Sehen Sie sich doch das Kombikraftwerk nochmal genauer an, dann werden Sie sehen, dass hier die Wasserkraft in Deutschland ebenso berücksichtigt ist wie Biogaskraftwerke.

Mit norwegischen Speichern würde sich der Bedarf an Biogaskraftwerken erheblich reduzieren bzw. könnte praktisch ganz wegfallen, was ökonomisch und ökologisch sehr viel besser wäre.
Trotzdem ist das Kombikraftwerk-Konzept in sich stimmig.
Sie konnten bisher keine \"Dummheit\" darin zeigen.
Sie haben hier offensichtlich den Mund zu voll genommen.

ciao,
sh

hko:

--- Zitat ---Original von superhaase
... In einem europäischen Verbund ist es niemals mehrere Tage in ganz Europa gleichzeitig windstill ...
--- Ende Zitat ---
@superhaase,
gibt es eigentlich eine Studie über die \"Gleichzeitigkeit\" von Wind bzw. Flaute? Ich habe noch keine gesehen.


--- Zitat ---Original von superhaase
... In einem europäischen Verbund ist es niemals mehrere Tage in ganz Europa gleichzeitig ... dunkel. ...
--- Ende Zitat ---
das stimmt sogar, wenn man die Nächte vergisst  ;)

Gruß hko

superhaase:
@hko:
Die Aussage lautet: ... mehrere Tage lang gleichzeitig windstill und dunkel.
Bitte nicht die Aussage verstümmeln und dann in Frage stellen.

Eine Studie über die Gleichzeitigkeit kenne ich auch nicht.
Aber es gibt sicher statistische Wetterdaten für ganz Europa, anhand denen man das leicht auswerten kann.

Energiesparer51:
http://www.robertmelchner.de/Windenergie.htm
 Zitat:
\"Der Bundesverband Windenergie gibt eine gesicherte Leistung von 6% bei einer Wahrscheinlichkeit von 99% an.\"

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von superhaase
@hüpidrüki:
Sie unterschlagen bei Ihrer Berechnung komplett, dass es außer Wind und Sonne noch andere erneuerbare Energien gibt: insbesondere Wasserkraft und Biogas.
--- Ende Zitat ---

wann wollen sie eigentlich mal von diesem irreführenden begriff \"erneuerbar\" weg kommen? man kann keine energie erneuern! man kann energie umwandeln und zwar effektiv oder ineffektiv.

was sie in den himmel heben ist die mit abstand ineffektivste methode. da beißt die maus nunmal keinen faden ab.

ihre fantasien mit speicherseen etc. und der in deutschland schon installierten wasserkraft ist viel zu wenig.
von der biogas-erzeugung will ich erst gar nicht anfangen. wir züchten extra tiere wie verrückt um gülle zu produzieren. vernichten dabei wertvolle ackerflächen usw.. das ist absolut hirnrissig.

wir hirnrissig das ganze ist zeigt mal eine tabelle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln