Sonstiges > Off-Topic

Energiewende vor dem Scheitern

<< < (3/18) > >>

userD0003:
Nee, warum sollte ich abgekupferte Minderheitsmeinungen widerlegen?


--- Zitat ---Original von huepenbeker
... wo geistig nichts ist, kann auch wenig herkommen, gelle?
--- Ende Zitat ---
Richtig huepenbeker ... Dem ist nichts hinzuzufügen!!!

Energiesparer51:
@huepenbeker: Warum fühlen Sie sich befleißigt, hier wieder die \"Klimadebatte\" einzuflechten? Wenn das Ihr Lieblingsthema ist, diskutieren Sie es doch in einschlägigen Verschwörungstheoretiker-Kreisen.

Netznutzer:
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13861878/Wie-gefaehrlich-ist-der-Treibhauseffekt-wirklich.html


--- Zitat ---Welt Online: Wenn wir in Deutschland schon morgen unseren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen beziehen würden, hätte das für die globale CO2-Bilanz und das Weltklima doch praktisch keine Auswirkungen.  

Weber: Das ist natürlich richtig, denn dafür ist der Anteil Deutschlands an den globalen Emissionen einfach viel zu klein.
--- Ende Zitat ---

Der ganze Kram ist eine einzige Subventionsmaschinerie, für wen auch immer, und ganz zum Schluss, sorgen wir durch fehlende Nachfrage für fallende Ölpreise, und werden es durch unsere Stromsubventionen für Gutmenschen-PV-ler geschafft haben, dass andere sich die Solarplatten für \'nen Appel und \'n Ei auf ihre Dächer werden setzen können, wenn Speichertechniken u.Ä. von unseren Subventionen marktpreisgerecht in China gebaut werden. Aber hier immer schön das Klimaschutzkärtchen ziehen, um die Akzeptanz für exorbitante Energiesteuern und Subventionen zu rechtfertigen.

Ja der Erfolg des EEG ist nicht wegzudiskutieren, man muss nur fest dran glauben.

Erfolgsstory EEG, immer dran denken.

Gruß

NN

Energiesparer51:
Na hier ist ja schon einer auf huepenbekers Klimaausflug angesprungen.
 8o


--- Zitat ---Original von Netznutzer
...und ganz zum Schluss, sorgen wir durch fehlende Nachfrage für fallende Ölpreise...
NN
--- Ende Zitat ---

Ja sicher, für einen messbare Einfluss beim CO2-Ausstoß ist D global zu unbedeutend, sorgt aber durch geringere Nachfrage für fallende Ölpreise.

Sehr logisch!  :rolleyes:

Netznutzer:
Ja Energiesparer 51, ich habe das EEG nicht erfunden, weiss aber, dass Sie als direkter Subventionsprofiteur des EEG sicher die Meinung nach Aussen vertreten, dass die 3% produzierter Solarstrom in D die Welt retten. Auch sehr logisch. Wie eben alles beim EEG.
Was Sie allerdings nicht verstehen, und das sehe ich Ihnen gerne nach, ist der Unterschied zwischen Angebot und Nachfrage, und Emissionsproduktion. Das eine stellt einen Preis her, das andere ist eine Messung.  Wenn D morgen kein Öl mehr nachfragt würde es zu einjem Beben an den Ölmärkten nach unten kommen. Wenn D morgen keine Emissionenen mehr ausstösst, registriert es keine Messeinnrichtung auf der Welt. Aber dann bräuchten wir auch keine kleinen lustigen Plaketten mehr an unseren KFZ, die uns die Einfahrt in irgendwelche Zonen erlauben, wo der Finanzminister an jeder verkauften 19% USt. einnahm.

Das hat alles nichts mit Logik und Klimaschutz zu tun, Sie werden mich nicht vom Gegenteil überzeugen. Überzeugen Sie hier lieber damit, dass es für alle besser ist, Sie über EEG durch den Plattenverkauf/Verlegung zu finanzieren, statt über ALG oder H4. Das wäre wenigstens ehrlich.

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln