Energiepreis-Protest > EGRR - Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG

Erfahrungen

(1/4) > >>

SabbelMR:
Ich werde ab 01.01.2012 von der EGRR versorgt, zu 20,43 Ct./kWh und 6,50 € Grundpreis/Monat mit Preisgarantie für das ganze Jahr 2012.


Wechsel lief sehr schnell und unkompliziert - Vertragsunterlagen Ende November gefaxt, innerhalb unter einer Woche Zugangsbestätigung per E-Mail sowie Post erhalten und später die Lieferbestätigung.

Als Dienstleister bedient sich die EGRR offenbar wie Energen Süd & Co. den Stadtwerken Hall. Seit kurzem ist ein Eintritt in die Genossenschaft wohl nicht mehr Voraussetzung für den Energiebezug - ob man das nun gut oder schlecht finden mag.

Telefonische Erreichbarkeit der Genossenschaft und des Service beurteile ich soweit als OK - zwar war nicht ständig jemand zu erreichen, jedoch die Gesprächspartner kompetent.


Da die EGRR meines Wissens erst seit Mitte 2011 eigenständig Energie liefert und die Mitglieder-/Kundenzahl derzeit wohl im mittleren vierstelligen Bereich liegt, hoffe ich sehr, daß die Preise gewissenhaft kalkuliert sind und die Genossenschaft \"durchhält\".


Soweit also ein unterm Strich positiver Eindruck, werde gerne weiter berichten.

thogu:
Hallo,
also hast Du keine 120,-Euro Beitrittsgebühren in die Genossenschaft zahlen müssen und jeder kann dort hinwechseln und Strom beziehen?
Habe die EGRR auch schon ins Auge gefasst!
Kennt jemand von Euch den Energieanbieter Löwenzahn Energie GmbH und hat damit bei Strom/Gas schon Erfahrungen mit diesem gemacht?
Bitte um rege Antworten dazu!
Mfg thogu

SabbelMR:

--- Zitat ---Original von thogu
Hallo,
also hast Du keine 120,-Euro Beitrittsgebühren in die Genossenschaft zahlen müssen und jeder kann dort hinwechseln und Strom beziehen?
--- Ende Zitat ---
Korrekt!

userD0003:

--- Zitat ---Original von thogu
Hallo, also hast Du keine 120,-Euro Beitrittsgebühren in die Genossenschaft zahlen müssen und jeder kann dort hinwechseln und Strom beziehen? Habe die EGRR auch schon ins Auge gefasst!
Kennt jemand von Euch den Energieanbieter Löwenzahn Energie GmbH und hat damit bei Strom/Gas schon Erfahrungen mit diesem gemacht?

--- Ende Zitat ---
Hallo thogu,
das sind keine 120 EUR Beitrittsgebühren - 100 EUR davon sind ein Geschäftsanteil (Beteiligung an der eG ähnlich einer Aktie).
Zu \"Löwenzahn Energie GmbH\" siehe Unterforum Flexstrom \"Flex-Gründer mit neuer Firma\" (Vorsicht dürfte wohl angebracht sein!).

Nachtrag:
Wenn Sie \"Fan\" einer Energie-Genossenschaft sind, die gibt es auch in Sachsen und Thüringen - z. B.:
Energiehaus Dresden eG, Dresden / M4Energy eG, Dresden / EnergieGenossenschaft Mitte eG, Jena (bitte nicht als Empfehlung sondern nur als Hinweis verstehen!).

SabbelMR:
Gerade die urplötzlich aus dem Boden geschossene M4Energy eG ist mir aber noch sehr dubios.

Die EGRR kann wenigstens ein längeres Bestehen - wenn auch erst seit kurzem erst eine eigenständige Energielieferung - vorweisen. Gleiches gilt für die anderen von h\'berger genannten, \"etablierten\" Genossenschaften.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln