Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Keine Insolvenz der EGNW

<< < (4/6) > >>

angeljustus:
@ h\'berger

JAU, aber Ihre 5 konstruktiven Beiträge......... :P

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von angeljustus
Die Kommentare sind hier inzwischen z. k.

Auf was für einem Niveau ist das in diesem ansonsten gutem Forum abgerutscht?  X(
--- Ende Zitat ---

Jaja, alles klar...

ich glaube nicht, dass ich oder meine Kommentare hier das wahre Niveau-Problem sind.

Wer hier ein Niveau-Problem hat, sind die von mir angesprochenen Personen in den Energiegenossenschaften. Wenn ich nicht darüber lachen würde, dann müsste ich täglich kot*en!

Hans Hans:
Ich las letztens einen guten Kommentar-sinngemäß:
\"Man sollte nicht die Pferde prügeln, wenn die Achse des Wagens  gebrochen ist\" ! (Sabotagefrage stellen !?)
@ gert´s > Ihre Initiative und \"Prügeln\" gegen den Saboteur, u.a. Eon Avacon, war, neben Initiativen auch anderer, durchaus beispielhaft und gewiss mit Zielführend in der Sache.

@ \"Rotstern\" C.G. > durch Supperühren in der Gerüchteküche und wahlloses Verteilen,
bekommt man nicht die Qualität eines \"Sternekoches\". -Habe ich Sie richtig verstanden -
Herr R. hat selbst \"Insolvenz \" angemeldet, ist nun auf Jobsuche und Wiedergutmachung-/Vermittlungstour, um ggf. Schadensforderungen gegen sich ausgleichen zu können??

@ selbst geoutete KlS, Kotzbrocken und Würfelhuster,aber;
insbesondere an die Betroffenen, die es angeht und interessiert:
Eon Avacon AG hat mir nach konkreter(!) Aufforderung- zum 1.1.2012- Netznutzung und Lieferung von Strom durch EGNW schriftlich bestätigt - zuvor hatte Avacon Vertrieb GmbH bereits Abstand vom grotesken Grund-Versorger-Vertrag genommen.

@ jroettges & uwes >Ihre Kommentare und Hinweise waren recht hilfreich- weiter so!
Den Dienstleister betreffend, bedarf es m.E. intensive Verbesserungsgespräche und -forderungen (Beispiel Schreiben Zählerst.-Mitteilg-Erreichbarkeit), insbesondere in Abgrenzung zu ´Süd, damit nicht Äpfel mit Birnen vermengt werden.
Das gilt auch für die Vorstandarbeit zu Aufsichtsrat und Mitgliedskunden.Wichtige Hinweise, kurz per e-mail oder auch Homepage, wären schon sinnvoll.

Dennoch, das Jahr beginnt schon mal hoffnungsvoll versprechend;ich wünsche uns allen, dass es gut wird.

Freundliche Grüße

uwes:

--- Zitat ---Original von Hans Hans
@ jroettges & uwes >Ihre Kommentare und Hinweise waren recht hilfreich- weiter so!
--- Ende Zitat ---

Ich bin selbst immer wieder erschüttert, was viele Menschen mit Halbwissen oder nur vereinzelten Wissensdaten für Geschichten verbreiten können, die sie dann  mit Vermutungen oder Verunglimpfungen verbreiten.

@Die Herren Wiegand und Guhl auf der einen Seite und Herr Redeker auf der anderen werden sicher keine Freunde mehr. Sie sollten Ihre persönlichen Animositäten hier nicht im Forum austauschen. Alle haben sich in der Vergangenheit um die Geschicke der EGNW in irgendeiner Art - mehr oder weniger je nach Möglichkeiten - verdient gemacht. Jetzt ist aber eine andere Zeit angebrochen. Vorstand und Aufsichtsrat sind enorm zusammengerückt und haben großartiges geleistet.  Es bedarf eines großen Lobs.

@Herr Wiegand
--- Zitat ---..... frage ich mich, wann man endlich Redeker den Mund stopft, .....
--- Ende Zitat ---
Wir leben in einer manchmal auch streitbaren Demokratie. Wer versucht, anderen den \"Mund zu stopfen\" wird sich ähnlicher Kritik ausgesetzt sehen, wie derzeit unser Staatoberhaupt. Es liegt in der Natur einer Auseinandersetzung, dass nicht alle gleicher Meinung sind und nicht alle ihre eigene Meinung richtig oder wenigstens mit den richtigen Mitteln vertreten. Es ist in meiner Sicht der Dinge jedoch ein Unterschied, ob jemand bewusst Lügen oder eben nur Gerüchte verbreitet.  Beides ist zwar nicht recht, jedoch beteiligen sich nach meiner Erfahrung immer mehr Menschen zumindest an letzterem.

@Uli07 und h\'berger haben Probleme mit der EGNW nachvollziehbar geschildert. Ich habe aber nunmehr den Eindruck, dass der Fehler von E.ON Avacon produziert worden ist. Die Schilderungen Betroffener und Zitate aus den E.ON Avacon Schreiben sprechen dafür. Dessenungeachtet ist die EGNW personell noch nicht in der Lage sofort und gleich an alle Mitglieder lange Erläuterungsschreiben zu schicken. Dem nahezu ehrenamtlich tätigen Vorstand in Garbsen kann man diese Aufgabe derzeit noch nicht zumuten. Auch diese Hürde im wachsenden Geschäft mit der Energieversorgung zu nehmen wird eine weitere Aufgabe werden. Das Unternehmen ist noch jung und man darf nicht vergessen, dass es den Belieferten letztlich ja auch in Höhe ihres Anteils mit gehört.

@RR-E-ft Sie haben leicht süffisant aber richtig reagiert. Tatsächlich wurde aber kein Insolvenzantrag gestellt. Recht haben Sie, wenn Sie das etwas karikativ überzeichnen. Man muss es denen verübeln, die solche Gerüchte in die Welt setzen. Leider war ich selbst zunächst auch nicht richtig informiert. Ich habe das dann aber richtig gestellt.

@Alle EGNW- Genossen: Ich bin überzeugt davon, dass nunmehr die richtigen Maßnahmen eingeleitet und vorbereitet sind. Die EGNW hat nahezu von jetzt auf gleich die Belieferung ihrer Mitglieder mit Strom und Gas aufgenommen. Das ist nicht ohne Anfangsschwierigkeiten zu schaffen. Ist aber m.E. auf einem guten Weg.

horst redeker:
Hallo Mitstreiter,
 Schöne Bescherung zu Weihnachten!
 Herr Mücke hat mich vorhin (15:45 Uhr) bei einem Telefonat an Herrn Sihler verwiesen. Herr Sihler hat mir dann mitgeteilt, dass der Vorstand heute für die EGNW beim Amstgericht Hannover den Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt hat. Dies sei das Ergebnis von Gesprächen mit SüdwestStrom von heute.
 Das für die KW 52 angedachte Treffen erübrigt sich also tatsächlich. Schuld an der Misere haben natürlich alle anderen, nur nicht der Vorstand.
mfG J. Röttges  
Schriftführer Aufsichtsrat EGNW

Und das ist die Wahrheit, die unmittelbar vor den Festtagen per Email bei mir und einer Reihe sogenannter Verantwortlicher eintraf. Möglich, dass Herr Röttges einem Irrtum aufgesessen war, aber es wäre seine Aufgabe gewesen, im Forum diese Fehlinfo zu dementieren, er hat sie schließlich verbreitet Aber da war nix und Redeker kann man mal wieder einen überbraten. Den fleißigsten Werber, Herrn Gruhm, Igel-Gruppe, habe ich in der Tat über die Mail informiert. Stimmt das wäre Sache des Vorstandes oder des Aufsichtsrates gewesen. Aber.....Man schaue auf den Brief an die Gaskunden, da steht mein Name noch immer im Fußteil, verantwortlich!!!!Lapidare Empfehlung des Aufsichtsrates: Melden Sie das Telefon um, dann bleiben die ungezählten Anrufe aus. Beim Registergericht bin ich auch noch nicht ausgetragen.     H: Redeker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln