Energiepreis-Protest > M4Energy eG

M4Energy eG

<< < (3/4) > >>

Zipfelfink:
Die Pressemeldungen bezüglich M4energy geben aber etwas anderes her. Danach geht es mit dieser Genossenschaft geradezu bergauf.
Und die Mitarbeiter haben soviel zu tun, mit den Neuanträgen. Nach Außen wird dieses Unternehmen als "Senkrechtstarter" verkauft, vielleicht brauchen die Herren Geschäftsführer aber schon bald einen Insolvenzberater. Das Gebiet Strom ist abgegrast und nun gehts auf Kundenfang bei der Wärmepumpenenregie.

Stromfraß:

--- Zitat ---Die Pressemeldungen bezüglich M4energy geben aber etwas anderes her. Danach geht es mit dieser Genossenschaft geradezu bergauf.
--- Ende Zitat ---
Ich kann die Pressemeldungen nicht bewerten.
Die hier zum "reduzierten Genossenschaftsvermögen" gemachte Aussage wollte ich aber revidieren - nach Aussage des Mitarbeiters.
Mit dem neuen Preismodell ginge es bergauf und die Genossenschaft macht wieder Gewinnen.
Mich interessierte dieser Versorger vor allem deshalb, weil hier auch zu günstigen Konditionen Speicherstrom angeboten wird.

khh:

--- Zitat von: Stromfraß am 14. August 2013, 22:03:45 ---
--- Zitat ---Vorsicht, M4Energy hat innerhalb von etwas über einem Jahr das Genossenschaftsvermögen um 75% reduziert! Die Anteile werden nach Austritt nicht vollständig ausgezahlt.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt insoweit. Ich hatte ein längeres Telefonat mit einem wirklich kompetenten Mitarbeiter und habe dies auch angesprochen. Sie hatten vor 2012 ein anderes Preismodell ohne Berücksichtigung des unterschiedlich hohen Netzentgeltes. Damit kam die Kalkulation ins Wanken und die Genossenschaftsanteile mussten angegriffen werden. Diese verloren damit an Wert.
Es wurde allerdings davor gewarnt, auszutreten. Die es trotzdem taten, hatten erhebliche Verluste. ...
--- Ende Zitat ---

Eine solche Aussage ist doch ein leicht durchschaubarer "Blödsinn" !  ::)
Vielmehr hat es den Anschein, dass dort ähnliche "Experten" am werkeln sind, wie man es bei EnS & Co. erleben durfte.

Zipfelfink:
Lasst die Finger von diesem Verein! Wer soviel Kapital hat, um dieses für soziale Zwecke zu opfern (und damit brüstet sich M4Energy), der darf nicht das Guthaben seiner Mitglieder dafür verballern. Bei Austritt aus der Gen. wird dann  nur kurz mitgeteilt das Verluste auf Grund "einer ungünstigen einheitlichen Preisgestaltung" entstanden sind. Und wenn die Herren der Geschäftsführung meinen, dass damit ein Vertrag problemlos endet, sind sie auf dem falschen Dampfer.
Die Bewertungen bei Verivox konnten zwar irgendwie verschwinden, aber das ist nicht die einzige Plattform, um vor diesem Stromanbieter zu warnen.

Ben:
Kann man bei Verivox zu M4Energy (Tarif WP2013) wechseln ohne Mitglied zu werden?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln