Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wo bleibt der Klimawandel?  (Gelesen 60852 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #45 am: 20. Februar 2012, 12:09:09 »
Zitat
Original von huepenbeker
zum thema manipulation von temperatur-diagrammen
sollte sich die supernase mal diesen beitrag anschauen.
mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen!
Einige der Kommentare in dem verlinkten Beitrag machen sehr deutlich, welche Klientel mit solchen \"Quellen\" bedient werden (z.B. die Kommentare 4. oder 7. könnten auch von huepenbeker sein   :D ).

edit:
@huepenbeker, nach Ihrer vorstehenden Aussage gibt es also für die von Ihnen behauptete Klimalüge keine wissenschaftlichen Beweise ?

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #46 am: 20. Februar 2012, 12:19:21 »
Zitat
Original von huepenbeker
was die supernase nicht hören will ist also gefälscht. wie erbärmlich ist das denn?
Damit beschreiben Sie doch genau Ihr eigenes Verhalten. Sie behaupten, dass alle Temperaturmessdaten gefälscht seien, weil diese Ihnen nicht in Ihren Kram passen.

Im Gegensatz zu Ihnen belege ich aber den Fälschungsvorwurf. Siehe meine obigen Berechnungen anhand der NASA-Temperaturdaten.
8) solar power rules

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #47 am: 20. Februar 2012, 12:49:46 »
mit geschönten zahlen zu rechnen bringt in etwa soviel, wie einem fisch pfote geben beizubringen  :tongue:
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #48 am: 20. Februar 2012, 13:04:27 »
Zitat
Original von huepenbeker
mit geschönten zahlen zu rechnen bringt in etwa soviel, wie einem fisch pfote geben beizubringen  :tongue:
Frei nach hüpidrüki:
Was der hüpidrüki nicht hören will ist also gefälscht. Wie erbärmlich ist das denn?  :tongue:

Jetzt kommen Sie wieder in die Clowns-Phase, ja?

Haben Sie uns eigentlich schon Ihre Tournee-Daten mitgeteilt?
Wie schon mal gesagt, würde ich Sie gerne Live auf der Bühne sehen.
Ich zieh mir dann auch extra eine Lederhose an, damit ich mir beim Schenkelklopfen keine Blutergüsse hole.  :D
8) solar power rules

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #49 am: 20. Februar 2012, 13:56:27 »
Zitat
Original von huepenbeker
mit geschönten zahlen zu rechnen bringt in etwa soviel, wie einem fisch pfote geben beizubringen  :tongue:
… wieder einmal ein ganz starker Beitrag (inwiefern wurden die Zahlen denn geschönt?). An nachhaltigen Fakten haben Sie offensichtlich NICHTS anzubieten. Außer Kopien, Hinweise und Links auf krude Quellen kommt nach wie vor gar nichts.

Kommen Sie als selbsternannter „AKW-Chefideologe“ doch nicht dauernd mit Unterstellungen wie „PV-Ideologe“ um die Ecke und lenken damit vom Thema ab. Übrigens: Wer in diesem Forum behauptet, dass die überzogene und die Endverbraucher zu sehr belastende derzeitige PV-Förderung in D besonders sinnvoll ist?

Hören Sie auf mit Ihrer regelmäßigen Herabsetzung einzelner User und dem die Intelligenz aller Forums-Teilnehmer beleidigenden Verschwörungstheoretiker-Geschwafel von „Verblendeten“, „Gleichgeschalteten“, „Ferngesteuerten“, „Verblödeten“ usw. - das könnte sonst womöglich ein Thema für die Admin`s werden, die ausgerechnet Sie schon zweimal angesprochen haben.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #50 am: 22. Februar 2012, 00:01:13 »
fühlt sich da ein h`berger verfolgt?
sie quatschen hier was von nachhaltigen fakten? wissen sie eigentlich das wort \"nachhaltig\" zu deuten? wahrscheinlich nicht.
dass sie und @superhaase hier im forum schon desöfteren auch anderen usern negativ aufgefallen sind, verdrängen sie natürlich.
stetig von oben herab aber wehe, jemand kratzt an meinem ego. das scheint sie ganz schön mitzunehmen.
da zeigt sich wieder die größe eines menschen und sie haben jedenfalls keine!
 nochmal zu ihrem verständnis: wenn ich link`s poste oder gewisse texte kopiere, dann erfolgt das aus bestimmten gründen und in absprache! seriöse quellen stellen sie aber als krude hin und stellen trotz belegen alles in frage.

ich frage mich, was man noch tun muss, um sie zu überzeugen? es wird wohl nicht funktionen, weil sie ein höriges, ferngesteuertes individuum sind, welches alles ausblendet, was der eingeimpften ideologie wiederspricht.

im übrigen verhalten sie sich mittlerweile wie ein kleines kind, dem man das spielzeug weg genommen hat.

in diesem sinne
gute nacht

ps: mich hat niemand von den admins angesprochen! warum denn auch?
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #51 am: 22. Februar 2012, 04:54:55 »
Wieder das übliche Geschwurbel ...... haben Sie eigentlich noch alle Tassen im Schrank?

und zu Ihrem \"ps\" ...... lesen sollte man können
Zitat
Original von h\'berger
...... das könnte sonst womöglich ein Thema für die Admin`s werden, die ausgerechnet Sie schon zweimal angesprochen haben.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #52 am: 22. Februar 2012, 08:08:54 »
Zitat
Original von huepenbeker
ich frage mich, was man noch tun muss, um sie zu überzeugen?
Ja, hier haben Sie bis jetzt auf ganzer Linie versagt.
Sie tun nicht genug, Sie müssen sich noch mehr anstrengen.
Wenn Sie sich nicht beeilen, wird in Deutschland noch das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet, bevor Sie einen einzigen Menschen überzeugen konnten.
Los los, ran an die Arbeit!  ;)

Zitat
es wird wohl nicht funktionen, weil sie ein höriges, ferngesteuertes individuum sind, welches alles ausblendet, was der eingeimpften ideologie wiederspricht.
Kleiner Tipp:
Das ist der falsche Ansatz. So überzeugt man niemanden.
Sie sind hier von Anfang an falsch aufgetreten, so dass man Sie nicht Ernst genommen hat.
Funktionierende Überzeugungsarbeit sieht anders aus, und sie basiert nicht auf Überheblichkeit und der Verkündung gleich zu Beginn, hier wären alle aufklärungsbedürftig und ferngesteuert.

Vielleicht sollten Sie erst mal ein Seminar \"wie leiste ich Überzeugungsarbeit\" besuchen, und dann hier unter neuem Pseudonym und anderem Verhalten wieder vorbeischauen.
Ich sag Ihnen aber gleich, dass die Mehrheit der Bevölkerung, und somit auch die Mehrheit der Forumsteilnehmer hier, für Verschwörungstheorien nicht anfällig sind. Sie sollten daher andere Informationsquellen heranziehen, wenn Sie hier punkten wollen.

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #53 am: 22. Februar 2012, 08:20:03 »
wer fakten einfach ignoriert, belege als nicht existent abbügelt etc., der ist nicht zu überzeugen.
da ist es egal, wie man an solche leute wie sie ran geht!
der ein oder andere, der hier mitliest und noch nicht so von dem grünenterror kontaminiert ist, zieht eventuell die richtigen schlüsse und wenn das so wäre, ist das auch ein erfolg.

denn ihre ideologie kann nicht die richtige sein und das liegt auf der hand.

und nun würde ich vorschlagen, dass man sich wieder um das eigentliche thema unterhält.
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #54 am: 22. Februar 2012, 08:27:27 »
Zitat
Original von huepenbeker
wer fakten einfach ignoriert, belege als nicht existent abbügelt etc., der ist nicht zu überzeugen.
Aber warum ignorieren Sie dann Fakten und warum bügeln Sie die Temperaturmessdaten der NASA als Fälschung ab?

Zitat
der ein oder andere, der hier mitliest und noch nicht so von dem grünenterror kontaminiert ist, zieht eventuell die richtigen schlüsse und wenn das so wäre, ist das auch ein erfolg.
Sagen wir mal so: diejenigen, die Sie mit so seichten Beiträgen und Verschwörungstheorien überzeugen könnten, sind sicherlich längst Ihrer Meinung.
Die anderen ....

Zitat
denn ihre ideologie kann nicht die richtige sein und das liegt auf der hand.
Ja, das meint jeder Verschwörungstheoretiker, Esotheriker oder Messias.
Und da es so \"auf der Hand liegt\", muss man auch über die eigene \"Ideologie\" nicht nachdenken, selbst wenn einem Fakten präsentiert werden, die dagegensprechen. Die sind dann nämlich von der Verschwörung gefälscht. Eh klar!  :tongue:

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #55 am: 22. Februar 2012, 10:12:27 »
@supernaase, ich habe von ihnen noch keine fakten gelesen, außer sie plappern das gewäsch unserer allseits aufgeklärten politiker nach.
wirklich mit der materie haben sie sich doch garnicht beschäftigt.
sie haben ein ablehnende grundhaltung und mehr nicht.

wenn sie nach fakten gefragt werden, kommt ja immer dasselbe von ihnen: wurde schon diskutiert usw. , aber wo genau? keine angabe!

sie wollen nicht, weil ihre argumente dafür nicht ausreichen und man sie überführen wird, so sieht es aus.
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline hko

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 260
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #56 am: 22. Februar 2012, 11:01:04 »
Ich wende mich speziell an die Streithähne @h\'berger, @huepenbeker, @superhaase.

Vorab: die Reihenfolge der Namen erfolgt nach Alphabet und bedeutet keine Wertung.

Dieser Thread begann mit dem Kernpunkt Temperatur-Abnahme oder Temperatur-Zunahme. Weil ich wusste, dass es hierzu widersprüchliche Aussagen gibt, habe ich ausschließlich auf das Abschmelzen der Gletscher abgestellt, für das es keine widersprüchlichen Aussagen gibt.

Papier ist geduldig. Es ist leicht, Aufzeichnungen zu fälschen, aber noch leichter, zu behaupten, dass Aufzeichnungen gefälscht wurden. Zusätzlich kann man sich auch noch über die Auswertung dieser Aufzeichnungen streiten.

Die Gletscher sind das Gedächtnis des Klimaverlaufs. Sie können z.B. durch Bilder jederzeit nachgeprüft werden. Ich habe selber den Rückzug einiger Gletscher in den Alpen in den letzten 50 Jahren miterlebt.

Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wodurch das Abschmelzen der Gletscher bewirkt wird: durch Temperatur-Abnahme oder Temperatur-Zunahme?

Ich bin für Temperatur-Zunahme.

Gruß hko

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #57 am: 22. Februar 2012, 12:41:30 »
Zitat
Original von hko
...
Die Gletscher sind das Gedächtnis des Klimaverlaufs. Sie können z.B. durch Bilder jederzeit nachgeprüft werden. Ich habe selber den Rückzug einiger Gletscher in den Alpen in den letzten 50 Jahren miterlebt.

Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wodurch das Abschmelzen der Gletscher bewirkt wird: durch Temperatur-Abnahme oder Temperatur-Zunahme?

Ich bin für Temperatur-Zunahme.
Das Abschmelzen der Gletscher ist augenscheinlich und daher 1 Indiz für die Temperatur-Zunahme.

Streitpunkt ist, ob menschliches Verhalten/Tun (mit)ursächlich ist und ob Handlungsbedarf besteht.

Hier können nur die Erkenntnisse weiterhelfen, die wissenschaftlich gesichert oder mit größerer Wahrscheinlichkeit anzunehmen sind.

Pseudowissenschaft verbunden mit Verschwörungstheorien (womöglich auch noch Lobbyisten-Interessen / wer ist EIKE?) scheidet aus.

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #58 am: 22. Februar 2012, 13:09:42 »
Zitat
Original von hko
Ich wende mich speziell an die Streithähne @h\'berger, @huepenbeker, @superhaase.

Vorab: die Reihenfolge der Namen erfolgt nach Alphabet und bedeutet keine Wertung.

Dieser Thread begann mit dem Kernpunkt Temperatur-Abnahme oder Temperatur-Zunahme. Weil ich wusste, dass es hierzu widersprüchliche Aussagen gibt, habe ich ausschließlich auf das Abschmelzen der Gletscher abgestellt, für das es keine widersprüchlichen Aussagen gibt.

Papier ist geduldig. Es ist leicht, Aufzeichnungen zu fälschen, aber noch leichter, zu behaupten, dass Aufzeichnungen gefälscht wurden. Zusätzlich kann man sich auch noch über die Auswertung dieser Aufzeichnungen streiten.

Die Gletscher sind das Gedächtnis des Klimaverlaufs. Sie können z.B. durch Bilder jederzeit nachgeprüft werden. Ich habe selber den Rückzug einiger Gletscher in den Alpen in den letzten 50 Jahren miterlebt.

Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wodurch das Abschmelzen der Gletscher bewirkt wird: durch Temperatur-Abnahme oder Temperatur-Zunahme?

Ich bin für Temperatur-Zunahme.

Gruß hko

um eventuell zu einer klärung beizutragen sollten sie sich mal diese seite anschauen und auch die kommentare dazu lesen.

gerade in den kommentaren werden die eigentlichen massen der gletscher beschrieben und warum auch so ein gletscher mal schneller und mal langsamer abtaut.

das hat mitnichten immer etwas mit einer temperaturzunahme zu tun!

Gletscherschmelze völlig normal
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Wo bleibt der Klimawandel?
« Antwort #59 am: 22. Februar 2012, 14:01:14 »
Zitat
Original von huepenbeker
...
um eventuell zu einer klärung beizutragen sollten sie sich mal diese seite anschauen und auch die kommentare dazu lesen.
...
Gletscherschmelze völlig normal
\"ScienceSkepticalBlog\" und die hochwissenschaftlichen Quellen... und die noch tolleren Kommentare...
... geschenkt, alles immer aus der gleichen Ecke.

Streitpunkt in diesem Thread ist \"nur\" noch (nachdem Sie den von superhaase dargelegten globalen Temperaturanstieg nicht widerlegt haben oder wohl nicht widerlegen konnten), ob menschliches Verhalten/Tun (mit)ursächlich für den Klimawandel ist und ob auch aus diesem Grund Handlungsbedarf für eine Energiewende besteht.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz