Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Verblendet
superhaase:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
und zum user\"superhaase\" vollste ablehnung.
--- Ende Zitat ---
Worauf beziehen Sie sich da, was lehnen Sie ab?
Mich als \"user\"?
--- Zitat ---offensichtlicher kann sich ein lobbyist wohl nicht outen!
--- Ende Zitat ---
Bitte definieren Sie Lobbyist.
Wenn Sie die allgemein gültige Definition kennen, dann sage ich Ihnen:
Ich arbeite weder direkt noch indirekt für die PV-Industrie.
Auch habe ich keinerlei Kontakte zu irgendwelchen Politikern.
Übrigens auch nicht zu den Frauen von Politikern. ;)
Mein einziges Engagement in dieser Branche ist eine eigene PV-Anlage mit 10 kWp, und ein sehr kleines Aktienpaket eines deutschen PV-Herstellers, das allerdings derzeit gut 70% unter dem Kaufkurs notiert.
Ich vertrete hier nur mich selbst und äußere meine persönliche Meinung.
Das war diesbezüglich nun mein Outing.
Und Sie, lieber huepenbeker?
Wollen Sie nicht auch mit einem kleinen Outing gegenhalten, indem Sie uns sagen, für wen Sie hier Ihre \"vollsten\" Zustimmungen und Ablehnungen aussprechen?
ciao,
sh
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von huepenbeker
und zum user\"superhaase\" vollste ablehnung.
--- Ende Zitat ---
Worauf beziehen Sie sich da, was lehnen Sie ab?
Mich als \"user\"?
--- Zitat ---offensichtlicher kann sich ein lobbyist wohl nicht outen!
--- Ende Zitat ---
Bitte definieren Sie Lobbyist.
Wenn Sie die allgemein gültige Definition kennen, dann sage ich Ihnen:
Ich arbeite weder direkt noch indirekt für die PV-Industrie.
Auch habe ich keinerlei Kontakte zu irgendwelchen Politikern.
Übrigens auch nicht zu den Frauen von Politikern. ;)
Mein einziges Engagement in dieser Branche ist eine eigene PV-Anlage mit 10 kWp, und ein sehr kleines Aktienpaket eines deutschen PV-Herstellers, das allerdings derzeit gut 70% unter dem Kaufkurs notiert.
Ich vertrete hier nur mich selbst und äußere meine persönliche Meinung.
Das war diesbezüglich nun mein Outing.
Und Sie, lieber huepenbeker?
Wollen Sie nicht auch mit einem kleinen Outing gegenhalten, indem Sie uns sagen, für wen Sie hier Ihre \"vollsten\" Zustimmungen und Ablehnungen aussprechen?
ciao,
sh
--- Ende Zitat ---
und da sagen sie, sie sind kein lobbyist? sehr wohl ist man das, wenn man gelder in diesen mist investiert hat. ich kann sie auch verstehen, wenn die versprochenen leistungen der pv anlage einfach nicht eintreten wollen und die aktien im keller sind.
mit anderen worten haben sie einen haufen geld verbrannt weil sie auf diese lügen herein gefallen sind.
deshalb jetzt alle anderen aber in frage zu stellen, nur weil sie verluste einfahren kann auch nicht sinn in diesem forum sein.
mittlerweile gibt es so viele beweise, dass in unseren breitengraden sich eine solar oder pv anlage einfach nicht lohnt und trotzdem wird man angegangen wenn man die wahrheit sagt.
das setzt sich fort mit den anderen \"alternativen\" energien wie windkraft etc.
auch da wird geschönt und gelogen dass sich die balken biegen.
was auch noch erschwerend hinzu kommt ist die tatsache, dass die menschen seit jahren belogen werden was die klimathematik betrifft und deren ganzen folgeerscheinungen.
ich für meinen teil finde es \"ober-scheiße\" dass der herdentrieb des menschen ausgenutzt wird um diese ideologien weiter zu verbreiten und es generell zu einer weiteren verdummung der gesellschft führen wird.
deshalb ist für mich co2 auch kein klimakiller und es gibt auch keinen treibhauseffekt.
alle, die in physik nicht geschlafen haben, sollten zu der selben erkenntnis kommen.
huepenbeker:
Solarstrom sei unverzichtbar für das Energiesystem der Zukunft - das verbreitet der Bundesverband Solarwirtschaft auf seiner Webseite. Das kann man ihm nicht verübeln. Schließlich lebt er von dieser hochsubventionierten Energiepolitik. Gäbe es diese Subventionen nicht, dann gäbe es weder diesen Bundesverband noch die unsäglichen, die freie Landschaft zerstörenden, riesigen und derzeit schneebedeckten Solarplattenfelder. Lediglich die amtlich anerkannten Naturschutzverbände werden nicht aussterben - sie passen sich eben jeder politisch vorherrschenden Natur-, Umwelt- und Energiepolitik an. Dabei sein und mitreden dürfen ist eben alles.
Die deutsche Energiewende
Eine Betrachtung der deutschen Landschaftswende - alias unverzichtbare Energiewende - um das Klima \'unverzichtbar\' zu schützen.
Das unverzichtbare, solare \'Energiesystem der Zukunft\' steht mit 24.800 MW installierter Leistung im Netz. Ein schlichter Vergleich dieser solaren mit der konventionellen Einspeisung sollte eigentlich den normal gebildeten Menschen den Unfug über den \"Solarstrom als unverzichtbares Energiesystem\" veranschaulichen:
Mit der gestern maximal eingespeisten solaren Leistung von kurzzeitig 8.356,1 MW konnten die deutschen Photovoltaikanlagen als \'tragende Säule\' gerade mal mit 43.456,4 MWh an der Stromversorgung beitragen. Die bei der Strombörse EEX gelisteten, unverzichtbaren konventionellen Kraftwerke mussten hingegen 1.373.478,7 MWh schultern. Im Vergleich dazu betrug der Anteil des solaren, viele Milliarden schweren \'Energiesystems\' trotz strahlender Sonne gerade mal 3,16%. Ein stolzes deutsches Alleinstellungsmerkmal.
Energiesparer51:
--- Zitat ---.... und es gibt auch keinen treibhauseffekt.
alle, die in physik nicht geschlafen haben, sollten zu der selben erkenntnis kommen.
--- Ende Zitat ---
....da fragt man sich doch, wer in Physik schon relativ früh nicht mehr mitgekommen ist.
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
--- Zitat ---.... und es gibt auch keinen treibhauseffekt.
alle, die in physik nicht geschlafen haben, sollten zu der selben erkenntnis kommen.
--- Ende Zitat ---
....da fragt man sich doch, wer in Physik schon relativ früh nicht mehr mitgekommen ist.
--- Ende Zitat ---
ups, weiter nichts zum meckern gefunden?
ich will dazu eigentlich keine grundsatzdisskusion führen aber anhand eines einfachen beispieles ist es für jeden nachvollziehbar.
das gute alte gewächshaus. am tag schön warm und in der nacht genauso kalt wie draußen, wieso denn dan wo es doch diesen treibhauseffekt gibt der uns jetzt halb erfrieren lässt?
die natur lehrt uns auch, dass jedem körper wärme zugeführt werden muss sonst erfrieren nicht nur wir......
diese kälte liegt sicher auch am treibhauseffekt.......
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln