Energiepreis-Protest > EnBW
ENBW droht mit Urteilen
bolli:
--- Zitat ---Original von GeBiRa
Welchen Anwalt in der Nähe von 69231 Rauenberg ist auf Energierecht spezialisiert ?
Kann mir hier jemand eine Empfehlung machen?
--- Ende Zitat ---
Sie waren doch schon auf der Seite des BdEV, dann hätte Ihnen doch die Liste auffallen müssen ( Anwaltsliste ) Da können Sie ja mal nachschauen. Des weiteren gibt es für Sie als BdEV-Mitglied und Prozesskostenfonds-Einzahler beim BdEV auch eine Anwaltshotline für kurze Hilfestellungen. Die Hinweise für die Abwehrung der Sperrandrohung haben Sie ja selbst gefunden. Danach sollten Sie vorgehen und ALLE Punkte abarbeiten.
--- Zitat ---Original von GeBiRa
Denke mal dass ich jetzt verloren bin da mir keiner mehr Tipps zum Weitermachen gibt.
--- Ende Zitat ---
Na ja, oben hat man Ihnen ja schon einige Tipps gegeben und ein bisschen nachlesen müssen Sie schon selbst. Des weiteren ist eine genaue Beurteilung Ihrer Situation nur bei genauer Kenntnis Ihres Falles möglich und das geht eben nicht in so einem Forum. Suchen Sie sich einen Anwalt (was Ihnen ja schon im Januar bei der ersten Sperrandrohung geraten wurde) und besprechen Sie mit diesem das weitere Vorgehen.
--- Zitat ---Original von GeBiRa
\"Letzte Zahlungsaufforderung vor der Sperrung \"
Muss ich jetzt das Kartellamt informieren?
--- Ende Zitat ---
Für eine korrekte Sperrung ist die Angabe eines konkreten Datums für die Sperrung mit einer Frist von 4 Wochen notwendig (§ 19 Abs. 2 GasGVV).
berghaus:
--- Zitat ---Für eine korrekte Sperrung....
--- Ende Zitat ---
...und was macht man gegen eine unkorrekte Sperrung, wenn einfach der \"Sperrkassierer\" vom Netzbetreiber kommt, von einem Haus- und Grundstücksbetretungsverbot nichts weiß und sich unter einem Vorwand Zugang verschafft und den Hebel umlegt und plombiert und das mitten im kalten Winter?
berghaus 23.03.12
bolli:
--- Zitat ---Original von berghaus
--- Zitat ---Für eine korrekte Sperrung....
--- Ende Zitat ---
...und was macht man gegen eine unkorrekte Sperrung, wenn einfach der \"Sperrkassierer\" vom Netzbetreiber kommt, von einem Haus- und Grundstücksbetretungsverbot nichts weiß und sich unter einem Vorwand Zugang verschafft und den Hebel umlegt und plombiert und das mitten im kalten Winter?
--- Ende Zitat ---
Wenn Sie bereits Wissen, dass der Versorger Ihnen an die Leitung will, würde ich NIEMANDEN fremdes unter einem Vorwand ins Haus lassen. Sollte es doch unabdingbar sein, hätte ich nen Hammer in der Hand und den \"Besucher\" darauf hingewiesen, dass er NICHTS an irgendwelchen Rohren und Zählern zu suchen hat, sonst würde ich helfen (bin leider sehr ungeschickt und treffe schon mal Dinge die nicht beabsichtigt waren ;) ).
Also: Fremde bleiben draußen !!!
Und falls nun einer mit dem Aufgraben der Straße kommt: Da hab ich \"das Ohr an der Gemeinde\", die die Aufbruchgenehmigung erteilen müsste. ;)
berghaus:
--- Zitat ---Original von bolli
\"das Ohr an der Gemeinde\"
--- Ende Zitat ---
Mein \"Ohr an der Gemeinde\" hat mir mitgeteilt, dass meine Gemeinde meinem freundlichen Versorger generell jährlich die Erlaubnis erteilt mit Hilfe eines örtlichen Bauunternehmers die Straßen an beliebigen Stellen aufzugraben.
berghaus 25.03.12
bolli:
--- Zitat ---Original von berghaus
Mein \"Ohr an der Gemeinde\" hat mir mitgeteilt, dass meine Gemeinde meinem freundlichen Versorger generell jährlich die Erlaubnis erteilt mit Hilfe eines örtlichen Bauunternehmers die Straßen an beliebigen Stellen aufzugraben.
--- Ende Zitat ---
Tja, DANN werden Sie wohl vorher nichts weiter tun können und es bleibt wohl nur das handeln nachher. X(
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln