Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Generalversammlung
jroettges:
Das Protokoll der GV ist am 4.2.2012 zur Endabstimmung in den Gremien versandt worden. Termin für Änderungen war gestern der 8.2.2012. Vom Versammlungsleiter, der nach der AGO der EGNW das Protokoll unterzeichen muss, steht eine Antwort noch aus. Das ist der Stand der Dinge.
Die EGNW hat nichts zu verbergen und ich beschwindele niemanden.
Die Generalversammlung am 28.1.2012 stand unter dem Motto \"Information und Aussprache\". Ihr sind drei Informationsveranstaltungen in Delmenhorst, Bad Zwischenahn und Lüneburg vorausgegangen.
Die Generalversammlung am 28.1.2012 hat ein zeitweise (15 Tage) in den Vorstand delegiertes Mitglied des Aufsichtsrates entlastet. Auf Antrag eines Mitglieds ist der Aufsichtsrat beauftragt worden, die Haftung vormaliger Vorstände zu prüfen. Weitere Beschlüsse sind nicht gefasst worden, waren ja auch nicht vorgesehen.
buck-r:
danke fuer die info! in wie weit ist das thema \"gaslieferung\" welches ja auch in den mitgliederbriefen angesprochen worden ist, ausdiskutiert worden? gab es hier neue informationen?
Didakt:
--- Zitat ---Original von Energietourist:
…es ist schon sehr merkwürdig, dass vor der Versammlung jede Menge Kommentare hier im Forum abgegeben worden sind und jetzt nach der Versammlung das große Schweigen eingesetzt hat.
--- Zitat ---Original von jroettges:
...Auf Antrag eines Mitglieds ist der Aufsichtsrat beauftragt worden, die Haftung vormaliger Vorstände zu prüfen. Weitere Beschlüsse sind nicht gefasst worden, waren ja auch nicht vorgesehen.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Wenn auch die Kassenlage nicht hinterfragt wurde, ist dies doch insgesamt als ein ersprießliches Omen für eine zukunftsträchtige Entwicklung der Genossenschaft zu bewerten.
Es scheint, die Genossenschaft ist nun auf einem guten Weg in die Zukunft! Glückwunsch!
horst redeker:
Wie kann man nur in so kurzer Stellungnahme so viel Unsinn schreiben. Die EGNW hat nichts zu verbergen (Zitat Röttges). Ein Absatz weiter, so Herr Röttges, es soll die Haftung ausgeschiedener Vorstände geprüft werden. Haftung, für was, wenn es doch nichts zu verbergen gibt.
Ich schwindele nicht (Zitat Röttges). Aber Herr Röttges was haben Sie Herrn Winni Schäfer vorgemacht und abgerungen.
Die wichtigen Fragen, was ist mit Strom und Gas für die Mitglieder, Herr Röttges, das interessiert. Teilen sie bitte mit, was First Con und deren Miteigentümer und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der EGNW, Joachim Kreye, allein über die Grundgebühr und dazu eine Gewinnmarge aus den Geldbörsen der EGNW-Mitglieder abzockt? Also, lassen Sie Versuche, sich überall in die Geschicke der EGNW einzumischen.
Als ehemaliger Vorsitzender haben sie nichts gerissen, nun wollen sie sich zum Richter aufschwingen. Das ist zu durchsichtig.
hr
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von horst redeker Haftung, für was,.....
--- Ende Zitat ---
Fehlentscheidungen Redeker :
Kein Wirtschaftsplan aufgestellt/Lieferbeginn Erdgas am 01.10./keine stichhaltige Kalkulation/keine schriftliche Provisionsvereinbarung mit EnerGenSüd/falsche Kundenverträge (Lieferant EGNW statt EGS)/Mißachtung des Aufsichtsrates
Dazu kommen noch diverse Verstöße gegen das Genossenschaftsgesetz (z.B. Ausschluss von Mitgliedern ohne Grund bzw. ohne die vorgeschriebenen Regularien einzuhalten).
Leider ist das unmögliche und freche Benehmen gegenüber Mitgliedern nicht strafbar.
Noch Fragen ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln