Original von Zeus
Regenerativ hat mehr Chancen, ohne diese am geringsten effiziente Technologie.
Ja?
Wo doch die PV schon nächstes Jahr günstiger Strom erzeugen wird als die Offshore-Windkraft?
Recall: \"PV-Strom wird zum Preisbrecher\" sagen Unternehmensberater Roland Berger und das Prognos-Institut.
Wer die Steigerung der EEG-Umlage aufhalten will, der muss nicht mehr gegen die PV vorgehen, das war gestern, die wird auch ohne jegliche Änderung der derzeit gültigen Regeln kaum noch Kostensteigerungen verursachen.
Er muss jetzt gegen die Offshore-Windkraft vorgehen. Diese wird die nächsten Jahre für noch erhebliche Steigerungen der EEG-Umlage sorgen.
Aber: brauchen wir nicht auch diese, wegen der Versorgungssicherheit?
Eine Verringerung des Zubautempos bei der PV wird von allen Seiten für nötig gehalten.
Aber ein \"Verbot von PV-Anlagen\" zu fordern, grenzt schon an Dummheit.
Sorry, dass ich das hier mal so deutlich sagen muss.
Im übrigen bahnt sich gerade ein neuer PV-Zubaurekord im ersten Quartal 2012 an.
Man hört schon von Modulmangel und Vollauslastung von Installateuren.
Ich tippe auf mehr als 4 GWp bis Ende März 2012.
Warum?
Weil Rösler und Co. derzeit wieder lauthals die nächste Schlussverkaufsphase ausrufen.

So macht man richtig Politik! :tongue:
ciao,
sh