Energiepreis-Protest > EGRR - Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG
Erfahrungen
thogu:
Hallo h\'berger,
vielen Dank für die netten Info\'s.
Muss man nun die 100 € einzahlen als Anteil oder nicht? Oder ist man dann kein Mitglied und kann keinen Strom von der EG beziehen, wenn man nix einzahlt?
gruß thogu :)
SabbelMR:
Per letztem Stand war eine Mitgliedschaft bei der EGRR nicht Voraussetzung für die Energiebelieferung.
thogu:
@Sabbel
Hallo,
ich hab mich mal beim Energiehaus Dresden schlau gemacht - die sind auf jeden Fall beim Strom teurer als die EGRR - nur beim Gas sind sie preiswerter als andere Anbieter!
@ h\'berger
Hallo,
Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Genossenschaften, sondern suche ganz einfach einen preiswerteren Anbieter bei Strom und Gas als ESWE Wiesbaden(Strom) sowie goldgas Nürnberg - auf jeden Fall Hände weg von Löwenzahn Energie - neuer Ableger von Flexstrom!!
Ich war schon bei Flexstrom und habe meine Lehren daraus gezogen -da wird man nach 1 Jahr LZ voll über den Tisch gezogen!! Von wegen Bonus!
Blos Hände weg von den Gebrüdern Mundt !!
Gruß thogu ;)
SabbelMR:
Der Strompreis der EGRR ist im bundesweiten Vergleich unter den Genossenschaften aktuell ziemlich konkurrenzlos.
Es spricht ja auch nichts dagegen, Strom und Gas von zwei verschiedenen Lieferanten zu beziehen.
bolli:
Die sind ja mittlerweile auch bei Verivox gelistet. ABER zumindest der gelistete Tarif Gem.-Strom E13 hat 12 Monate Vertragslaufzeit, aber keine 12 Monate Preisbindungsfrist. X(
Daneben sind sie für meinen Bereich auch nicht die preiswertesten, selbst ohne Boni etc. nicht. Man muss also individuell vergleichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln