Zuhause > Heizen

Stromverbrauch Wärmepumope zu hoch?

<< < (2/4) > >>

coyo012:
Hi,
wo genau kann ich denn die aktuelle Wärmeabgabeleistung in Erfahrung bringen?

berndh:
Wärmemengenzähler einbauen an die WP,
dazu einen Stromzähler der nur die Stromenge der WP misst.
Dann kann man genau ausrechnen wie der COP der WP ist.

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von Cremer
Ich hatte letztes Jahr 10300 kWh Stromverbrauch bei 24900 kWh Wärmeabgabeleistung (Heizung, Warmwasser) der Luft-Wärmepumpe, inkl. Solarkollektoren.
Es ist das Fabrikat Rotex und ich bin sehr zufrieden.
--- Ende Zitat ---

Sind die 10300 kWh der Verbrauch einschließlich Haushaltsstrom oder nur für die WP? Bei einer JAZ

Cremer:
@Energiesparer51,

nein ohne Haushaltsstrom, inkl. Warmwasserbereitung

gegenüber der alten Gasheizung was Faktor >2,5 erreicht man nur mit Fussbodenheizung und anderen Maßnahmen.

berndh:
Also machen Sie mit dem Strom den Sie beziehen, nur wieder so viel Nutzenergie, wie die Großkraftwerke vorher an Brennstoff eingesetzt haben.

Da könnte man auch gleich eine Brennwerttherme nehmen und hätte den gleichen Primärenergiefaktor.
Oder sehen Sie es so das Sie halt die Wärmeenergie die in die Luft gepustet wird beim Strom machen, bei Ihnen zuhause wieder zurück geholt wird.

Ich fordere eine Wärmepumpensteuer für alle unter COP 4! um es mal blöd auszudrücken.
Strom ist einfach zu \"edler\" Rohstoff.

Nicht böse sein will nur ein bischen stänkern...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln