Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Neues aus der Kernkraft und Zahlenwerke

<< < (2/16) > >>

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von egn

--- Zitat ---Original von huepenbeker
anmerkung: trotz sehr hoher strompreise hat die versorgungssicherheit in deutschland inzwischen den stand eines entwicklungslandes.

--- Ende Zitat ---

Von wem ist die Anmerkung und wie wird diese begründet?
--- Ende Zitat ---

also, wer etwas ahnung von der materie hat und sieht, was in deutschland im stromsektor passiert, der kommt selber drauf.  ;)

egn:

--- Zitat ---Original von huepenbeker

--- Zitat ---Original von egn

--- Zitat ---Original von huepenbeker
anmerkung: trotz sehr hoher strompreise hat die versorgungssicherheit in deutschland inzwischen den stand eines entwicklungslandes.

--- Ende Zitat ---

Von wem ist die Anmerkung und wie wird diese begründet?
--- Ende Zitat ---

also, wer etwas ahnung von der materie hat und sieht, was in deutschland im stromsektor passiert, der kommt selber drauf.  ;)
--- Ende Zitat ---

Die Anmerkung ist also von Ihnen, da sie etwas Ahnung von der Materie haben.

Begründen Sie bitte mit nachprüfbaren Fakten wie Sie zu diesem Schluss kommen, damit auch wir Ahnungslosen an Ihrem Wissen teilhaben können.

superhaase:
Ach, ich bin da ganz entspannt.
Die Atomenergie hat fertig in Deutschland.
Da kann sich hüpidrüki noch so sehr auf die Hinterbeine stellen, es wird nichts nützen.
Der Atomausstieg ist auch in der breiten Mehrheit unserer Gesellschaft inzwischen so fest verankert, dass einige unverbesserliche Atomreligionsanhänger das nicht mehr in Frage stellen können.

Und ob die vielbeschworene Renaissance der Atomenergie im Rest Europas wirklich stattfindet, daran hab ich meine Zweifel.
Es ist einfach sauteuer. Bei den aktuellen Bauprojekten galoppieren regelmäßig die Kosten davon.

Ein echter Diskussionsbedarf besteht daher diesbezüglich in Deutschland nicht mehr.
Ich lehn mich da einfach zurück, genieße den Sonnenschein und schau den Windkraftwerken bei der Arbeit zu.
Dabei fühl ich mich eigentlich recht wohl.  :D

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von superhaase
Ach, ich bin da ganz entspannt.
Die Atomenergie hat fertig in Deutschland.
Da kann sich hüpidrüki noch so sehr auf die Hinterbeine stellen, es wird nichts nützen.
Der Atomausstieg ist auch in der breiten Mehrheit unserer Gesellschaft inzwischen so fest verankert, dass einige unverbesserliche Atomreligionsanhänger das nicht mehr in Frage stellen können.

Und ob die vielbeschworene Renaissance der Atomenergie im Rest Europas wirklich stattfindet, daran hab ich meine Zweifel.
Es ist einfach sauteuer. Bei den aktuellen Bauprojekten galoppieren regelmäßig die Kosten davon.

Ein echter Diskussionsbedarf besteht daher diesbezüglich in Deutschland nicht mehr.
Ich lehn mich da einfach zurück, genieße den Sonnenschein und schau den Windkraftwerken bei der Arbeit zu.
Dabei fühl ich mich eigentlich recht wohl.  :D
--- Ende Zitat ---

und sie soll man hier in diesem forum noch ernst nehmen, für dieses geschwafel? wie ich schon bemerkte, dem pv-chefideologen gehen die argumente aus und das ist auch gut so.  :D

superhaase:
Ich muss ja nicht argumentieren, denn es besteht ja gar nicht die Gefahr, dass die Atomenergie bei uns wiederaufersteht.
Die Arbeit der Atomkraftgegner ist eigentlich erledigt.
Sie haben es nun verdient, die Füße hochzulegen und den Atomausstieg mit Genugtuung zu verfolgen.

Sie hingegen müssen sich abstrampeln, wenn es in Deutschland noch was werden soll mit Ihrem Liebling Atomenergie (Ihrem Arbeitgeber?).

Also: Auf auf! Sie haben es noch nicht geschafft, Sie müssen da schon noch mehr tun, es ist nicht genug!
Noch mehr Threads hier eröffnen, mit Lobliedern auf die Atomenergie.
Noch mehr Foren infiltrieren!
Los los, keine Müdigkeit vorschützen. Nicht dass man Ihnen später vorwerfen kann, Sie haben nicht Ihr Möglichstes getan!
Der Tag hat 24 Stunden, und dann gibt es ja noch die Nacht!  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln